StarSign stellt sich vor
Optionen

MyHandicap User
✭✭✭
in Plauderecke
Hallo,
Ich bin seit geraumer Zeit hier angemeldet, lese aber schon seit einiger Zeit als Gast mit und möchte nun gerne weiter vorstellen.
Wer bin ich?
Mein Name ist Sascha, bin 35. Jahre jung und vor 13 Jahren bin ich nur mit viel Glück, bei einem Mountainbike-Unfall mit gebrochener Wirbelsäule, Lungenriss, etc. nicht nur dem Rollstuhl entronnen. Aber diesen diskreten "Wink mit dem Zaunpfahl" hatte ich sehr wohl verstanden und mich fortan den wirklich wichtigen Dingen des Lebens wie Familie, Freunde und Freude zugewandt. Als Ausbildung habe ich Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaft studiert und arbeite in der Schweiz im Angestelltenverhältnis. Zudem zähle ich mich zu den technikbegeisterten Bastlern, die nächtelang über ein kleines Problem brüten können...😉
Warum bin ich hier?
Ich versuche aus einer Not, eine Tugend zu machen. Aufgrund einer Hüftoperation im engsten Familienkreise hatte ich mich intensiv mit dem Thema Rollstuhl -vorallem im elektro-mechanischen Bereich- auseinandergesetzt und war vom dargebotenen Preis-/Leistungsverhältnis doch ziemlich erschrocken. Da ich allerdings über gute Kontakte zu Unternehmen verfüge, wollte ich es mit der Beschaffung eines adäquaten Fortbewegungsmittels allerdings so nicht beruhen lassen. Deshalb hatte ich mir verschiedene Produkte -darunter ElektroVelos, Rollstühle, Scooter usw.- entweder mit Unterstützung von Profis selbst erstellt, oder als Bausatz eingekauft und durch befreundete Benutzer über Wochen hinaus testen lassen.
Die Entwicklungen gingen aufgrund der plötzlich entwickelten Eigendynamik aber immer weiter und so hatten sich die eigenen Bedürfnisse vermehrt in Richtung Einzelfirma entwickelt. Darauf folgte eine Frühlingsausstellung, an welcher die Rückmeldungen derart überraschend positiv waren, dass wir uns für die Ausgründung einer GmbH entschieden haben und nun unsere Erfahrungen unter einem völlig neuen Licht präsentieren können (falls sich nun jemand dafür interessiert, der findet unter www.starsign.ch natürlich mehr Angaben dazu).
Vielleicht mögen sich einige Leser nun von meinen Zeilen entfernen und denken: Schon wieder bloss einer, der seine Ware an den Mann/Frau bringen will!" Denen möchte ich entgegenbringen, dass ich zwar gerne meine Leistungen zur Auswahl stelle, aber aufgrund der heutigen Arbeitssituation gänzlich ohne Verkaufszwang agieren kann. Denn entgegen manchen Unternehmertums der heutigen Zeit glaube ich nicht an die Gewinnmaximierung des nächsten Quartals, sondern an langfristige Beziehungen, bei welchen alle Beteiligten auf eine Weise zufrieden sind. Zudem glaube ich fest an den Effekt, dass eine gesunde Konkurrenz im Markt für alle Parteien etwas Positives auf Lager hat...
Was ich bieten kann
In erster Linie bin ich hier, um zu den im Profil erwähnten Bereichen wie zBsp. Informatik, Selbstständigkeit oder Erfahrungen mit elektro-mechanischen Fahrzeugen hier Red & Antwort zu stehen. Für mich zählt vorallem der Erfahrungsaustausch sowie das konstante Lernen (von anderen, wie über mich selbst) im Vordergrund.
Ich freue mich hier zu sein und falls jemand eine Frage hat, dann bitte - nur zu! 😀
Gruss,
Sascha
Ich bin seit geraumer Zeit hier angemeldet, lese aber schon seit einiger Zeit als Gast mit und möchte nun gerne weiter vorstellen.
Wer bin ich?
Mein Name ist Sascha, bin 35. Jahre jung und vor 13 Jahren bin ich nur mit viel Glück, bei einem Mountainbike-Unfall mit gebrochener Wirbelsäule, Lungenriss, etc. nicht nur dem Rollstuhl entronnen. Aber diesen diskreten "Wink mit dem Zaunpfahl" hatte ich sehr wohl verstanden und mich fortan den wirklich wichtigen Dingen des Lebens wie Familie, Freunde und Freude zugewandt. Als Ausbildung habe ich Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaft studiert und arbeite in der Schweiz im Angestelltenverhältnis. Zudem zähle ich mich zu den technikbegeisterten Bastlern, die nächtelang über ein kleines Problem brüten können...😉
Warum bin ich hier?
Ich versuche aus einer Not, eine Tugend zu machen. Aufgrund einer Hüftoperation im engsten Familienkreise hatte ich mich intensiv mit dem Thema Rollstuhl -vorallem im elektro-mechanischen Bereich- auseinandergesetzt und war vom dargebotenen Preis-/Leistungsverhältnis doch ziemlich erschrocken. Da ich allerdings über gute Kontakte zu Unternehmen verfüge, wollte ich es mit der Beschaffung eines adäquaten Fortbewegungsmittels allerdings so nicht beruhen lassen. Deshalb hatte ich mir verschiedene Produkte -darunter ElektroVelos, Rollstühle, Scooter usw.- entweder mit Unterstützung von Profis selbst erstellt, oder als Bausatz eingekauft und durch befreundete Benutzer über Wochen hinaus testen lassen.
Die Entwicklungen gingen aufgrund der plötzlich entwickelten Eigendynamik aber immer weiter und so hatten sich die eigenen Bedürfnisse vermehrt in Richtung Einzelfirma entwickelt. Darauf folgte eine Frühlingsausstellung, an welcher die Rückmeldungen derart überraschend positiv waren, dass wir uns für die Ausgründung einer GmbH entschieden haben und nun unsere Erfahrungen unter einem völlig neuen Licht präsentieren können (falls sich nun jemand dafür interessiert, der findet unter www.starsign.ch natürlich mehr Angaben dazu).
Vielleicht mögen sich einige Leser nun von meinen Zeilen entfernen und denken: Schon wieder bloss einer, der seine Ware an den Mann/Frau bringen will!" Denen möchte ich entgegenbringen, dass ich zwar gerne meine Leistungen zur Auswahl stelle, aber aufgrund der heutigen Arbeitssituation gänzlich ohne Verkaufszwang agieren kann. Denn entgegen manchen Unternehmertums der heutigen Zeit glaube ich nicht an die Gewinnmaximierung des nächsten Quartals, sondern an langfristige Beziehungen, bei welchen alle Beteiligten auf eine Weise zufrieden sind. Zudem glaube ich fest an den Effekt, dass eine gesunde Konkurrenz im Markt für alle Parteien etwas Positives auf Lager hat...
Was ich bieten kann
In erster Linie bin ich hier, um zu den im Profil erwähnten Bereichen wie zBsp. Informatik, Selbstständigkeit oder Erfahrungen mit elektro-mechanischen Fahrzeugen hier Red & Antwort zu stehen. Für mich zählt vorallem der Erfahrungsaustausch sowie das konstante Lernen (von anderen, wie über mich selbst) im Vordergrund.
Ich freue mich hier zu sein und falls jemand eine Frage hat, dann bitte - nur zu! 😀
Gruss,
Sascha
0
Antworten
-
Hallo Sascha
Dann sage ich doch einfach mal -- Herzlich Willkommen
Fühle dich genauso schnell wohl wie ich es hier tue ..
Viel Spass, Viele Infos und ich hoffe Du kannst mit deinem Talent dem ein oder anderen hier beratend zur Seite stehen ...
0 -
Haha... !!! Good one.
Ich baute auch mein eigenes Handgelenk für die Armprothese, das mein Kollege zum Selbstkostenpreis fertigt - aber DER Post im Forum hier, indem ich darauf hinwies, wurde von der Jagdaufsicht hier GANZ schnell entfernt. Eigenwerbung sei hier verboten.
Dabei ist es doch so:
* Mit Handgelenken für mechanische Armprothesen wird man genau wie reich in Franken? (Antwort: nicht. Der Bedarf ist ausserdem zahlenmässig extrem tief, schweiz- und deutschweit - aber soweit muss man auch erst mal zählen können). Warum sich Selbsthilfe derartigen Verfolgungswahn leisten will, bleibt völlig obskur.
* Selbsthilfe in der Prothetik ist *stets materialistisch*. Alles andere trieft vor Naivität, tut mir leid. Selbstherrlicher gehts dann nicht mehr. Was dachtet Ihr was ich an der Armprothese trage, no name Gummibaerli??? Glücksluft?????? Wer mir sagt, das Material muss geheim bleiben, der hat sie nicht alle, so siehts genau und konkret aus.
* Der Markt wird ohnehin komplett monopolisiert durch einen grossen deutschen Prothesenteilehersteller. Was schadet da etwas Ergänzung?
* Wenn Betroffene selbst ein Problem lösen, sollte man sich das generell *besonders* gut ansehen. Nicht *besonders* effizient unter den Teppich wischen.
* Ich verdiene daran keinen Pieps!! Das ist NUR ARBEIT!!!!! les ich dann das aufgeblasene Gesockse der Forummoderation zur Eigenwerbung, die man mir bei willkürlicher Entfernung des Hinweises auf unsere eigenen Hausaufgaben zukommen liess, und sehe ich dann diesen Post, den man richtigerweise stehen lässt, sehe ich DUNKELROT. Scheue vorsichtige Geschichtsfrage - willkürliche Tyrannen hat man früher (a) geliebt, (b) gelyncht? (Tip: letztlich doch NICHT a) also ev. nicht wundern wenn das keine direkten Begeisterungsstürme auslöst.
Also was dieses Thema angeht, ist die Zeit des gesunden Menschenverstandes hier im Forum noch nicht wirklich angebrochen. Die ist noch etwa 40 Jahre weg ;-P
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 105 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche