Fahrrad fahren mit Unterschenkelprothese

bili
✭✭
Ihr lieben,
seit einiger Zeit fahre ich auch mit meiner neuen Unterschenkelprothese
Fahrrad und es macht sehr viel Spass.
Es gibt nur einen Punkt wo ich noch keine Lösung habe aber vieleicht könnt Ihr
mir Tipps geben .
In der Kniekehle ist es immer sehr Rot die Haut und auch etwas entzündet wenn ich
mehrere Stunden schon gefahren bin.Ich habe eine Unterschenkelprothese mit
Silikonliner und PIN Funktion.Trias Fuss von Otto Bock.
Unter der Kniekappe kann ich nichts auf die betroffene Stelle am Bein kein Pflaster oder
sonstiges drauf machen da es durch Reibung abgeht.
Ich bin am überlegen wie es andere machen die eine Unterschenkelprothese haben.
Desweiteren, wenn jemand aus Darmstädter Bereich ist und auch gerne Fahrrad fährt so meldet euch per PN dann können wir vieleicht gemeinsam eine Fahrrad Tour machen :-)
lg
biljana
seit einiger Zeit fahre ich auch mit meiner neuen Unterschenkelprothese
Fahrrad und es macht sehr viel Spass.
Es gibt nur einen Punkt wo ich noch keine Lösung habe aber vieleicht könnt Ihr
mir Tipps geben .
In der Kniekehle ist es immer sehr Rot die Haut und auch etwas entzündet wenn ich
mehrere Stunden schon gefahren bin.Ich habe eine Unterschenkelprothese mit
Silikonliner und PIN Funktion.Trias Fuss von Otto Bock.
Unter der Kniekappe kann ich nichts auf die betroffene Stelle am Bein kein Pflaster oder
sonstiges drauf machen da es durch Reibung abgeht.
Ich bin am überlegen wie es andere machen die eine Unterschenkelprothese haben.
Desweiteren, wenn jemand aus Darmstädter Bereich ist und auch gerne Fahrrad fährt so meldet euch per PN dann können wir vieleicht gemeinsam eine Fahrrad Tour machen :-)
lg
biljana
0
Antworten
-
Hallo Biljana,
hast Du mal versuch den Sattel höher zu machen? Wenn Du auf dem Sattel sitzend mit den Füßen den Boden erreichst, sitzt Du zu tief. Das ist das sogar für gesunde Knie nicht gut. Wer so viel Fahrrad fährt rickiert einen verfrühten Geelnkverschleiß. Besser ist es den Sattel so ein zu stellen das das Bein, wenn der Fuß auf der Pedal steht, fast gestreckt ist. So eingestellt fährst Du gelenkschonender und kraftsparender und beugst Deine Knie weniger stark. Das wird bestimmt die Reibung im Schaft reduzieren. Um die Haut zu Pflegen und für solche Reize unempfindlicher zu machen, benutzen wir in der Kinderklinik Babypuder, das wir dünn auf die trockene Kniekehle einrieben. Wichtig ist nicht zu viel Puder zu nehmen, damit keine Krümel entstehen, die wiederung reiben können. Bei wundem Po durch den Fahrrad Sattel hilft Puder übrigens auch sehr gut. Vorbeugend und heilend. Creme weicht die Haut auf und macht sie noch empfindlicher und verletzbarer.
Gruß Karin
0 -
Liebe Karin,
danke für deine Antwort.
Zu dem Sattel höher machen habe ich bereits eine Lösung und zwar eine
Pedalverkürzung auf der Seite wo die Prothese ist und trotzdem ist es nicht einfach
wegen der Beugung.
Werde den Tipp mit Babypuder ausprobieren aber unter einem Silikonliner schwitzt man sowieso
egal was man macht und daher kommt die Reibung an den dünnen stellen da ich am Stumpf
eine Hauttransplantation habe so ist es sehr gefährlich das die Haut aufgeht den die
Hautschicht ist sehr sehr dünn.Das ist mir schon öfter passiert und ich
musste nach OP´s haben um die Hautdeckung vorzunehmen.
Du hast Recht mit dem eincremen das mache ich genau aus dem Grund nie da ich
weis das es die Haut aufweicht und nicht wirklich hilft.
Lg
bili
0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 137 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 25 U30 Austausch
- 92 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 336 Recherche