Nordische Länder
Optionen
Ich würde wahnsinnig gerne mal nach Finnland reisen, mit Rolli...
War vielleicht schon irgendwer mal in Finnland oder Schweden, der mir sagen könnte, wies da mit Behindertenfreundlichkeit aussieht?
Also ich habe ja gehört, dass man dort etwas offener mit dem Thema umgeht und mehr für (Geh)behinderte tut, als das hier oft der Fall ist. Ich hab zwar einige Freunde, die schon mal dort waren und mir das berichtet haben, aber die sind alle nicht behindert und somit fällt ihnen da manches vielleicht gar nicht auf, was für uns Gehbehinderte Probleme machen könnte....
Bin auch neugierig, wie das so überhaupt klappt, mit Rolli in den Flieger und so, falls mir da jemand noch was dazu erzählen könnte
😃
War vielleicht schon irgendwer mal in Finnland oder Schweden, der mir sagen könnte, wies da mit Behindertenfreundlichkeit aussieht?
Also ich habe ja gehört, dass man dort etwas offener mit dem Thema umgeht und mehr für (Geh)behinderte tut, als das hier oft der Fall ist. Ich hab zwar einige Freunde, die schon mal dort waren und mir das berichtet haben, aber die sind alle nicht behindert und somit fällt ihnen da manches vielleicht gar nicht auf, was für uns Gehbehinderte Probleme machen könnte....
Bin auch neugierig, wie das so überhaupt klappt, mit Rolli in den Flieger und so, falls mir da jemand noch was dazu erzählen könnte
😃
0
Antworten
-
Hallo ShadowDreamer,
das Fliegen ist überhaupt kein Problem. Die Fluggesellschaften sind alle sehr gut auf uns eingestellt. Du mußt Dich beim Ticketkauf aber als Rollifahrer anmelden, damit die Airline für Dich alles vorgereiten kann. Das einzige was im Flieger fehlt ist eine rolligerechte Toilette. Falls Du noch ein wenig Laufen kannst, solltest Du Dir einen Platz in der Nähe der Toiletten geben lassen. An sonsten gibt es ja noch die Urin-Flasche oder für Frauen die Pibella und andere Lösungen. Ich laß mir von der Stuardess immer eine Wolldecke geben. Was ich darunter mache kann keiner sehen. Hauptsache ich kann mich auf langen Flügen erleichtern. 😉
Die scandinavischen Länder sind alle sehr barrierefrei und die Menschen sehr freundlich und hilfsbereit. In Finnland auch. Natürlich muß man auch dort vorausschauend planen. Man kann nirgend wo auf der Welt einfach irgend wo hin gehen ohne sich über die Örtlichkeiten zu informieren. Aber Touristenziele sind fast überall in der westlichen Welt rollstuhlgerecht. Es stimmt, der Umgang mit Rollifahrern ist in anderen Ländern oft viel lockerer und freundlicher. Oft liegt es daran das es in diesen Längern schon sehr lange ein Gleichstellungsgesetz gibt und/oder Behinderte nicht selektiert werden. Wenn behinderte und nichtbehindete Kinder gemeinsam aufwachsen, weil sie die gleichen Schulen und Kindergarten besuchen, gehen sie auch als Erwachsene ganz anders miteinander um. 😉
Gruß Karin
0 -
Vielen Dank für deine Liebe antwort, hat mir sehr geholfen
War bisher immer der Meinung, dass fliegen mit Riolli unmöglich ist
Ja der Umgang mit Behinderten solllte hier uch etwas lockerer sein, ich weiß das aus eigener Erffahrung auch, war die einzige mit Rolli bei uns auf der Schule und da gabs schon Probleme
Eine Freundin hat mir auch erzählt, dass sie mal mit jemandem behinderten auf einem Konzert von einer finnischen Band war, aber nicht wirklich ins Gebäude konnte. Dann kam der Sänger der Band zufällig vorbei, hat sie geragt, was das Problem ist und hat sie Backstage durch gelassen. Hat ihn aber doch anscheinend sehr gewundert, dass man hier mit sowas solche Probleme hat...
Deswegen will ich ja auch mal gerne vach Finnland, weil ich mir denke, dass die dort etwas umsichtiger sind 😃
0 -
Hallo ShadowDreamer,
tolle Idee nach Finnland zu reisen. Ich war selbst vor einiger Zeit in Helsinki.
Was ich dir schon mal sagen kann, es gibt dort für Menschen mit Handicap Speiseeis zum halben Preis!
Was die Barrierefreiheit betrifft, beziehungsweise deine Fragen zum Fliegen, habe ich deine Anliegen an unsere Fachexperten weitergeleitet.
Ich hoffe, sie können dir ein paar Tipps geben.
Viele Grüße von
Michaela
0 -
Danke!!!
Och, dass mit dem Eis is ja im wahrsten Sinne des Wortes voll cool, gibts hier auch nicht oft
Ich fange an, dieses Land immer mehr zu mögen, hoffentlich komm ich irgendwann mal hin...wobei ich auch gegen Schweden nix einzuwenden hätte.
danke noch mal für die Antwort und fürs Weiterleiten 😃
0 -
Hallo ShadowDreamer
War vor 11 Jahren 5 Tage in Finnland - mit Weiterflug im Inland -. Waren sehr schöne und aufregende Tage, an die ich mich gerne zurück erinnere! -
Über die Rollstuhlgängigkeit kann ich Dir nicht viel sagen. Ich liess mir diese REise von einem auf Behinderte spezialisierte Reisebüro planen und die haben auch alles ganze gut und genau vorbereitet wegen dem Flug.(Solche Reisenabieter gibts auch hier im Forum übrigens. Ist einfach seeehr teuer...). Nachher wurde ich mit dem Auto abgeholt und ins Hotel gefahren.
In Helsinki angekommen hat mich das Flughafenpersonal abgeholt und auf den nächsten Flieger gebracht. Sie haben mich in einen Bordrrollstuhl umgesetzt und mich die Treppen zum Flugzeug hinauf und hinuner gebracht. (Ob das heute auch noch so ist, das weiss ich nicht, hat sich wohl vieles geändert in dieser Zeit).
Hatte hier in der Schweiz das Gepäck früher aufgegeben in der Meinung, es käme dann am Endflughafen an. Schon unterwegs ahnte ich, dass da etwas schief gehen könnte dabei... Und so war es dann auch leider. Das Gepäck kam nicht im selben Flugzeug mit wie ich. Sie haben dann den Hotelier morgens um 4 Uhr aus dem Bett geklingelt, als mein Gepäck dann doch noch an kam. Ich schlief einfach in meinen Kleidern - mehr oder weniger - Da muss man aber aufpassen, wenn man unabdingbar Medikamente und Versorgungsmaterial braucht!! - Diese Sachen muss man dann halt (- eben um vorzubeugen für solche Fälle -) ins Handgepäck nehmen.
Bei der Rückreise ging dann auch noch einiges schief... Unser Flugzeug hatte Verspätung und ich musste ja in Helsinki auf das Flugzeug, das mich wieder in die Schweiz bringen sollte. Es ging alles so schnell am Flughafen, wegen der Verspätung und weil der Flieger in die Schweiz schon auf den Abflug wartete. Ich war die letzte, die sie einluden, alle Passagiere sassen schon da. Kaum auf den Flugzeugsitz umgesetzt, bemerkte ich - dass mir die Handtasche, inkl. alles Geld, alle Ausweise etc. fehlte!!! - (Die Schlüssel hatte ich zum guten Glück im Hosensack!!!! - ) Ich meldete es - beinahe weinend - der Stewardess. Die nahmen Kontakt auf mit dem Flughafen. Sie sagten, sie hätten keine Zeit mehr, sie müssten fliegen. Im letzten Moment kam dann die Meldung, sie hätten die Handtasche beim Durchleuchten gefunden)! (Es ging auch dort halt sehr schnell wegen der Verspätung). Die Handtasche werde mir mit einem nächsten Flugzeug nachgesandt. (Und es war bereits dort schon abend und ich war sehr müde und wollte eigentlich bald ins Bett zu Hause...)
Zu Hause dann endlich angekommen, hatte ich glücklicherweise ja die Schlüssel um meine Wohnung aufzuschliessen. (Sonst hätte es mich auch noch den teuren Schlüsseldienst gekostet..).
Kurz vor Mitternacht klingelte es, und meine Handtasche wurde mir wohlbehalten vom Expressdienst des Flughafens zurück gebracht. Kostete nur noch etwa sFr. 70.- zusätzlich...
Wenn einer eine Reise tut, kann er/sie also wirklich was erzählen.
Schau auch noch nach unter der "Comunnity"-Einstiegsseite. Oben rechts kommt "Webseite durchsuchen": Dann gib mal "Finnland" ein. Irgendwo unten auf der Seite 1 kommt: "Lappland" im Winter mit dem Rollstuhl". Dort kannst Du noch mehr erfahren über diese Reise. Ansonsten einfach per PM fragen, wenn ich überhaupt weiterhelfen kann.
Wünsche Dir viel Erfolg bei der Planung und viel Vorfreude!
Liebe Grüsse
0 -
Wow, deine Geschichte ist ja sehr schön, das macht mir noch mehr Lust drauf
Danke fürs Teilen, ich hoff sowas kann ich auch mal berichten
Aber dazu muss ich erst mal nen Job finden und Geld verdienen... 😃
0 -
Hallo ShadowDreamer,
mit großem Interesse habe ich gerade alle Antworten zu deinen Fragen gelesen.
Wir bieten in Finnland leider noch keine Unterkunft an und können dir daher keine Infos über Finnland geben.
Unsere Gäste verreisen sehr gerne ins Ausland. Diese Reisen werden zum größten Teil von uns im Zusammenhang mit Flügen angeboten (Pauschalreisen mit Transfer).
Bei Buchung über uns, melden wir den kompletten Sonderservice (sprich Hilfe bis zum Sitz oder Kabine, Sitzplatzreservierung, med. Sondergepäck, etc.) an. Man muss definitiv einige Punkte, wie z.B. E-Rolli oder man. Rollstuhl, Maße des Rollstuhls, etc. beachten.
Ansonsten läuft alles einwandfrei!
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig behilflich sein.
Schau doch einfach mal bei uns auf die Seite rein. www.runa-reisen.de
Herzliche Grüße aus Steinhagen
Canan
0 -
Danke für die Information, ich werde sie mir näher anschaun, wenn es sich ergibt. Im Moment ist sowas noch in weiter Ferne, ich wollte nur mal wissen, ob ich überhaupt mal an so eine Reise denken kann, oder ob es einfach unmöglich ist 😃
Vielen Dank für die Antwort 😃
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche