Hi Leute,
bin gespannt auf Eure Antworten.
Gruß Keana
Ich kann Katzisch…
Einer meinen Brüder hat einen Kater, Jimmy makiert gerne rum, überall hinterlässt er seine duftspuren. Seit ca. 6 Monaten ist er viel im meiner Wohnung, er kommt abends geht morgens oder umgekehrt. Halt ein waschechter kater der sich keinen regeln unterwirft…
Als es los ging und er öfters da war sagte ich ihm: „wenn du einmal die wohnung Makierst, Makiere ich dich“ nun ja, überall Makiert er weiter rum nur in meiner wohnung nicht. Somit steht für mich fest, ich kann katzisch. zwinker
Kleine Ergänzung: z. B. seltene Sprachen oder nicht so geläufige Sprachen hier in Europa. z. B. arabisch oder japanisch etc. Wenn ich mal mehr Zeit hätte, würd ich Walisisch lernen, aber auch keine Aussicht das zu lernen
.
LG Keana
etwas japanisch und etwas gälisch (is einfacher als walisisch
)
Gastarbeiter Deutsch perfekt,in 20 Jahren Baustelle lernt man das.
LG Erich
Halt stopp ich noch mal,Schwäbisch ist fast wie Gälisch.Hihi
LG Erich
Hallo!
Heute kann man doch alles lernen,wenn der Körper oder der Innere Schweinehund es zuläßt.
Aber da fält mir was ein.Als unsere Kleine 5 Jahre alt war,hat sie für sich eine eigene Sprache gehabt und benutzt.
Wir haben uns köstlich amüsiert.
Narun.Du Katzen versteher!!! Was sagt eigentlich der Kater,wenn Du erst Morgens nach Hause kommst,wenn er seinen ersten Spaziergang macht.??? ![]()
Gruß
SENDRINE
Sendrine, das heisst ned Katzenversteher - das heisst Katzenflüsterer
.
Keine Ahnung wo es um den Film damals ging…
LG Keana
Danke Keana!
Aber zurück zu Deiner ernsten Frage.Was ich selbst als äußerst interressant finde ist Mandarin,da diese Sprache glaube ich zumindest am häufigsten Gesprochen wird in China.
Laß mich aber auch belehren.Melodisch klingen auch viele Afrikanische Dialekte.
Ich selbst hatte einiges mit Menschen zu tun,aus dem Ausland und bin mit Körpersprache sehr gut gefahren. ![]()
Gruß
SENDRINE
Wenn er aber mal bei mir pennt und muss raus, macht er das nonverbal. Er kommt ins bett und beist mir solange ins ohr bis ich genervt aufstehe und ihn raus werfen.
Hallo Narun!
Jetzt weiß ich auch,wie ich mir das vorstellen muß,wenn ich
wieder mal irgendwo lese,er oder sie hatte einen Kater!!! ![]()
Gruß
SENDRINE
ich kann Niederländisch. Zählt aber wahrscheinlich nicht wirklich oder?
Lieben Gruß Andrea
Ich kann Katzisch...
Einer meinen Brüder hat einen Kater, Jimmy makiert gerne rum, überall hinterlässt er seine duftspuren. Seit ca. 6 Monaten ist er viel im meiner Wohnung, er kommt abends geht morgens oder umgekehrt. Halt ein waschechter kater der sich keinen regeln unterwirft...
Als es los ging und er öfters da war sagte ich ihm: "wenn du einmal die wohnung Makierst, Makiere ich dich" nun ja, überall Makiert er weiter rum nur in meiner wohnung nicht. Somit steht für mich fest, ich kann katzisch. *zwinker*
Lacht, das find ich zu putzig....
Danke Narun.
LG Kerstin
Die Leute bewundere ich auch immer wieder, wie man Niederländisch sprechen kann.
Ist das schwer???
LG Keana
ich sage mal nein es ist nicht schwer. Ich habe es schon als Kind gelernt. Mein Vater war Holländer und ich bin dort mehr oder weniger groß geworden. Da meine Verwantschaft noch dort lebt, verlene ich es auch nicht. Meine Kinder können das auch.
Lieben Gruß Andrea
Ich hab mein Niederländisch Buch für Anfänger leider an eine ehemalige Freundin geschenkt, zu der ich keinen Kontakt mehr habe. Naja, wenigstens weiß ich, was KLM ausgesprochen heisst
.
Lieben Grüße
Keana
In welchem zusmmenhang steht das? Kenne da mehrere Bedeutungen (Flüge, Genever)
Hilf mir mal auf die Sprünge.
Lieben Gruß Andrea
Huhu Isa,
Koninklijke Luchtvaart Maatschappij.
Ich glaub, ich kann’s auch aussprechen
. Ich lern grad Schneedeutsch.
Lieben Gruß
die Schneefrau
KLM = Königliche Luftfahrtgesellschaft 😀
Das war gut von dir! 😀
Lieben Gruß Andrea
Kleine Lektion:
z. B. gloa, Goaß, Stoa, Loab, hoazn