Hippotherapie-K Definition
Optionen
Was ist HTK?
0
Antworten
-
Hippotherapie-K (HTK) ist Physiotherapie mit Hilfe eines Therapiepferdes, eine anerkannte medizinische Behandlungsmassnahme, bei der die Bewegungsübertragung vom Pferdeschritt auf den Patienten* genutzt wird.
Bei der Hippotherapie-K wird die Bewegung des Pferderückens therapeutisch genutzt. Dabei sitzt der Patient locker, ohne aktive Einwirkung auf dem Pferd. Das Pferd wird geführt. Die HTK ist damit nicht Reiten, auch nicht therapeutisches Reiten.
Unter der Bezeichnung «Hippotherapie» werden international sehr unterschiedliche therapeutische Aktivitäten mit Hilfe des Pferdes verstanden. Der klar abgegrenzte Anwendungsbereich, heute als Hippotherapie-K (K steht für Künzle) definiert, führte zu einer Differenzierung zu anderen Einsatzbereichen des Pferdes mit therapeutischen oder heilpädagogischen Zielen.
Dank der Differenzierung fand im Jahre 1994 die Hippotherapie-K offizielle Anerkennung als kassenpflichtige medizinische Massnahme für MS-Patienten und für CP-Kinder.
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 105 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 115 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 754 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 344 Recherche