Finanzielle Hilfe bei Wohnungsrenovierung

Mein Mann hat einen Schwerbehinderung von 80 Prozent mit G mit Begleitung Wo bekomme ich finanzielle Hilfe zb. Wohnungsrenovierung Gruß Bianca

[Überschrift von der Redaktion angepasst]

Antworten




  • Hallo Bianca,

    soll die Wohnung behindertengerecht umgebaut bzw. gestaltet werden?

    Es wär schön, wenn Du einige Infos nennst, damit ich Dir auch ausführlich darauf antworten kann.

    LG Kerstin
  • Hallo Hamsterbibi,

    herzlich willkommen. Wenn Eure Wohnung behindertengerecht umgebaut werden soll, ist das Wohnungsamt dafür zuständig. Dort wirst Du beraten, auch von Achitekten, völlig umsonst. Du erfährst dort auch welche Kosten übernommen werden. Das Wohnungsamt kümmert sich auch um die Beschaffung anderer Kostenträger wie Pflegekasse und/oder Integrationsamt bzw. Sozialamt.

    Soll Eure Wohnung einfach nur eine Routinerenovierung bekommen und Dein Mann kann dies körperlich nicht leisten? Könnt ihr beiden den Handwerker nicht bezahlen, ist warscheinlich die Arge oder das Sozialamt zuständig. Das finest Du aber auch beim Wohnungsamt heraus. Übrigens gibt es hier in meiner Stadt beim Gesundheitsamt eine Beratungstelle für chronisch kranke und Behinderte, die auch Jemanden nach Hause schickt. dort kann ma erfahren was einem so alles an Unterstützung zu steht. Sowas gibt es bestimmt auch in Deiner Nähe.

    Gruß Karin


  • Als meine Wohnung behindertengerecht umgebaut werden sollte, habe ich zuerst beim Vermieter die Zustimmung eingeholt.

    Dann habe ich mich selbst um die Handwerker gekümmert und für jedes Handwerk ( Sanitär, Fussbodenleger, Maler ect. je 2 Kostenangebote eingeholt.

    Danach bei der Krankenkasse um Unterstützung zum Umbau gebeten. ( Auf das Geld hat jeder ein Anrecht ).

    Da dieses Geld aber nicht ausreicht, habe ich einen Antrag beim Fachdienst: Eingliederung und Gesundheitshilfe gestellt und um Restübernahme gebeten.


    Viel Erfolg


    LG Kerstin.
  • Liebe Hamsterbibi,

    falls hier mit Renovierungen behindertengerechte Anpassungen gemeint sind, empfehle ich Dir dazu diesen Artikel:

    http://www.myhandicap.de/barrierefrei-bauen-foerderung.html

    Weitere Fragen kannst Du gerne hier stellen.

    Lieben Gruß,

    Tom
    MyHandicap
  • Hallo!
    Zieh um, und in der neuen Wohnung muß Tapeziert werden. Ich habe GdB 100 und beziehe ALGII. Selbst tapezieren ist nicht. Werde ich da Unterstützt (Kosten Handwerker & Material) An wen wende ich mich da?

    Danke! 😆

    Jörn
  • Hallo Joern,

    Für die Renvierung ist das Wohnungsamt zuständig.
    Stehen behindertengerechte Möbel mit der Renovierung in Verbindung ist das Sozialamt zuständig.
    Vielleicht hilft auch die Broschüre Behindertengerechtes Bauen weiter. Dort stehen Dinge über finanzielle Förderung drin.
    Bestellen kann man das Heft bei der Architekten -und Handwerkskammer

    LG

    Surfer

Diese Diskussion wurde geschlossen.