unentgeltlich befördern (S-Bahn)
Optionen

oscara
✭
Hi,
habe eine Frage und zwar habe ich vor kurzem eine Wertmarke besorgt um mit der Bahn und Bussen unentgeltlich 50km um meinen Wohnsitz befördert zu werden.
So, jetzt geh ich aber bald in Ausbildung und das ist dann weiter als 50km weg.
Wo kann/muss ich meinen Wohnsitz umändern lassen?
Im Versorgungsamt dort oder geht das auch bei mir in der Stadt?
Gruß oscar
habe eine Frage und zwar habe ich vor kurzem eine Wertmarke besorgt um mit der Bahn und Bussen unentgeltlich 50km um meinen Wohnsitz befördert zu werden.
So, jetzt geh ich aber bald in Ausbildung und das ist dann weiter als 50km weg.
Wo kann/muss ich meinen Wohnsitz umändern lassen?
Im Versorgungsamt dort oder geht das auch bei mir in der Stadt?
Gruß oscar
0
Antworten
-
Hallo Oscar,
das mit den 50km ist veraltet und gilt nur für ganz bestimmte Züge der Deutschen Bahn. Du kannst mit der Wertmarke in ganz Deutschland Bus, Straßenbahn, U-Bahn, S-Bahn und Regionalzüge benutzen, solange die Strecken die Du benutzt, einem Verkehrsverbund angehören. Die Wertmarke gilt also in ganz Deutschland und es ist egal wieviele Kilometer am Stück Du fährst, solange Du Dich in einem Verkehrsverbund bewegst.
Gruß Karin
0 -
egal ob man nun 50%GdB hat oder was anderes? Ich habe 50% und ein "G".
da steht "auf folgenden Strecken zwischen den nachstehend genannten Bahnhöfen"
da sind aber nicht alle von Baden-Württemberg drauf
Außerdem steht da dann doch noch was in Klammern^^
"(unabhängig hiervon und vom 50-km-Umkreis auch mit S-Bahnen und im Verkehrsverbund)"
aber dann wieder sowas -.-
dass man bei der Änderung des Wohnsitzes zum dortigen Versorgungsamt muss und die einem ein neues Streckenverzeichnis geben
ich versteh das nicht, können die Leute am Bahnschalter da helfen?
0 -
Hallo osca,
das hat nichts mit den Prozenten zu tun, sodern nur mit dem "G" (rot-grüner Ausweis). Die Leute am Bahschalter können Dir keine Auskuft geben, die arbeiten nur für die Deutsche Bahn.
- Freie fahrt hast Du bei der Deutschen Bahn mit bestimmten Zügen im Umkreis von 50km Deines Wohnortes. Dafür hast Du eine Liste mit Zugnummern bekommen. Das brauchst Du aber nicht, weil Deutschland fast fächendeckend mit Verkehrsverbünden versorgt ist.
- Freie Fahrt hast Du im gesammten Verkehrsversverbund Deutschlands. Egal wo in Deutschland. Alle Fahrzeuge die dem Verkehrsverbund angeschlossen sind darfst Du kostenlos benutzen. Dazu gehören nicht nur Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen, sondern auch S-Bahnen und RE-Züge.
Das bedeutet das Du Dich in München in die U-Bahn, den Bus und die Straßenbahn setzten kannst. Das Du Dich in Hamburg in die U-Bahn den Bus und die Straßenbahn setzen kannst. Das Du Dich in Berlin in die U-Bahn den Bus und die Straßenbahn setzten kannst. Das gleiche gilt für die Strecken der Deutschen Bahn die dem Verkehrsverbund angeschlossen sind. Also alle S-Bahnen und fast überall die RE-Bahnen. Überall dort, wo man mit einer Monatskarte des Verkehrsverbunds in den Zug steigen kannst, kannst Du kostenlos mitfahren. Nur bei den schnellen Zügen wie Intercity (IC) und Intercityespress (ICE) gilt Deine Wertmarke nicht, auch wenn man dort mit der Monatskarte mitfahren darf.
Ich fahre oft von Düsseldorf bis ins Sauerland, kostenlos. Ich bin auch schon von Düsseldorf bis nach Würzburg gefahren, kostenlos. Damals brauchte ich nur zwischen zwei Haltestellen eine Fahrkarte. Bis auf dieses kurze Stück war der Rest der Strecke im Verkehrsverbund.
Gruß Karin
0 -
ah gut und gibt es ein Streckenverzeichnis in dem drin steht welche Strecken nicht im Verkehrsverbund sind?
0 -
Hallo osca,
nein das gibt es nicht. Aber für jeden Verkehrsverbund gibt eine Karte mit einem Streckenverzeichnis. Du kannst es bei der Geschäftsstelle Deines Verkehrsverbunds oder im Internet nach schauen. Bei meinem Verkehrsverbund ist sogar an jeder Haltestelle ein Streckenplan und in der Geschäftstelle bekomme ich einen Streckenplan der barrierefreien Haltestellen.
Gruß Karin
0 -
Hallo osca!
Gebe auf Google mal verkehrsverbünde karte 2009 ein. Da findes du eine
übersichtskarte der verkehrsverbünde. Vieleicht Hilft es dir ja.
Oldman
0 -
Hallo Oldman,
jetzt habe ich von Dir gelernt. 😀 Danke!
Gruß Karin
0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche