Wo muss ich einen unentgeltlichen Rechtsbeistand beantragen?
Optionen
Ich möchte Beschwerde gegen den IV-Entscheid erheben und bräuchte dafür die Hilfe eines Anwalts. Ich bin jedoch mittellos. Wer bewilligt einen unentgeltlichen Rechtsbeistand?
0
Antworten
-
Möchten Sie einen unentgeltlichen Rechtsbeistand, so müssen Sie ein entsprechendes Gesuch bei der IV-Stelle, beim kantonalen Gericht oder beim Bundesgericht einreichen - je nachdem, an welcher Stelle Ihr Verfahren behandelt wird.
Es reicht, wenn Sie einen kurzen Brief schreiben und die unentgeltliche Vertretung beantragen.
Sie können sich auch selbst eine Anwältin suchen und sie bitten, die unentgeltliche Vertretung zu übernehmen. Dann wird die Anwältin selbst die nötigen Schritte einleiten.
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 993 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 146 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche