Wie kann ich im IV-Abklärungsverfahren Beschwerde führen?
Optionen
Wie kann ich im IV-Abklärungsverfahren Beschwerde führen?
0
Antworten
-
Nach Abschluss aller Abklärungen und dem Vorbescheid erlässt die IV eine Verfügung.
Die versicherte Person, die mit der Verfügung nicht einverstanden sind, kann innerhalb von 30 Tagen beim kantonalen Versicherungsgericht des Wohnsitzkantons schriftlich Beschwerde erheben.
Gegen ein Urteil des kantonalen Versicherungsgerichts oder des Bundesverwaltungsgerichts kann in der Folge bei der sozialversicherungsrechtlichen Abteilung des Bundesgerichts in Luzern Beschwerde erhoben werden.
Die schriftliche Beschwerde ist innerhalb von 30 Tagen einzureichen.
Wichtig ist, dass das Beschwerdeverfahren betreffend IV-Leistungen - anders als bei anderen Sozialversicherungen - kostenpflichtig ist. Es ist deshalb anzuraten, für die Beschwerde die Hilfe von Fachpersonen, bspw. Einen Fachanwalt hinzuzuziehen.
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 105 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche