Kölner Logik

Optionen
Eine Dresdener Tageszeitung meldete das man bei Ausgrabungen im Stadtgebiet in 10m Tiefe auf ein Telefonkabel gestossen sei und somit schon vor tausend Jahren Telefon hatte.
Daraufhin meldete die Frankfurter Allgemeine, das man in Frankfurt bei 50m Tiefe eine Telefonleitung gefunden hätte und somit hatte Frankfurt schon vor 2000 Jahren Telefon.
Der Kölner Stadtanzeiger meldete kurz darauf, das bei Grabungen auf Kölner Stadtgebiet bis in eine Tiefe von 200m kein Kabel zutage gebracht wurde, also hatten die Kölner schon vor 10000 Jahren Handys.

lg stolzer Kölner Cross 😳
«1

Antworten

  • 😃 gut das diese Frage jetzt auch geklärt worden ist 😃
    Sonst hätte es Die Welt nie erfahren 😃

    Frechdachs
    Herbi
  • Wie so oft sind es die kleinen Dinge, die freude machen. 😉


  • soso, dann hatten die kölner schon vor jahrtausenden handys.
    aber ein gescheites bier haben sie bis heute nicht kreieren können 😉 😛 😀
  • Aha, und was ist für den kakkfrosch ein gescheites Bier?

    Düssel Alt gilt nicht.

    Kannst Veltins-Krombacher oder Warsteiner ankreuzen.

    Die Bayerischen Wässer gelten auch nicht als Bier😀

    lg Cross

  • unter den genannten veltins 😉

    ansonsten auch gerne licher oder paderborner.
    hab aber auch nichts gegen export, lager oder stout *sabber*

    und was südlich des mains so gebraut wird, rühre ich nur als alkoholfrei an; da sind mir sonst zu viele fuselalkohole drin - guggstu hier, hab zahlen gefunden 😀

    http://www.braukultur-franken.de/kompendium/f/fuselalkohole/fuselalkohole.html
  • @ kakkfrosch

    Hasseröder schmeckt auch gut, genauso wie Wernersgrüner oder lieber ein Plop vom Flens?

    Oder doch ein Kölsch?

    Jetzt warte ich auf ein geselligen Bierabend bei Dir...*fg*


    lg Cross
  • eigentlich eher pils, obwohl kölsch ja nicht übel ist 😉
    da fehlt mir nur der herbe geschmack 😀
  • Kein Kommentar (...)

    Karin *schnief*
  • Vielleicht fehlt der herbe Geschmack ja, weil das Kölsch auch schon vor 10000 Jahren gelagert wurde...

    😃 djup
  • @ djup

    dat haben mer jern, gerade hier als Frischling anjemeldet zu sing und schon übers Kölsch herzufalle...nee nee

    mal Prost sach 😃 😳 😎 👿


    leev jrööß Kölschcross
  • Hallo crossover,

    ich hab ja schon ein paar Wochen mitgelesen und ahne, wer gewisse Kommentare wegstecken kann...

    UND der Frischling war eine Steilvorlage!
    Wenn ich als Neuling ein Frischling bin, dann bist du...schon länger dabei 😆

    Dir auch liebe Grüße
    djup (aus de Palz; mer hänn gude Woi!!!)
  • Ja was ist den da los,

    kaum bin ich mal nicht da,

    schon geht hier die Streitkultur wieder in die Höhe 😡

    Ausgerechnet du Cross mit deiner Dünnbierkultur.

    Die arme Karin ist sprachlos, was ja auch nicht so oft vorkommt,
    obwohl das Düsseldorfer Alt ja dem Urbier aller Biere unserem
    Bayrischen Dunkel am nähersten Kommt.

    Also, was für die Menschen gilt gilt auch für Bier,
    siehe unten meinen Wahlspruch.

    Mer sog i net

    Gruß Anton
  • Nachtrag für alle die des kleinen latinums nicht so mächtig sind


    Extra Bavariam non est cerevisia , et si est cerevisia, non est ita!

    Gruß Anton
  • Isch brauch keen Latinum, isch wes wo dat Kölsch her küt.
    Bäh! Da trink isch lever ne leckere Dröpke Alt. 😃 😃 😃


    http://www.los-kolibris.de/forum/imguploads/Koelsch.jpg
  • Bravo Karin,

    ich bin stolz auf dich. Na Cross, die Woche geht doch schon wieder besch...
    an.


    Gruß Anton


  • igitt-igitt-pfui-bäh^^
    danke für die warnung.

    aber woraus besteht nun alt? der farbe nach zu urteilen kämen gefilterte rückstände aus aschenbechern in frage: nikotin, regenwasser und kaffeereste, wohl bekomm's...
  • Die einzige Ableitung des Bildes für mich ist, das jeder der Alt trinkt am Ende zum Abdecker muß! *sfg* 😃
  • Hallo kakkfrosch,

    nein, nichts von dem. Altbier ist ein obergärig gebrautes Bier, bei dem die Hefe oben auf schwimmt und nicht absinkt. Deshalb die dunkle Farbe. 😉

    Gruß Karin
  • Also, ein Radeberger, ein Eibauer Schwarzbier, ein Löbauer Porter oder auch ein Landskron aus Görlitz sind auch empfehlenswerte Biere.

    Wer jedoch sozusagen den "Ursprung" der Pilsner Biere probieren will, solle ein Bier der Pivovar Plzenský Prazdroj trinken, hier unter Pilsner Urquell bekannt.

    http://www.czecot.de/touristenobjekt/10079_bierbrauerei-pilsner-prazdroj-plzen
  • Liebe Handybenützer und Biertrinker
    Geschmack ist bekanntlich Geschmacks-Sache . ob ihr es glaubt oder nicht neben den Grossen Brauereien HEI......CARLS...... Die wirklich Pferdepisse produzieren haben wir in der Schweiz einige kleine Brauereien die wirklich phantastische Biere brauen
    Ihr dürft gerne bei mir vorbeikommen um welche zu testen .
    Zum ursprünglichen Schnurlos-Telefon Geschichte . Wisst ihr warum die HANDIS heissen ?
    Die wurden bei SIMENS Im Schwabenland entwickelt . Als sie den ersten Benutzern gezeigt wurden meinten die nur Hän di kä schnuur draa..........
    Forscher haben die Weitsprung-Kraft von Katzen erkundet
    Katze mit 4 Beinen springt 3 Meter
    Katze mit 3 Beinen springt 2Meter 50 centimeter
    Katze mit 2 Beinen springt 2Meter
    Katze mit 1 bein springt 50 centimeter
    Katze mit 0 Beinen ist taub
    Wir wissen immer mehr über immer weniger und am Schluss wissen wir Alles über Nichts
    Colores
Diese Diskussion wurde geschlossen.