Habe eine Zwerchfellparese rechts und asthma, fehlenden tiefschlaf und nachts aussetzer, ist ein ant
0
Antworten
-
Liebe Liisa,
Eine Behinderung im Sinne des Gesetzes liegt vor, wenn die
*körperliche Funktion
*geistige Fähigkeit oder
*seelische Gesundheit
eines Menschen mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate von dem für das Lebensalter typischen Zustand abweicht und daher die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt ist.
Dies ist im § 2 Abs. 1 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch - (SGB IX) geregelt.
Die Schwere der Behinderung wird durch den Grad der Behinderung (GdB) ausgedrückt. Der GdB wird vom Versorgungsamt in Zehnergraden von 20 bis 100 festgestellt.
Schwerbehindert sind Personen mit einem Gdb von mindestens 50.
Ob du einen Schwerbehindertenausweis erhältst, entscheidet das Versorgungsamt anhand der von dir gemachten Angaben.
Du musst einen Antrag stellen, diesen genau ausfüllen und deine Ärzte angeben. Mit diesen hält das Versorgungsamt Rücksprache. Wenn du Atteste hast, die nicht älter als 2-3 Jahre sind, leg sie bei. Das muss aber nicht sein.
Ich habe die Dame vom Versorgungsamt Schwaben (08 21/57 90-01)kontaktiert, die empfohlen hat, sich die Seite http://www.zbfs.bayern.de genau anzusehen.
Da ich nicht weiß, woher du kommst, kann ich dir leider nicht die für deine Region zuständige Versorgungsamtadresse bzw Telefonnummer nennen.
Auf der oben genannten Seite befindet jedenfalls ein Link zum Antragsverfahren.
Ich wünsche dir viel Glück, dass dein Antrag erfolgreich behandelt wird.
Solltest du noch Fragen haben, melde dich bitte mit genaueren Angaben wieder.
Viele liebe Grüße von
Michaela
0 -
Hallo lisa,
Du solltest unbedingt einen Schwerbehindertenausweis beantragen. Alleine für das Asthma kannst schon mindestens 50% bekommen. Wenn Dein Asthma schwer ist, sind sogar 60-80% und ein G möglich. Die Zwerchfelllähmung ist auch eine schwere Erkrankung, für die alleine auch eine Schwerbehinderung anerkannst werden würde. Bei Deinen Schlafstörungen ist das anders. Aber wenn Du beweisen kannst, wie sehr Dich das im Alltag behindert, ist auch da bestimmt eine Anerkennung möglich. Nutze die Chance und besorge Dir das Formular. Du solltest aber auch Deine Ärzte abklappern und alles an Kopien besorgen, was ein Arzt oder Krankenhaus einmal über Dich geschrieben hat. Wenn Du sowas dem Antrag beilegst, sind Deine Chancen größer.
Gruß Karin
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 140 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 26 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 336 Recherche