Ab welcher Lohnhöhe beginnt die AHV-Pflicht?
Optionen
Ab welcher Lohnhöhe beginnt die AHV-Pflicht in der Schweiz?
0
Antworten
-
Vielfach wird die Meinung vertreten, kleine Zahlungen für gelegentliche Dienste oder «Bagatelllöhne» seien nicht AHV-pflichtig. Das ist falsch. Grundsätzlich unterliegt jedes Einkommen der AHV-Pflicht. Das Gesetz lässt eine einzige Ausnahme zu: Geht eine Person einem Nebenerwerb nach, bei dem sie bei einem Arbeitgeber höchstens Fr. 2'200.- im Jahr verdient, müssen darauf keine AHV-Beiträge abgerechnet werden.
Ein Nebenerwerb liegt aber nur dann vor, wenn die betreffende Person einen Haupterwerb erzielt. Falsch ist die immer wieder gehörte Meinung, allgemein sei ein Einkommen bis zu Fr. 2'200.- im Jahr nicht AHV-pflichtig.
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 994 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 146 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche