Frauengeschichte

guten morgen liebe UserInnen,

ich habe diese Geschichte heute per Mail bekommen und finde sie
irgendwie richtig gut. 😀
Daher will ich sie euch sehr gerne weitergeben.



[i]
Frauengeschichte

Es war ein heißer, schwüler Tag. Eine frischverheiratete Frau saß auf dem
Sofa und trank Eistee mit ihrer Mutter, die gerade bei ihr zu Besuch war.
Und wie die beiden so über das Leben, die Ehe, über die Pflichten im Leben
und Verantwortung des Erwachsenseins sprachen, schwenkte die Mutter
nachdenklich d ie Eiswürfels in ihrem Glas hin und her und schaute ihrer
Tochter gerade und ernst in die Augen: "Vergiss nie Deine Schwestern", so
lautete ihr Ratschlag, während sie in ihrem Glas die Teeblätter umrührte, so
dass sie auf den Boden des Glases sanken. "Sie werden immer wichtiger, je
älter Du wirst. Wie sehr Du auch Deinen Mann liebst, egal, wie wichtig Dir
einmal Deine Kinder sein werden, Du wirst immer Schwestern brauchen.
Unternimm auch jetzt schon immer wieder mal etwas oder verreise zusammen mit
ihnen."

"Denk daran, dass mit dem Wort ‚Schwestern' ALLE Frauen gemeint sind ...
Deine Freundinnen, Deine Töchter und auch all die anderen Frauen, mit denen
Du verwandt bist. Du wirst andere Frauen brauchen. Denn Frauen brauchen
einander zu allen Zeiten."

"Welch seltsamen Rat sie mir da gibt!", dachte die junge Frau bei sich.
"Habe ich nicht gerade erst geheiratet? Schließlich befinde ich
mich doch nun in der Welt der Paare! Himmel, ich bin nun doch eine
verheiratete Frau,erwachsen! Da wird doch mein Mann und die Familie, die wir
gründen werden,wohl ausreichen, um mein Leben sinnvoll zu
machen!'

Aber sie beachtete trotz allem den Rat ihrer Mutter, pflegte den
Kontakt zu ihren Schwestern und schloss auch jedes Jahr neue
Frauenfreundschaften.
Rasch vergingen die Jahre, eines nach dem anderen, und
allmählich begann sie zu verstehen, dass ihre Mutter absolut keinen Unsinn
geredet hatte. Und während die Zeit die Frauen verändert und die Geheimnisse
der Natur auf sie wirken, bleiben Schwestern in ihrem Leben eine wichtige
Stütze.

Nach den über 50 Jahren, die ich nun schon auf dieser Welt bin,
sehe ich es KURZGESAGT so:

Die Zeit vergeht.Das Leben nimmt seinen Lauf.
Entfernungen trennen uns voneinander.Kinder werden erwachsen.
Jobs kommen und gehen.Liebe wächst und vergeht wieder.
Männer tun nicht, was sie tun sollten.
Herzen brechen.
Eltern sterben.
Kollegen denken nicht mehr daran, dass man bei ihnen noch etwas gut hat.
Karrieren gehen zu Ende.
JEDOCH ........

Schwestern sind immer da, egal wie viel Zeit und wie viele Kilometer uns von
ihnen trennen. Eine Freundin ist nie so weit weg, dass sie nicht für Dich da
sein könnte.

Wenn Du durch einen jener einsamen Abgründe hindurch musst, und
zwar ganz alleine, dann stehen die Frauen Deines Lebens oben am Rande des
Abgrunds und feuern Dich an und ermuntern Dich, beten für Dich, ziehen für
Dich, setzen sich für Dich ein und erwarten Dich mit offenen Armen am Ausgang
des Abgrunds.

Manchmal sind sie sogar bereit, die Regeln zu brechen
und neben Dir herzugehen ... oder zu Dir zu eilen und Dich aus dem Abgrund
herauszuholen.

Freundinnen, Töchter, Enkelinnen, Schwiegertöchter, Schwestern,
Schwägerinnen, Mütter, Großmütter, Tanten, Nichten, Kusinen und
andere weibliche Familienmitglieder, sie alle machen unser Leben
glücklicher!

Die Welt würde anders aussehen, wenn es die Frauen nicht gäbe - und auch ich
wäre ohne sie nicht die gleiche! Wenn man anfängt, sich in dieses Abenteuer
namens Frausein zu stürzen, hat man keinen blassen
Schimmer davon, welche unglaublichen Freuden oder auch Leiden einen erwarten.
Auch weiß man nicht,wie sehr Frauen einander brauchen.

Und wir brauchen einander immer noch - jeden Tag aufs Neue. Leite diesen
Text weiter an alle Frauen, die dazu beigetragen haben, Deinem Leben Sinn
zu geben.

Ich habe das gerade getan. Um es kurz zu machen:

Es gibt mehr als zwanzig Engel auf dieser Welt.
Zehn davon schlafen friedlich auf Wolken.
Neun spielen.Und einer von ihnen liest gerade seine e-Mails.
[/i]

Antworten

Diese Diskussion wurde geschlossen.