wo bekomme ich das amtliche Merkblatt der EU-Behörden zum Parkausweis für außergewöhnlich Gehbehinde

Optionen
bin kurz vor meinem Urlaub nach Kroatien und weiß von einem Merkblatt/ einer Broschüre der EU, das man - in verschiedenen Sprachen - zusätzlich zum Parkausweis in die Windschutzscheibe legen kann. Und zwar in der Landessprache. So umgeht man, einen Strafzettel zu bekommen... Nur: ich bekomme diese Broschüre nirgends. Ich fahre schon nächste WOche am Samstag los und hätte dieses Merkblatt/ die Broschüre gern sobald wie möglich. Wer kann mir helfen. Freu mich sehr über Antwort

Antworten

  • Lieber zusel,

    ich glaube, Du meinst hier den so genannten "Blauen EU-Parkausweis". Dazu bekommst du hier Informationen:

    http://www.berlin.de/lageso/behinderung/kraftfahrzeug/parken.html#blau

    Da ich nicht weiß, wo Du wohnst, würde ich mal vorschlagen, dass Du dich an das örtliche Versorgungsamt wendest. Die werden Dir sicherlich weiterhelfen. Hoffentlich bekommst Du den Parkausweis noch rechtzeitig. Ansonsten wünsche ich Dir einen schönen Urlaub - mit oder ohne Parkausweis 😀

    Lieben Gruß,

    Tom
    MyHandicap
  • Hier habe ich noch weitere nützliche Informationen zu den Regelungen, die in verschiedenen EU-Ländern gelte: http://www.eu-info.de/static/common/files/view/3731/Parkausweis%20Lnderinformation%20EN.pdf
  • Hallo Zabri,

    den blauen Parkausweis bekommst Du beim Straßenverkehrsamt, wenn Du dort Deinen Schwerbehindertenausweis vorlegst und ein Passbild abgibst. Dieser Parkausweis gilt in der ganzen EU. Dieses internationale Beiblatt zum Schwerbehindertenausweis habe ich beim Versorgungsamt bekommen. Für den Parkausweis brauchst Du das nicht.

    Gruß Karin
  • Das weiss ich. Den habe ich bereits. Dazu bekam ich auch eine Broschüre mit Infos, welche Parkerleichterungen in den einzelnen EU-Ländern gelten. Die habe ich im Netz noch nicht gefunden.
  • Hallo Zabri,

    darüber kann Dir auch der ADAC auskunft geben. Die Parkerleichertungen im Ausland sind ähnlich wie in Deutschland. Solange Du Dich auf markierte Behindertenparkplätze stellst, wenn Du Deinen Ausweis benutzt, wirst Du keine Probleme haben. Was anders ist es, wenn Du Dich ins Parkverbot oder auf den Gehweg stellst, da solltest Du im Ausland kein Risiko eingehen. Wie in anderen Bereichen des Straßenverkehrs auch, ist man dort viel strenger und teuerer, als bei uns.

    Gruß Karin
Diese Diskussion wurde geschlossen.