Knoblauch

Optionen
Hi Leute,

was kann man gegen Knoblauchgerichte nach her tun? Verabscheuen tu ich den Knoblauch dank seiner Wirkung nicht, nur muss es ja nicht auffallen lach.

Ich glaub einer hat das mal geschrieben, wie kann man hier recherchieren. Hätt wohl mal Suchoption machen sollen?!

LG Keana

Antworten

  • Hallo Keana,

    wenn du selber kochst, dann entferne den kleinen Keimling in der Knoblauchzehe. Er hat die meisten Geruchsstoffe. Wenn du ihn entfernst, dann riecht man nicht so.

    Wenn du ein fertiges Gericht ist, wie Döner und so weiter, dann kannst du Petersilie kauen oder eine Kaffebohne. Das hilft auch.


    Guten Appetit
    Annette

  • Hallo,

    also mein Hausmittel ist, nach dem ich Knoblauch gegessen habe, ein Glas Milch trinken.
    Ich glaube das hilft ganz gut, jedenfalls wird mir das von meiner Umgebung so bestätigt.

    Gruß Jule
  • Hallo,

    ja ein Glas Milch als Nachtisch soll helfen. Die meisten Geruchstoffe sind in der Mundschleimhaut, deshalb schneide ich den Knoblauch klein und schlucke ihn wie eine Tablette, wenn ich wert auf die gesunde Wirkung lege. Dann riecht es überhaubt nicht. 😉

    Gruß Karin
  • Hallo Keana, 😀

    um bei meiner besseren Hälfte nicht unangenehm aufzufallen, lade ich ihn klar ein, weil wenn beide Knoblauch essen, dann riecht man das nicht.

    Heute gibt es Gyros mit Zaziki und Krautsalat.

    Allerdings sollte man noch etwas vorhaben, da würde ich auch zu einem Glas Milch raten.😀

    Grüsse von Marianne
  • Hallo Keana,

    ich kann dich sehr gut verstehen!
    Ich mag den Knoblauchgeschmack gern, aber den Nachgeschmack finde ich schrecklich.
    Man sagt Milch hilft oder Petersiliekauen.
    Aber das hat bei mir alles keine Wirkung.
    Wenn ich am Abend Knoblauch esse, dann kann ich gar nicht schlafen.
    Es hilf da nur eins: Mit einem Kaugummi im Mund einschlafen!
    Ich bin dabei noch nicht erstickt, aber ich übernehm keine Verantwortung 😉.
    Aber wenigstens die Vampire kriegen einen so nicht 😀.

    Liebe Gruß von
    Michaela
  • Hallo !

    Ingwer dazunehmen..empfiehlt auch Schuhbeck..reduziert die geruchsbelastung gewaltig

    Gruss

    Robert
  • Michaela_MyHandicap schrieb:
    Hallo Keana,

    ich kann dich sehr gut verstehen!
    Ich mag den Knoblauchgeschmack gern, aber den Nachgeschmack finde ich schrecklich.
    Man sagt Milch hilft oder Petersiliekauen.
    Aber das hat bei mir alles keine Wirkung.
    Wenn ich am Abend Knoblauch esse, dann kann ich gar nicht schlafen.
    Es hilf da nur eins: Mit einem Kaugummi im Mund einschlafen!
    Ich bin dabei noch nicht erstickt, aber ich übernehm keine Verantwortung 😉.
    Aber wenigstens die Vampire kriegen einen so nicht 😀.

    Liebe Gruß von
    Michaela


    Hallo Michaela,

    ich hab da mal eine Frage an Dich. Wenn Du wegen Deines eigenen Mundgeruchs nicht einschalfen kannst, hast Du da vor dem zu Bett gehen nur die Zähne geputzt oder auch die Zunge gereinigt? In dem Zungenbelag stecken ganz schon viele Geruchsstoffe. Früher habe ich mir den Zungenbelag mit einem Teeloffel abgekratzt, heute bekommt man im Handel richtig schöne Zungenreiniger. Probiers mal aus, es hilft wirklich viel. 😀

    Gruß Karin



  • Wenn ihr selbst kocht und Knoblauch verwendet
    dann gibt es eine Alternative nehmt jungen Knoblauch.
    Dieser wird am besten im ganzen wärend des Kochen oder
    Bratens dazu gegeben evtl. leicht andrücken.
    Junger Knoblauch ist aromatischer und viel feiner
    im Geschmack.Dazu kommt der Vorteil das man danach nicht
    so riecht.

    Falls es euch Spass macht ein kl. Rezept zum nach Kochen

    reicht für 4 Personen:

    700 g Spargel
    250 g Cocktailtomaten oder kleine Strauchtomaten
    1 kleiner Radicchio
    2 EL Essig
    9 EL Öl
    2 TL Honig
    Salz und Pfeffer
    1 kleine Pfefferschote(n), rot
    50 g Walnüsse
    2 Knolle/n Knoblauch, ganz junge
    10 g Zucker
    30 g Butter
    200 g Ziegenfrischkäse, schnittfest


    Spargel putzen und schälen. In kochendem Salzwasser 3-4 Min. kochen, abschrecken und abtropfen lassen. Tomaten waschen und halbieren. Radicchio in einzelne Blätter teilen, waschen und abtropfen lassen.
    Essig mit 6 EL Öl, Salz, Pfeffer und 1 TL Honig verrühren.
    Tomaten und Spargel mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Dressing marinieren.
    Pfefferschote entkernen und sehr fein würfeln. Walnüsse grob hacken. Von den Knoblauchknollen die beiden äußeren Blattschichten entfernen. Jede Knolle mit Stiel in 8 Spalten schneiden.

    Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Knoblauchspalten darin bei milder Hitze 6-8 Min. rundum goldbraun und knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

    Zucker bei milder Hitze in der Pfanne karamellisieren. Butter und restlichen Honig einrühren. Die Walnüsse, Pfefferschotenwürfel und den Knoblauch kurz im Butterkaramell schwenken.

    Ziegenkäse in Stücke schneiden. Radicchio mit Spargel und Tomaten anrichten. Käse dazu legen, mit dem Karamell beträufeln.
    Spargel kann in ganzen Stangen serviert werden, oder in mundgerechten Stücken.


  • Hallo Rollylady,

    Dein Rezept hört sich sehr interessant an. Aber ich weiß nicht ob ich Spargel mit Knoblauch essen möchte. Mit anderem Gemüse schon. Abwarten, vieleicht trau ich mich ja doch noch. 😉 Ist ja noch ein paar Tage bis die Spargelsaison beginnt. Das man nach frischem Knoblauch weniger riecht als nach altem Knoblauch, habe ich auch schon gehört. Alte Knoblauchknollen riechen auch ohne gegessen zu werden stärker als junge. Seit ich das weiß kaufe ich nur noch eine Knolle und keinen ganzen Beutel.

    Gruß Karin
  • schokolade (v.a. mit hohem kakaoanteil) wirkt auch gegen knoblauchgeruch.
    oder ordentlich schwitzen (vom geruch wird ja auch viel über die haut abgesondert).
  • Hallo ihr,

    in meiner Küche werden im Durchschnitt 3-5 Knollen Knopi pro Woche verbraucht.
    Am liebesten frischen, den kann ich auch in größen Mengen in den Salat geben.

    Noch nie habe ich Beschwerden von Besuchern gehört, haben auch oft nachgefragt.

    Ich sehe nur viele Vorteile Kopi zu geniessen, außerdem spare ich mir die Mittel gegen Bluthochdruck.

    Komisch ist es nur das in einigen Gaststätten Gerichte mit Knopi wohl mit einem Pulver gewürzt werden, dann riecht das durch jede Pore.

    Knopi ist lecker und gesund.

    Nur der richtige Knopi sollte es schon sein und nicht diese halb vertrockneten Zehen im Supermarkt.
    Ich bekomme meine Knollen bei einem kleinen Obst und Gemüsehändler im Nachbarort der dieses Gewürz direkt aus Süditalien bezieht, da gibts auch die leckeren Tomaten, die zwar häßlich aussehen aber auch wirklich schmecken.
  • Hallo Richard,

    Du bist ja ein richtiger Feinschmecker. *freu* 😀 Das macht Dich sehr sympathisch. 😉 Mich hat man auch noch nie wegen Knofigeruch angemeckert. Ich kaufe ihn meist auf dem Markt und nur dann im Supermarkt, wenn gerade die frische Ernte kommt. Zu diesen Restaurants die Pulver verwenden, würde ich nicht mehr essen gehen. Wer sowas benutzt benutzt auch andere Pülverchen. Wenn ich in ein Restaurant zum essen gehe, erwarte ich das richtig gekocht wird. Wer Tüten auf reißt ist kein richtiger Koch. 🙁

    Gruß Karin
Diese Diskussion wurde geschlossen.