Hallo Zusammen,
mein Vater prach mit meinem Großvater und seinen Geschwistern immer ein emsländer Platt, daß in der Nähe der holländischen Grenze gesprochen wird. Es hat große Ähnlichkeit mit dem Dialekt aus Nordholland. Aber wir Kinder haben diese Sprache leider nie gelernt. Mit uns wurde immer Hochdeutsch geredet. Leider! Genauso wie das Düsseldorfer Platt, daß sich vom Kölner Platt unterscheidet. Aber ich kann diese Dialekte gut verstehen. Ich verstehe auch sehr gut die süddeutschen Dialekte oder auch das schweizer Deutsch.
Aber eine besondere Sprache sprechen meine Geschwister und ich schon. Es ist eine Geheimsprache die man Hühnersprache oder auch Räubersprache nennt. Sie wird aus den Silben der Wörter gebildet, in dem man die Endung der Silben mehrmals hinten dran hängt. Wenn man die Hühnersprache sehr schnell spricht, verstehen sie nur eingeweihte. Die Hühnersprache kann auf jede Sprache angewendet werden.
Beispiel:
Karin kann Hühnersprache sprechen = Kahalefa rinhinlefin kannhanlefan hühülefü nerherlefer spachelelfach chehelefe sprechhechlefech chenhenlefen.
Gruß Karin
Hi Leute,
eigentlich meinte ich hier nicht die Kommunikation zu Tieren, sondern wie Pio und isa01 schon antworteten.
An dieser Stelle sag ich schon mal dankeschön für alle Beiträge.
Lieben Gruß
Keana
Hallo Keana,
meine Hühnersprache ist keine Tiersprache. Es ist eine echte Geheimsprache die früher viele Kinder und Jugendliche sprechen konnten. Leider ist diese lustige Art der Kommunikation verloren gegangen. Nur noch die ältere Generation erinnert sich daran.
Gruß Karin
http://kabukijessie.beepworld.de/huehnersprache.htm
Hallo, ich kann mehrere seltene Sprachen sprechen, schreiben, lesen, interpretieren und in Teilen auch schon ganz gut übersetzen.
Folgende Sprachen kann ich:
- Französisch: sprechen, lesen, schreiben, übersetzen einschließlich Dialektalem aus Afrika und Frankreich, lese und auch übersetze gerne die französischsprachigen Tageszeitungen im Internet und bewerte auch gerne Übersetzungen dieser Sprache
- Englisch: sprechen, lesen, schreiben, übersetzen; schaue gerne englischsprachige Videos im Internet an und übersetze mir das oft selber, da nicht immer eine Übersetzung vorhanden ist, besonders gerne Youtube; weiterhin erstelle und bewerte ich gerne Übersetzungen in dieser Sprache
- Deutsch: Muttersprache, sprechen, lesen und schreiben klappt bisher super, interpretieren gestaltet sich leider bei dieser Sprache am schwierigsten (weiß auch nicht, wieso genau), im Moment beschäftige ich zusätzlich mit Übersetzungen in die Sprachvarianten leichte Sprache sowie einfache Sprache
- Latein: ich habe leider nur ein kleines Latinum, das nicht zum Erlernen von Medizin reicht, war mir aber nicht weiter wichtig; interpretieren kann ich diese Sprache ähnlich gut wie die nachfolgende, leider Gottes komm ich nur nicht drauf, wie die Buchstaben einzeln hätten interpretiert werden sollen (vielleicht geht das auch nicht, egal …)
- Japanisch: ich mag diese Sprache sehr, sie ist sehr niedlich und schön aussehend, ich schreibe, male, interpretiere, übersetze und analysiere diese Sprache sehr sehr sehr sehr gerne und habe derart starke Bedenken, dass ich deswegen Uyoku (japanische Ns) nicht für voll nehme und auch die viel zu niedlich finden könnte; andererseits haben die Ns bereits in der Vergangenheit einen unverständlichen „Kunstgeschmack“ gehabt und vor allem moderne Künstler, die Kunst von Menschen mit psychischen Problemen, psychischen Erkrankungen, geistiger Behinderung etc. sowie die Kunst von Juden und Bruno und Ernst Cassirer (beide Kunstverleger waren Juden, danke an meinen Sensei).
Liebe Grüße
Nicky
Ich kann einigermaßen Deutsch. Wenn mir auf der Straße Zeitungen angeboten werden, dann sage ich in deutscher Sprache: Danke, aber ich kann nicht lesen, ich kann nur schreiben ;o)
>> und Niemand versteht das
Der Fragesteller ist nicht mehr aktiv aber ich kann Interessierten Auskunft über fast alle Schweizerdeutschen Eigenheiten geben . Sehr rudimentär verstehe ich das Rätoromanisch des Oberengadin mit ganz wenig Ausdrücken die im Bergell oder Tessin gebrauchtwerden . Katalanisch habe ich nie gelernt aber verstehe ich
Ich spreche Spanisch, tolle Sprache, weiß aber auch nicht, ob das zählt.
Ich würde total gerne Schwedisch können, das reizt mich total!
Pha was heisst schon Schwedisch Lernt Schweizerdeutsch das Wird in der Ewigkeit und Nirwana gesprochen !
Ich kann ein paar Dialekte, also vor allem italienische ![]()
Wenn er aber mal bei mir pennt und muss raus, macht er das nonverbal. Er kommt ins bett und beist mir solange ins ohr bis ich genervt aufstehe und ihn raus werfen.
ich kann Niederländisch. Zählt aber wahrscheinlich nicht wirklich oder?
Lieben Gruß Andrea
ich sage mal nein es ist nicht schwer. Ich habe es schon als Kind gelernt. Mein Vater war Holländer und ich bin dort mehr oder weniger groß geworden. Da meine Verwantschaft noch dort lebt, verlene ich es auch nicht. Meine Kinder können das auch.
Lieben Gruß Andrea
In welchem zusmmenhang steht das? Kenne da mehrere Bedeutungen (Flüge, Genever)
Hilf mir mal auf die Sprünge.
Lieben Gruß Andrea
KLM = Königliche Luftfahrtgesellschaft 😀
Das war gut von dir! 😀
Lieben Gruß Andrea
Kleine Lektion:
z. B. gloa, Goaß, Stoa, Loab, hoazn