Traurigkeit

MyHandicap User
✭✭✭
in Plauderecke
Eines Tages saß die Traurigkeit in einer Ecke und erzählte der Verzweiflung,
das ihre Schwester, die Kraft sie verlassen hätte.
Die Einsamkeit sagte kein Wort - sie habe es ohnehin schon immer gewusst.
Das Selbstmitleid strich der Traurigkeit behutsam eine Träne von der Wange
und versuchte vergeblich sie zu trösten.
Die Wahrheit ließ sich nicht beirren - sie war schon immer bitter gewesen.
Plötzlich klopfte es an der Tür.
"Soll ich öffnen?" fragte die Unentschlossenheit. "Wer kann das schon sein?",
wunderte sich die Neugier. "Na, mach schon auf!", forderte das Risiko.
Das Staunen gab einen erleichterten Seufzer von sich, als das Lächeln eintrat.
Das Lächeln setzte sich zur Traurigkeit.
"Hast Du denn noch nicht genug von Dir?", wollte das Lächeln wissen,
"komm lass uns die Liebe besuchen!" "Nein!", wandte die Vernunft ein,
"tue es nicht!" Doch die Traurigkeit war schon mit dem Lächeln verschwunden.
Die Liebe wohnte hoch oben über den Wolken und hieß die Besucher herzlich
willkommen. "Schön, dass Du da bist", sagte die Freude, die gerade mit dem
Gefühl spielte. "Wir haben Dich schon vermisst", meinte die Geborgenheit.
"Ich habe es nicht mehr ausgehalten", schluchzte die Traurigkeit.
"Aber jetzt ist alles gut", beruhigte die Zärtlichkeit die Traurigkeit und
nahm sie in die Arme.
Weinend wachte die Traurigkeit auf, als sich die Hoffnung zu ihr setzte
und fragte: "Was ist passiert?" "Ich hatte einen wunderschönen Traum,
aber glaubst Du, dass das Lächeln mich vergessen hat?"
"Keine Sorge, wenn Du mir versprichst, mich niemals aufzugeben,
wirst Du noch viele Wunder erleben", tröstete die Hoffnung....
"Niemals würde ich Dich aufgeben", versicherte die Traurigkeit....
und schlief beruhigt wieder ein .....
das ihre Schwester, die Kraft sie verlassen hätte.
Die Einsamkeit sagte kein Wort - sie habe es ohnehin schon immer gewusst.
Das Selbstmitleid strich der Traurigkeit behutsam eine Träne von der Wange
und versuchte vergeblich sie zu trösten.
Die Wahrheit ließ sich nicht beirren - sie war schon immer bitter gewesen.
Plötzlich klopfte es an der Tür.
"Soll ich öffnen?" fragte die Unentschlossenheit. "Wer kann das schon sein?",
wunderte sich die Neugier. "Na, mach schon auf!", forderte das Risiko.
Das Staunen gab einen erleichterten Seufzer von sich, als das Lächeln eintrat.
Das Lächeln setzte sich zur Traurigkeit.
"Hast Du denn noch nicht genug von Dir?", wollte das Lächeln wissen,
"komm lass uns die Liebe besuchen!" "Nein!", wandte die Vernunft ein,
"tue es nicht!" Doch die Traurigkeit war schon mit dem Lächeln verschwunden.
Die Liebe wohnte hoch oben über den Wolken und hieß die Besucher herzlich
willkommen. "Schön, dass Du da bist", sagte die Freude, die gerade mit dem
Gefühl spielte. "Wir haben Dich schon vermisst", meinte die Geborgenheit.
"Ich habe es nicht mehr ausgehalten", schluchzte die Traurigkeit.
"Aber jetzt ist alles gut", beruhigte die Zärtlichkeit die Traurigkeit und
nahm sie in die Arme.
Weinend wachte die Traurigkeit auf, als sich die Hoffnung zu ihr setzte
und fragte: "Was ist passiert?" "Ich hatte einen wunderschönen Traum,
aber glaubst Du, dass das Lächeln mich vergessen hat?"
"Keine Sorge, wenn Du mir versprichst, mich niemals aufzugeben,
wirst Du noch viele Wunder erleben", tröstete die Hoffnung....
"Niemals würde ich Dich aufgeben", versicherte die Traurigkeit....
und schlief beruhigt wieder ein .....
0
Antworten
-
😆 Danke vielmal,lieber Rosenengel für das wunderbare Gedicht 😆
0 -
oh, rosenengel, das ist ein so wunderschöner text. es hat mich ganz tief berührt.
ich sitze zwar jetzt weinend vorm pc, aber es gibt mir ganz persönlich wieder kraft, für mich meine hoffnung nicht aufzugeben.
ich danke dir dafür !
es grüßt dich ganz herzlich
die gluexxhexe
0 -
ich glaube, rosenegel, diese tiefergreifenden zeilen
werden von denen verstanden, für die sie in irgendeiner form
treffend sind.
ganz bestimmt.
einen lieben gruss zum frühen abend
handschuh
0 -
Hallo Claudia!
Es ist immer schön,einen nachdenklichen Beitrag zu lesen.
Lieben Dank und
Dir und Deinen Lieben
einen wunderschönen Abend
Gruß
SENDRINE 😀
0 -
Euch allen vielen Dank das Euch mein Gedicht gefallen hat.Und Euch auch gerührt hat.Auch mich stimmt es selbst nachdenklich und meine Tränen laufen hier und da auch nochmals wenn ich dran denke.Das nennt man Gefühle.Und es würde mich ehrlich sehr freuen wenn noch mehr etwas dazu schreiben würden.Eure Gedanken und Gefühle interessieren mich sehr.Und es würde mich sehr glücklich machen wenn einige die mir sehr wichtig geworden sind den sinn der zeilen richtig verstehen würden.Ich sende Euch allen einen Schutzengel der über Euch wachen soll.Und Licht und Liebe Eure Claudia
0 -
Hallo , Claudia
Dein Gedicht war sehr schön.Ich habe es zusammen mit meiner Frau gelesen und wir mußten beide,zwischendurch,die Tränen wegwischen.Wir haben unsere Situation in vielen Reihen,des Gedichts,wieder erkannt.Aber doch begriffen,das es irgendwie immer weiter geht.Vielen Dank nochmal an dich,für so wunder schöne Gedichte und ebenso deine
Gästebucheinträge. V.L.G. , rolf
0 -
Superschön. Es ist ja schon alles gesagt.
Schönen Abend allerseits und viele Grüße,
Yvonne
0 -
Liebe Claudia,
Tränen weg wischt, einfach nur wunderschön.
Es hat mich tief berührt.
Lieben Danke dafür.
Einen schönen Abend.
VLG * Kerstin
0 -
[b]Hallo Rosenengel!
Wirklich eine sehr schöne Geschichte.Wo nimmst du das immer her?Denkst du dir die selber aus?Wenn ja scheinst du was das angeht sehr begabt und zu sein und solltest vielleicht mal drüber nachdenken deine Geschichten und auch die tollen Gedichte die du immer schreibst mal in Zusammenarbeit mit einem Verleger zu veröffentlichen.Ich schreibe wie du weißt ja selbst Gedichte und du hast echt Potenzial und ein gutes Händchen für sowas.Du bist so kreativ da könnteste echt was draus machen.Großes Kompliment von mir so von kleinem Schriftsteller zu kleinem Schriftsteller.Gruß Belle
0 -
Liebe Rosenengel, 😀
der Text hat mich schon gestern berührt, doch ich hatte einige Termine, und habe es einfach nicht mehr geschafft.
Meine Mutter hat auch immer schöne Texte geschrieben, und diese erinnern mich sehr stark daran.
Handschuh hat schon recht damit, das wer sie versteht, der hat sie in irgendeiner Form erlebt oder sind zutreffend 😀.
Grüsse von Marianne
0 -
Hallo!
Da ich selber schreibe und auch schon veröfentlicht habe,möchte ich jedoch etwas dazu bemerken.
Ich habe nicht gewußt ob Du liebe Claudia,die eingestellten Beiträge selbst geschrieben hast oder diese Dich beim Lesen so beeindruckt haben,das Du uns teilhaben laßen wolltest. Ist mir beim Lesen auch nicht wichtig gewesen.
Ich habe mich mehr auf den Inhalt konzentriert und solche Geschichten mag ich immer gerne.
Währe vielleicht hilfreich bei Gedichten oder Märchen anzugeben,ob man selbst der Verfaßer ist.So kann der eine oder andere,noch Nachfragen stellen.Auch ob schon etwas Veröffentlicht wurde,würde besonders mich auch freuen.
Das Du ein sehr nachdenklicher Mensch bist liebe Claudia ist auf alle Fälle ofensichtlich geworden,deshalb noch viele gute Einfälle und Erlebnisse.
Gruß
SENDRINE 😀
0 -
Hallo Ihr lieben Ihr wolltet wissen ob die Gedichte oder Geschichten von mir sind.Ja ich schreibe schon seid vielen Jahren und auch sehr oft sind es Eindrücke oder Sachen womit ich mich beschäftige.Worüber ich schreibe.Sicher sind auch mal Sachen dabei die habe ich gehört oder auch gelesen.Und sie dann hier und da auch geändert das sie vieleicht auch etwas von anderen haben.Auch verschenke ich so was manchmal.Weil ich gemerkt habe das ich damit auch andere eine Freunde machen kann.Nur habe ich auch Probleme mit der Rechtschreibung da bin ich nicht gut drin.Da bekomme ich halt Hilfe.Aber ich würde nie auf die Idee kommen sie zu veröffentlich nein das würde ich nicht gut finden.Obwohl ich das schon so oft gehört habe.Ich mache das weil es mir halt Spaß und Freude macht.Und wenn es zur Pflicht würde es nicht das selbe Besonder sein.Oder wie sieht ihr das?Euch allen einen lieben Gruß da lass Claudia
0 -
Hallo Claudia!
Das mit dem Veröffentlichen muß jeder selber wissen und entscheiden.Auch braucht man dazu gute Nerven,den die Geschmäcker sind verschieden und manch böser Spruch kommt zu Komplimenten dazu.
Auch sollte man sicher sein,das das geschriebene Gedicht,so wie in meinen Fällen,auch hundert Prozent aus meiner Feder sind.
Ich selbst hätte auch nicht veröffentlicht,da man an sich immer zweifelt.So gehts mir zumindest.Jedoch sind viele Gedichte von mir verschwunden und auch in falsche Hände geraten und als eigene ausgegeben worden.
Daher hab ich mich entschloßen,einige ausgesuchte zu veröffentlichen.Das sie in den Buchhandel kommen,hätte ich nicht gedacht.Da dort allerdings zigtausende stehen,falle ich nicht auf.
Aber meine Familie hat sich gefreut,eine Erinnerung bekommen zu haben an gelebte Erfahrungen.
Lieben Gruß an alle Schreiber
SENDRINE 😀
0 -
Hallo Sendrine hatte zwar dein Beitrag gelesen aber nicht Zeit darauf zu Antworten.Es stimmt schon das Gedichte oder Geschichten die man schreibt oder veröffentlicht.Nicht alle berühmt oder gar gemocht werden.Und viele stehen auch in den Regalen und verstauben dabei sollte ja auch Spaß machen.zu schreiebn.Die Menschen dazu bewegen anders zu denken oder sie an dein wissen oder kreative Ader dran teil haben zu lassen.Auch habe ich in den letzten Tagen hier und da dinge im Netz gefunden wo ich sage hier und da gleichen sich viele dinge da war ich wohl leicht geknickt gewessen.Wo soll man da wissen wer der richtige schreiber ist und wer nicht.Naja Aber so ist das halt in Leben wenn man sich glaube es kein Patent darauf hat wär hat da dann Recht.Ist aber doch irgendwie Kompliziert oder?Naja Lieben gruß da lass lass Claudia
0 -
Hallo Claudia!
Da hast Du recht.Ich mußte viel Lehrgeld bezahlen in meinem Leben.
Habe immer wieder gerne geschrieben und meine Gefühle dadurch zum Ausdruck gebracht.
Oft wurde ich angesprochen,doch einiges zu veröffentlichen und bin aus Übermut auch Scharlatenen aufgeseßen.
Habe nun lange nicht mehr geschrieben und weiß nicht,in wie weit ich mich noch betätigen werde.
Das eine ist die Liebe am Schreiben und evtl. anderen damit eine Freude zu machen oder einen Anstoß zu geben,ihr Leben zu überdenken.
Doch gegenüber steht,Profit,Neid,Gehäßigkeit,Rechtliche Komponente und Masse.
Das alles muß man verkraften,was für Menschen mit Künstlerischer Ader ganz und gar nicht einfach ist,da man immer wieder auch zweifelt oder besser werden möchte.
Bis ein Teil von mir veröffentlicht wurde,waren einige Dinge zu bewerkstelligen und ich habe alles über mich ergehen laßen,auch aus Neugier.
Heute schreibe ich wenn überhaupt nur noch für mich oder meine Bekannten und Freunde,das Risiko in einen Rechtsstreit mich zu begeben,weil jemand mir schon allein,aus finanzielen Gründen überlegen ist,dazu fehlt mir inzwischen der Mut.
Heute freue ich mich auch wieder über Geschichten die ich nicht kenne aber in dem Stil geschrieben sind,den ich Liebe.
Da sowas nur Menschen übermitteln,mit denen ich mich Seelenverwant sehe und ich mich nur über das geschriebene Freuen darf.
Lieben Gruß und noch viele gute Einfälle,die ich mit Dir teilen darf,das wünscht sich-
SENDRINE 😀
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 992 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 141 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 141 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 27 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 64 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 8 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 339 Recherche