schonung für schäuble?

Optionen
ich hab mal eine frage, wie seht ihr das, wird schäuble nur deshalb geschont, weil er behindert ist?
ich mein, was sich der gegenüber dem offer geleistet hat, das ist schon nicht ganz ok...
und wie nervös der war! gehts dem überhaupt noch gut? gesundheitlich?
aber das mal beiseite, ich würde mir wünschen, dass man auch behinderte menschen nicht schont, auch nicht den schäuble. der kann sich auch nicht alles erlauben.
mein standpunkt.
schauts euch doch mal an:
http://www.netzwelt.de/news/84638-kurzfilm-woche-schaeuble-youtube-star-update.html
«1

Antworten

  • Wer die Medien verfolgt, braucht sich das nicht anzuschauen. Das ist ja wohl bekannt, was Herr Schäuble sich geleistet hat.

    hotbabe, ich finde dein Thema hat Bildzeitungsniveau und daher möchte ich darauf nicht eingehen.

    Gruß
    Lonely
  • Hallo hotbabe,

    ich habe es gestern auch gesehen und mir standen die Haare zu Berge, wie der sich benommen hat Herrn Offer gegenüber. Noch nicht mal mit Herr und Titel hat er ihn angesprochen, sprach einfach nur von "der Offer"--alleine das ist schon unverschämt, von der Sache selbst mal ganz abgesehen.

    Ich denke, er hat sich damit schlichtweg als Dienstherr völlig disqualifiziert--und da spielt das absolut keine Rolle, ob er behindert ist oder nicht.
    Ich denke mal, das spielt eh keine Rolle oder sollte keine spielen.
    Auch ein behinderter Mensch hat in seinem Beruf die volle, erwartete Leistung zu bringen--und das hat er definitiv nicht.
    Dazu noch dieses dauerhaft arrogante und hämische Lächeln bei der ganzen Aktion.

    Ich denke, Schäuble hat hier ein gewaltiges Eigentor geschossen. Ich habe bisher jedenfalls keine einzige Stimme gehört, die für ihn spricht.
    Während der Dr. Offer bereits mehrere neie Jobangebote haben soll....

    Übrigens kam dieses Thema, lonely, nicht in der Bildzeitung sondern in allen Zeitungen und eben gestern in ARD und ZDF....scheint also durchaus von allgemeinem Interesse zu sein....

    annca
  • Annca hat geschrieben:.......Übrigens kam dieses Thema, lonely, nicht in der Bildzeitung sondern in allen Zeitungen und eben gestern in ARD und ZDF....scheint also durchaus ..........

    Annca, das ist mir nicht neu und ich stimme deiner Meinung zu! 😉
    Meine Ansicht hier ist nur, dass das Thema "Schonung von Schäble wg. Behinderung" unangemessen ist.

    Gruß
    Lonely
  • Hotbabe, es ist doch völlig egal, ob er behindert ist! Schäuble hat sich total falsch verhalten.
    Na ja, wieder mal Pluspunkte für die Opposition! 😃
  • hallo @ all,

    es ist mir egal od der typ behindert ist.
    jedenfalls hat der kanbe seid dem anschlag auf ihn nichts mehr in der politik zu suchen, egal welchens amt es ist.

    wenn ich daran denke eas er sich in der letzren amtperiode alles gelistet hat und in der jetzigen erst. wenn ich daran denke wie er damals das maul aufgerissen hat wegen der stasimethoden und der totalen überwachung. dann fing er na diesen ganzen mist wieder einzuführen aus angst vor terror und steigender kriminalität.
    der sitz auf dem geld der steuerzahler und es gab eine riesen überschuss bis jetzt was zu verbesserung der lage in deutschland eigesetzt werden könnte, aber nein er ist dafür das noch neue steuererhebungen komemn solln und der kleine mann noch mehr abzüge haben soll.

    also für mich ist dieser mensch nur noch peinlich.

    lg ralle
  • Hallo Zusammen!

    Wenn jemand öffentlich auf diese Weise reagiert, ist das nicht in Ordnung. Aber es ist menschlich. Ich denke Herr Schäuble hatte schlicht vergessen, daß Kamera auf ihn gerichtet waren. Wir haben kein Hintergrundwissen über das, was Herr Schäuble und seine Kollegen vor diesem Fernsehauftritt mit diesem Herrn O. erlebt haben. Jeder von uns, der Berufstätig war und ist, weiß wie es ist Menschen unter sich haben, die zu dämlich sind, Aufgaben korrekt aus zu führen. Wir wissen nicht ob Herr O. eine dieser Schnarchnasen ist und Herrn Schäuble schon seit Monaten mit seiner Unzuverlässigkeit nervte. Doch ich kann mir das gut vorstellen. Im Video zu dieser Pressekonferenz sagte Herr Schäuble zu einem seiner Kollegen, ich habe vor einer halben Stunde gewettet das Herr O. es nicht schafft das Informationsmaterial, das ich ihm gab, rechtzeitig an die Presse zu verteilen. Die Gestik und Mimik von Herrn Schäuble in diesem Video, verrät, daß er wohl schön öfter mit der Unzuverlässigkeit Herrn O.'s zu tun hatte. Deshalb bin ich überzeugt, das Herr O. ganz sicher eine Mitschuld an diesem peinlichen Fernsehauftritt hatte.

    http://www.youtube.com/watch?v=7bcUzwYeXUk

    Gruß Karin
  • ralle1201 hat geschrieben:
    hallo @ all,

    es ist mir egal od der typ behindert ist.
    jedenfalls hat der kanbe seid dem anschlag auf ihn nichts mehr in der politik zu suchen, egal welchens amt es ist.

    lg ralle


    ralle so etwas nenne ich Diskriminierung! 🙁 Warum sollte ein querschnittgelähmter Rollifahrer nicht in seinem Beruf bleiben dürfen??? Ich finde diese Aussage ziemlich intollerant! 🙁
  • KarinM hat geschrieben:
    ralle1201 hat geschrieben:
    hallo @ all,

    es ist mir egal od der typ behindert ist.
    jedenfalls hat der kanbe seid dem anschlag auf ihn nichts mehr in der politik zu suchen, egal welchens amt es ist.

    lg ralle


    ralle so etwas nenne ich Diskriminierung! 🙁 Warum sollte ein querschnittgelähmter Rollifahrer nicht in seinem Beruf bleiben dürfen??? Ich finde diese Aussage ziemlich intollerant! 🙁


    hallo karin,

    das hat nichts damit zu tun ob er querschnittsgelähmt ist. nein es geht mir um seine innere einstellung die er hat, sie hat sich total zum schlechten entwickelt. nichts weiter. warum sollte ich etwas gegen jemanden habe der ein handicap hat?
    wenn du genau gelesen hast habe ich in meinem anderem posting erklärt was mich an ihm stört.

    lg ralle
  • Aber das hat doch nicht mit dem Attentat von 1990 zu tun. Wir Menschen ändern uns stetig. Du bist bestimmt auch nicht mehr der Mann, der Du 1990 warst. Ich habe nichts dagen das Du eine eigene Meinung hast und diese hier äußerst, aber Deine Ausdrucksweise ist manchmal nicht gerade respektvoll. Sie ist verachtend. Auch wenn man die Denk- und Handlungsweise anderer Menschen nicht mag, zum Beispiel die von Herrn Schäuble, so sollte man den Respekt füreinander niemals verlieren. 😉
  • Das gilt aber genauso für einen Herrn Schäuble. Das was er gemacht ist respecktlos und darf eigentlich nicht passieren.

    Ich sage aber auch, man weiß nicht, was davor gewesen ist und wir sind alle nur Menschen, wo das ein oder andere eigentlich nicht passieren dürfte, aber doch passieren kann.
  • So habe mir das jetzt auch mal angeschaut,vorweg ich mag den Schäuble sowieso nicht.Nach der Pause die Er eingeleitet hat ist Er nicht mehr so nervös,so wie im ersten Teil,benehme ich mich auch wenn dei Blase voll ist,ich dringend was nötigeres auf Toilette tun muss,und das meldet sich bei mir von jetzt auf eben.Ähnlich benehme ich mich auch wenn ich Rückenschmerzen habe.Gut n+bin trotzdem der Meinung das Schäuble es nicht bringt Er ist das Quotenmännlein.LG Erich
  • Egal was dieser Situation vorausgegangen ist das Verhalten
    von Schäuble ist mit nichts zu entschuldigen.

    Ein Vorgesetzter muss sich in der Öffentlichkeit unter
    Kontrolle haben. Er hätte Herrn Offer nach der Pressekonferenz
    unter vier Augen zusammen falten können aber so NIE.

    Ralle auch ich bin kein Freund von Schäuble aber diese deine Aussage
    ist absolut Indiskutabel!!!!!!
    Schäuble ist egal wie man es sieht eine fachlich sehr kompetente
    Person, aber das du jemand wegen seiner Behinderung ein politisches Amt
    absprichst ist unterste Schublade.

    Vielleicht solltest du mal darüber nachdenken was du da geschrieben hast.

    Wenn ich das weiter denke- könnte ich glatt in Versuchung kommen das
    du generel damit Aussagen willst das Behinderte keine Führungspositionen
    ausüben können und dürfen.

    Dann müste ich das sogar persöhnlich nehmen





  • Rollylady hat geschrieben:
    Egal was dieser Situation vorausgegangen ist das Verhalten
    von Schäuble ist mit nichts zu entschuldigen.

    Ein Vorgesetzter muss sich in der Öffentlichkeit unter
    Kontrolle haben. Er hätte Herrn Offer nach der Pressekonferenz
    unter vier Augen zusammen falten können aber so NIE.

    Ralle auch ich bin kein Freund von Schäuble aber diese deine Aussage
    ist absolut Indiskutabel!!!!!!
    Schäuble ist egal wie man es sieht eine fachlich sehr kompetente
    Person, aber das du jemand wegen seiner Behinderung ein politisches Amt
    absprichst ist unterste Schublade.

    Vielleicht solltest du mal darüber nachdenken was du da geschrieben hast.

    Wenn ich das weiter denke- könnte ich glatt in Versuchung kommen das
    du generel damit Aussagen willst das Behinderte keine Führungspositionen
    ausüben können und dürfen.

    Dann müste ich das sogar persöhnlich nehmen.


    Volle Zustimmen! Ich dachte genau das gleiche als ich ralle's Zeilen las.
  • hallo rollylady und karin,

    ich habe nie geschrieben das ich ihm wegen seinem handicap abspreche in der politik oder in einer führungsüosition zu sein.
    aber wenn ihr das daraus gelesen habt ist es eure sache.

    😡
  • Hallo zusammen

    Was Herr Schäuble gemacht hat, gehört sich einfach nicht.Kein Vorgesetzter, egal ob behindert oder nicht behindert, hat das Recht Mitarbeiter vor "gesammelter Mannschaft" zu maßregeln. Meiner Meinung sollte Herr Schäuble auch auf Grund seines Alters(6😎 in Rente gehen. Er "klebt" an seinem Arbeitsplatz.

    Herr Schäuble sehe ich insbesindere nach dem er bei einem Attentat zum Qsler wurde sehtr kritisch. Er ist priviligierte Schwerbehinderter. Und er hat sich in keinster Weise für die Belange von Menschen mit Handicap eingesetzt. Als Politiker hätte er sehr viele Möglichkeiten dazu gehabt.

    LG Nobby

  • Das Herr Schäuble sich bei dieser Pressekonferenz daneben benommen hat, sehen wohl alle hier so. Ob dies zu einen Rücktritt reicht, kann ich nicht beurteilen. Aber das was Nobby sagt, bemängel ich auch. Als Herr Schäuble damals durch dieses Attentat zum Rollifahrer wurde, dachte ich, jetzt sieht auch mal ein Politiker die Welt mit unseren Augen und öffnet uns ein paar verschlossene Türen und schafft mehr Barrierefreiheit. Nichts davon hat er umgesetzt. Deutschland mußte erst vom Europäischen Gerichtshof verklagt werden, um endlich anzufangen in der Gestaltung und Planung unseres Landes die Belange von behinderten Menschen mit ein zu beziehen. Trotzdem ist es immer noch nicht so selbstverständlich, wie in anderen Ländern. Da hätte Wolfgang Schäuble viel machen können. Tat er aber nicht. 😢

    Gruß Karin
  • Karin ich stimme dir voll und ganz zu !

    Aber ich glaube nicht das es nur an Schäuble liegt sondern an
    seiner Partei und den Mitlügnern in der Koalition.
    MAn schreibt sich zwar das C für Christlich auf die Fahne
    aber was man macht ist die Unchristlichste Politik die man
    machen kann. Beide Regierungsparteien juckt es nicht im geringsten das
    unser Land in eine immer größere Soziale schieflage kommt.

    Man denkt nur an die Klientel die einem das Geld zuschustert siehe
    Banken, Pharma, Großindustrie etc. Aber das man sich um die Menschen
    am anderen Ende der Sozialenleiter kümmert kannst du vergessen.

    Dies wurde mir wieder einmal bei der REHA Care bewust, die einzigsten
    Parteien die sich dort Präsentierten waren die Grünen und die Linke!!!!!!
    Beide Parteien und das war für mich sehr wichtig mit Gesprächspartnern
    die Ahnung von der Materie hatten.

    Das zweite was mir immer öfters aufstößt ist die Behandlung von Themen zu
    Antidiskriminierung und Behindertenspezifischen fragen. Man schiebt alles
    auf die ellenlange Bank um sich vor Entscheidungen zu drücken und sie auf den
    St. Nimmerleinstag auszusizten.

    Beispiel aus den Bundestags dazu kann man in den Protokollen jederzeit
    nachlesen.



  • hallo nobby,

    ich stimme dir zu hundert prozent zu. genau das habe ich ja geschrieben das er sich seid dieser zeit nichtmehr für die belange der unteren bevölkerungsschicht eingesetzt hat, ganz im gegenteil wie er zuvor war, den er hatte die regierung aufgefordert nicht all zu viel einzustreichen.

    aber weil er das amt nunmal hatte und die kürzungen kammen, bin ich der meinung.
    weil es gerade ein sozialschwacher mensch war, der damals mit der im abbau befindlichen sozialpolitik nicht einverstanden war ihn angegriffen hat, ist er so geworden.
    das er deswegen sich heute einen dreck für die sozialschwachen interssiert, sondern eher noch auf ihnen herumtritt und mit all seiner macht es auch vorantreibt.

    aus diesem grunde hat dieser mensch nichts mehr in der politik zu suchen.

    lg ralle
  • Das die Poitiker sich nicht gerade gut in die Lage sozialschwacher Menschen hinein versetzten können, liegt doch nicht an Schäble's Unfall. Unsere Politiker verdienen so viel Geld und haben so viele Privilegien, daß sie verlernt haben sich in uns hinein zu versetzten. Wolfgang Schäuble macht seien Job nicht anders als andere CDU-Politiker auch. Als damals von Helmut Kohl die Rezeptgebühr eingeführt wurde, war Wolfgang Schäuble an dieser Entscheidung genauso beteiligt wie andere CDU-Politiker auch. Daran das er die Welt mit Politikeraugen sieht und versteht hat sich durch seinen Unfall nichts geändert. Das in unserem Lang keine tiefgreifenden Reformen umgesetzt werden liegt meiner Meinung daran, daß sich in Berlin keiner traut die übergroße Wirtschaftslobby gegen sich zu haben und daran das die Lorbeeren wohl der Nachfolger ernten wird. Solche Änderungen machen sich erst in der nächsten oder übernächsten Legislaturperiode bemerkbar.

    Gruß Karin
  • Hallo,

    Ergänzung zu meinem Beitrag von heute Morgen. Herr Offer ist als unkündbarer Beamter in der komfortablen Lage sagen zu können "Herr Schäuble, mit Ihnen arbeite ich nicht mehr zusammen. Bitte weisen Sie mir einen neuen Aufgabenbereich zu". Ein Mitarbeiter n der freien Wirtschaft muß zähneknirschend solche öffentlichen Maßregelungen dulden -oder kündigen. Aber Angesichts der derzeitigen Situation am Arbeitsmarkt wird man sich diesen Schritt genau überlegen müssen.

    LG Nobby
Diese Diskussion wurde geschlossen.