Der Adpfent

Ein bisschen was Vergnügliches zum 2. Adpfent:


Der Adpfent

Aus einem Schüleraufsatz:

Der Adpfent ist die schönste Zeit im Winter. Die meist'n Leut haben im Winter eine Grippe. Die ist mit Fieber. Wir haben auch eine, aber die ist mit Beleuchtung und man schreibt sie mit K.

Drei Wochen bevor das Christkindl kommt, stellt Papa die Krippe im Wohnzimmer auf und meine kleine Schwester und ich dürfen mithelfen.

Viel Krippen sind langweilig, aber die unsere nicht, weil wir haben mords tolle Figuren darin.

Ich habe einmal den Josef und das Christkindl auf den Ofen gestellt, damit sie es schön warm haben und es war ihnen zu heiß. Das Christkindl ist schwarz geworden und den Josef hat es in lauter Trümmer zerrissen. Ein Fuß von ihm ist bis in den Plätzlteig geflogen und es war kein schöner Anblick. Meine Mama hat mich geschimpft und gesagt, dass nicht einmal die Heiligen vor meiner Blödheit sicher sind.

Wenn Maria ohne Mann und ohne Kind herumsteht, schaut es nicht gut aus. Aber ich habe gottseidank viele Figuren in meiner Spielkiste und der Josef ist jetzt Donald Duck.

Als Christkind wollte ich den Asterix nehmen, weil der ist als einziger so klein, dass er in den Futtertrog gepasst hätte. Da hat meine Mama gesagt, man kann doch als Christkindl keinen Asterix hernehmen, da ist ja das verbrannte Christkindl noch besser. Es ist zwar schwarz, aber immerhin ein Christkindl.

Hinter dem Christkindl stehen zwei Ox'n, ein Esel, ein Nilpferd und ein Brontosaurier. Das Nilpferd und den Saurier habe ich hineingestellt, weil der Ox und der Esel waren mir allein zu langweilig.

Links neben dem Stall kommen gerade die heiligen drei Könige daher. Ein König ist dem Papa im letzten Adpfent beim Putzen heruntergefallen und er war dodal hin. Jetzt haben wir nur mehr zwei heilige Könige und einen heiligen Batman als Ersatz.

Normal haben die heiligen Könige einen Haufen Zeug für das Christkindl dabei, nämlich Gold, Weihrauch und Pürree oder so ähnlich. Von den unseren hat einer anstatt Gold ein Kaugummipapierl dabei, das glänzt auch schön. Der andere hat eine Marlboro in der Hand, weil wir keinen Weihrauch haben. Aber die Marlboro raucht auch schön, wenn man sie anzündet.

Der heilige Batmann hat eine Pistole dabei. Das ist zwar kein Geschenk für das Christkindl, aber damit kann er es vor dem Saurier beschützen.

Hinter den drei Heiligen sind ein paar rothäutige Indianer und ein kaasiger Engel. Dem Engel ist ein Fuß abgebrochen, darum haben wir ihn auf ein Motorrad gesetzt, damit er sich leichter tut. Mit dem Motorrad kann er fahren, wenn er nicht gerade fliegt.

Rechts neben den Stall haben wir ein Rotkäppchen hingestellt. Sie hat eine Pizza und drei Weißbier für die Oma dabei. Einen Wolf haben wir nicht, darum lurt hinter dem Baum ein Bummerl als Ersatz-Wolf hervor.

Mehr steht in unserer Krippe nicht, aber das reicht voll. Am Abend schalten wir die Lampe an und dann ist unsere Krippe erst so richtig schön. Wir sitzen so herum und singen Lieder vom Adpfent. Manche gefallen mir, aber die meisten sind mir zu lusert. Mein Opa hat mir ein Gedicht vom Adpfent gelernt und es geht so:

"Adpfent, Adpfent, der Bärwurz brennt.
Erst trinkst oan, dann zwoa, drei, vier,
dann hautsde mit deim Hirn an'd Tür!"

Obwohl dieses Gedicht recht schön ist, hat Muata g'sagt, dass ich es mir nicht merken darf.

Bis man schaut, ist der Adpfent vorbei und Weihnachten auch und mit dem Jahr geht es dahin. Die Geschenke sind ausgepackt und man kriegt vor Ostern nichts mehr, höchstens wenn man vorher Geburtstag hat.

Aber eins ist g'wiss: Der Adpfent kommt immer wieder.




Antworten

  • Und dazu noch das Wort mit 4 x tz

    😢
    😢
    😢
    😢
    😢





    Atzventzkrantzkertz`n



    Gruß Anton











  • Oh Annca
    Und die hübsche kleine Westsibirische Springmaus die dem Jesus Kind die Füsse leckt ,damit es so selig Grinst hast du nicht gesehen?
  • Na ja, colores.....da bin ich mir nicht so sicher....
    Schlafen Mäuse nicht generell im Winter????
    Andererseits....wenn sie im sibirischen Sommer wach sind, dann könnte das ja durchaus dem betlehemischen Winter entsprechen....man sollte da mal nachforschen.....

    Übrigens ist der Aufsatz ja nicht von mir.....
    sonst hätte ich noch das Xangbuch erwähnt, das die Könige sicher dabei hatten....

    annca
  • Genial!!!

    *nachobenschieb* 😛 😛
  • wie, asterix ist verkehrt als jesus-ersatz? 😳

    wen aus dem gallierdorf sollte man sonst nehmen, wenn die messias-figur nicht zur hand ist?
    asterix hat charisma, intelligenz, führungsqualitäten und moralische integrität. außerdem ist er bei frauen sehr schüchtern, daher vllt. sogar keusch(?)

    die anderen taugen nicht so sehr:
    *obelix: gutmütig, treu, aber etwas naiv, fallweise jähzornig, ausgeprägter hang zur völlerei
    *majestix: passable führungsqualitäten, moralische integrität größtenteils vorhanden, aber: hang zur eitelkeit
    *micuralix: moralische integrität, sehr schlau, hält sich aber eher als berater im hintergrund. nach asterix dennoch die beste alternative.
    *troubadix: gutmütig, hat aber nur seine musik im kopf, und mit der gewinnt er bekanntlich keinen blumentopf.
    *methusalix: selbst wenn man seine impulsivität wohlwollend als hohe motivation interpretiert, so kann man dennoch nicht bestreiten, dass er leicht senil ist und einen hang zur fremdenfeindlichkeit hat ("ich hab nichts gegen fremde. viele meiner freunde sind fremde; aber diese fremden sind nicht von hier.").
    *automatix und verleihnix: sie haben zwar einen sicheren platz durch ihre nebenrollen, aber sie leben halt primär für ihren beruf (schmied bzw. fischer); außerdem etwas streitsüchtig
    *die beiden schildträger von majestix: ihre sarkastischen kommentare lassen auf tiefgründigkeit schließen, aber: keine ambitionen der beiden erkennbar
    *idefix: ist ein hund. da nützen ihm seine intelligenz und treue leider auch nicht viel.
  • Warum nicht Gutemine /yellowsubmarine in die Krippe
    Das würde endlich zu einem Feniminen Gottesbild führen
    Und der ungeniessbare Karton bei der Eucharestie würde Ev durch leckeren Pfannkuchen ersetzt
  • hehe, an die beiden hab ich nicht gedacht.
    aber eine interessante frage - wie wäre das christentum beeinflusst, wäre jesus eine frau gewesen? (statt jesus 'jesa' o.ä.)

    würds in kirchen pfannkuchen geben, kämen sicherlich mehr zu den gottesdiensten...
  • Diese Beiträge sind zwar 2 Jahre alt aber ich finde sie immer noch genial.Meine neusten ergebnisse zum Thema welchen ersatz für in die Krippe hat zu neuen Vorschlägen geführt: Der dunkelhäutige Pirat mit Sprachfehler wäre auch noch eine Option
  • Kennt ihr das schon? Achtung makaber und doch irgendwie schön?

    Loriot - Adventsgedicht


    ADVENT

    Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken,
    Schneefloecklein leis herniedersinken.

    Auf Edeltaennleins gruenem Wipfel
    haeuft sich ein kleiner weisser Zipfel.

    Und dort vom Fenster her durchbricht
    den dunklen Tann ein warmes Licht.

    Im Forsthaus kniet bei Kerzenschimmer
    die Foersterin im Herrenzimmer.

    In dieser wunderschoenen Nacht
    hat sie den Foerster umgebracht.

    Er war ihr bei des Heimes Pflege
    seit langer Zeit schon im Wege.

    So kam sie mit sich ueberein:
    am Niklasabend muss es sein.

    Und als das Rehlein ging zur Ruh',
    das Haeslein tat die Augen zu,
    erlegte sie direkt von vorn
    den Gatten ueber Kimme und Korn.

    Vom Knall geweckt ruempft nur der Hase
    zwei-, drei-, viermal die Schnuppernase
    und ruhet weiter suess im Dunkeln,
    derweil die Sternlein traulich funkeln.

    Und in der guten Stube drinnen
    da laeuft des Foersters Blut von hinnen.

    Nun muss die Foersterin sich eilen,
    den Gatten sauber zu zerteilen.
    Schnell hat sie ihn bis auf die Knochen
    nach Waidmanns Sitte aufgebrochen.

    Voll Sorgfalt legt sie Glied auf Glied
    (was der Gemahl bisher vermied)-,
    behaelt ein Teil Filet zurueck
    als festtaegliches Bratenstueck
    und packt zum Schluss, es geht auf vier
    die Reste in Geschenkpapier.

    Da toent's von fern wie Silberschellen,
    im Dorfe hoert man Hunde bellen.

    Wer ist's, der in so tiefer Nacht
    im Schnee noch seine Runden macht ?

    Knecht Ruprecht kommt mit goldenem Schlitten
    auf einem Hirsch herangeritten !

    "He, gute Frau, habt ihr noch Sachen,
    die armen Menschen Freude machen ?"

    Des Foersters Haus ist tief verschneit,
    doch seine Frau steht schon bereit:
    "Die sechs Pakete, heil'ger Mann,
    's ist alles, was ich geben kann."

    Die Silberschellen klingen leise,
    Knecht Ruprecht macht sich auf die Reise.

    Im Foerstershaus die Kerze brennt,
    ein Sternlein blinkt - es ist Advent.

    aus: LORIOTs HEILE WELT, Diogenes




    Text aus dem TextArchiv 7 - http://www.ta7.de/

Diese Diskussion wurde geschlossen.