Was bedeutet Euch die Advent und Weihnachtszeit?

MyHandicap User
✭✭✭
in Plauderecke
Hallo!
Würde gerne Eure Meinung zu dieser uns vor uns liegender Zeit wissen.Bringt sie hektik für Euch?
Denkt Ihr mehr nach über das Leben?
Freut Ihr Euch schon auf die Geschenke und gibt es überhaupt welche für Euch?
Macht Ihr was besonderes aus diesen Tagen und wenn ja-Was?
Oder bringt Euch die Zeit nur Einsamkeit und Trauer? :-(
Wünsche Euch einen besinnlichen Advent und viele gute Ideen diese Tage nach Euren Vorstellungen zu formen.
Lieben Gruß
SENDRINE :-)
Würde gerne Eure Meinung zu dieser uns vor uns liegender Zeit wissen.Bringt sie hektik für Euch?
Denkt Ihr mehr nach über das Leben?
Freut Ihr Euch schon auf die Geschenke und gibt es überhaupt welche für Euch?
Macht Ihr was besonderes aus diesen Tagen und wenn ja-Was?
Oder bringt Euch die Zeit nur Einsamkeit und Trauer? :-(
Wünsche Euch einen besinnlichen Advent und viele gute Ideen diese Tage nach Euren Vorstellungen zu formen.
Lieben Gruß
SENDRINE :-)
0
Antworten
-
Für mich bedeutet die Adventzeit Stille, Besinnlichkeit, Dunkelheit, aber auch Licht, Gemütlichkeit, Tee trinken, zurück zu blicken auf das vergangene Jahr, traurig zu sein...denn gerade in dieser Zeit vermisse ich die Menschen, die ich verloren habe, besonders schlimm.
Erinnerungen kommen hoch, an meine glücklichen Jahre als Kind, ich wuchs wohlbehütet auf mit viel Liebe und Fürsorge. Mit Mama basteln, Kekse und Stollen backen, die Wohnung schmücken, Geschichten vorlesen...das alles wiederholte ich bei meiner Tochter.
Heut nun ist mein Enkelkind 1 Jahr alt und ich freu mich so sehr darauf, einiges auch mit ihr zu machen, die Zeit mit ihr zu geniessen...nächstes Jahr ist sie älter und wird es dann auch besser verstehen.
Nein, Hektik und Stress kenne ich nicht in dieser Zeit, ich habe mich davon noch nie anstecken lassen, auch nicht, als ich noch voll im Berufsleben stand.
Über Geschenke mach ich mir keine Gedanken, unser grösstes Geschenk ist, dass wir nach all dem Schmerz, der Trauer und der Verzweiflung zusammen sein können, uns haben...mehr brauch man nicht.
Nein auch bringt diese Zeit keine Einamkeit, denn wenn ich in mich hinein horchen, stelle ich fest, ich bin zwar alleine, aber nicht einsam, denn ich habe mich !
Am Heiligabend bin ich bei meiner Tochter und ihrer kleinen Familie eingeladen, dort werden wir gemütlich Kaffee/ Tee trinken, Stollen essen und Kekse knabbern, am Baum brennen die Lichter, wir unterhalten uns, gedenken unseren Lieben, die nicht mehr bei uns sind...geniessen die Zeit die wir uns schenken in aller Ruhe, speisen irgendwann zu Abend und lassen den Heiligabend gemütlich ausklingen.
Die Weihnachtsfeiertage verbringe ich dann mit Musik hören, am Kamin sitzen, auch mal nichts tun, oder fernsehen, telefonieren. Einfach eine schöne Zeit !
Ich liebe die Adventzeit und Weihnachten und wünsche mir, das ich diese noch viele Jahre erleben kann.
Allen eine friedliche besinnliche Adentzeit.
* Kerstin *.
0 -
Hallo,Geschenke sind unwichtig,geht mehr dadrum mit der Familie gemütlich zusammen zu sein,dieses Jahr wird es sich für mich wohl nochmal anders anfühlen,jenachdem wie meine Op in den nächsten Tagen ausgeht.Werde wohl so oder so die Tage sehr besinnlich angehen wra ein Jahr voller Schmerzen und Rückschläge.LG Erich
0 -
Hallo Erich,
ich drück Dir die Daumen, das Deine OP so verläuft, wie Du es Dir wünscht und erhoffst.
Und für das nächste Jahr, wünsch ich Dir weniger Schmerzen und Rückschläge.
Ich kenn das aus eigener Erfahrung, kaum denkt man, so kann es bleiben, steht man schon vor dem nächsten Problem.
Alles Gute und eine besonders besinnliche Zeit und immer ein Licht in der Dunkelheit.
* Kerstin *
0 -
Für mich sind die Menschen wichtig, die ich lieb gewonnen habe. Geschenke möchte ich nicht haben. Das was die Wirtschaft aus Weihnachten gemacht hat, hat nicht mehr viel mit Weihnachten zu tun. Da geht es nur noch ums Geld und nicht mehr darum jemanden eine Freude zu machen. Versucht doch mal auf Weichnachtsaccessoires christliche Symbole zu finden. Man findet den Weihnachtsmann den Coca Cola erfunden hat, aber Symbole der christlichen Weihnachtsgeschichte wie eine Krippe mit dem Jesuskind, Engel und Hirten sucht man vergeblich. Ich liebe es in der Advent und Weihnachtzeit alle Freunde und Verwandten an einen großen Tisch zu bekommen. Dafür spare ich das ganze Jahr und kaufe eine große lecker deutsche Weideganz. Nicht tief gefroren aus Polen, sondern eine frische glückliche Ganz die den ganzen Sommer über in Schleswig Holstein auf der Weide war. Dann bereite ich ein kostliches Mal mit vielen selbstgemachen Datails. Nächsten Sonntag am 2. Advent ist es wieder so weit. Da wird geschlemmt, sich nett unterhalten und leise Weihnachtsmusik gehört. Das ist mein ganz persönliches Weinachten.
0 -
für mich gehören familie, kinder, traditionen zu dieser zeit dazu.
ruhe stellt sich bei mir jeden adventsonntag ein, wenn die nächste
kerze endzündet wird.
aber auch, jetzt bin ich ehrlich, geschenke gehören für mich dazu.
ein geschenk kann mehr sein, als ein in schönes papier verpacktes parfüm
oder rasierwasser.
ein geschenk ist auch zeit miteinander zu verbringen, dem anderen aufmerksamkeit widmen, aber auch: ich mach mir gedanken, womit ich jemand bestimmtes erfreuen kann.
wenn ich weiss, mein sohn nimmt zu gerne ein bestimmtes haargel, teuer vom friseur, und er kauft es sich nich so oft selber, dann freut es mich, wenn ich es mir für ihn leiste. oder meiner mutter ein konzertbesuch mit ihren töchtern ermögliche.
natürlich, für derartiges braucht es keine weihnacht, aber wenn diese zeit uns hilft, uns daran zu besinnen, finde ich es nicht verwerflich und mache es. 😉 und ja, ich mache es gerne. umgedreht auch. wenn ich merke, da macht sich ein gebender wirklich gedanken, auch wenn es ein gerahmtes foto ist oder eine geschichte. es soll und muss nichts riesiges sein......
dieser konsumterror, den manche daraus machen: teurer, bunter, grösser...den mag ich auch nicht.
auch die besinnung auf ein glauben, das thema: licht in einer dunklen zeit. ob das jetzt mit dem kirchlichen glauben einher geht oder nicht, spielt für mich nicht die grosse rolle. hoffnung auf menschlichkeit und frieden. das bedeutet die weihnachtszeit für mich.
viele grüsse
christiane
0 -
Wunderschöne Weihnachtsaccessoires gibt es bei:
http://www.weltbild.de
Da habe ich auch diesen wunderschönen Engelflügel gekauft, der auf der Fensterbank vor der mein Esstisch steht, seinen Platz gefunden hat.
Kerstin
0 -
Ja beim Weltbild Verlag findet man oft schöne Dinge, die man wo anders vergeblich sucht. So weit ich weiß hat der Weltbild Verlag einen christlichen Hintergrund. Wir haben hier in Düsseldorf ein kleinen Weltbild Laden. Da gehe ich gerne stöbern.
Eine Weihnachtsgeschichte:
Bei dem schönen Egel fällt mir eine lustige Familentraditon ein. Ihr kenn doch alle das Weihnachtslied "Stille Nacht Heilige". In der 2. Strophe heißt es "Gottes Lob, oh wie lacht". Irgend wie kam in meiner Kindheit mein Vater auf die Idee den Engel der an unserer Krippe stand "Ohwie" zu nennen. Wenn wir Heilig Abend vor der Beschehrung unsere Lieder sangen, konnten wir Kinder uns das Kichern bei diesem Text nur schwer verkneifen. Auch heute ist das manchmal noch so, wen wir alle beisammen sind. Mein ganzes Leben hindurch hieß dieser Engel mit dem blauen Kleid "Ohwie". Als mein Vater vor acht Jahren starb, feierten wir jedes Jahr bei jemand anderes aus meiner Familie Weihnachten. Mal bei meiner Mutter, mal bei meinem Bruder oder bei meinen Schwestern. Der kleine "Ohwie" wanderte jedes mal mit. Als ich an der Reihe war, blied der kleine "Ohwie" bei mir und steht seit dem jedes Jahr neben meiner Krippe.
Karin
0 -
Hallo Ihr Lieben!
Es war schön Eure Meinungen und Geschichten zu dieser doch sehr besonderen Zeit mit erleben zu dürfen.
Da es auch eine Zeit des Loslaßen und des Neubeginns ist,sind auch die verlorenen
Lieben aus unserem Leben besonders Present.
Die Kindheitserinnerung begleiten uns durch diese Tage.
Für mich ist besonders auch der Nikolaus Tag ein besonderer.Wir wohnen auf einem kl. Marktplatz,der sehr durch die alten Häuser und Kirche an Italien oder Südfrankreich erinnert.Am 5.Dez. ist zur Dämmerung der Einzug der Nikoläuse angesagt.Alle in wunderschönen Gewändern mit Bischofstab und Mitra.Dabei sind entweder Krampus oder Engel.
Da ensteht dadurch eine besondere Stimmung,die mir für kurze Zeit alle besonderen Advent und Weihnachtszeiten wieder vor Augen führen.Dazu der große Christbaum der beleuchtet auf dem Markt steht und die vielen Kinderaugen.
Auch so mancher ältere hat dabei Tränen in den Augen.
30 Junge Männer schaffen es seit vielen Jahren unseren Marktplatz zum Strahlen zu bringen und das Jahr für Jahr.Das ich jemals an diesem besonderen Platz leben werde,hätte ich niemals gedacht aber ein Traum gewesen,der sich in diesem Jahr erfüllt hat.Ich hoffe und wünsche mir,das noch mehr Ihre persönlichen Eindrücke schildern,auch möchte ich Erich wünschen,das im die Zeit viel Kraft für das kommende bringt um das neue Jahr wieder hoffnungsvoller für in beginnt.Allen noch eine wunderschöne Zeit-Gruß SENDRINE 😀
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 137 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 25 U30 Austausch
- 92 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 336 Recherche