wer kann mir sagen, wo ich einen rollstuhl bekommen kann? habe ms und brauche für den notfall einen
Optionen
Antworten
-
hallo karen,
ich hab das nicht gleich gesagt, er fragte mich warum ich nicht zu meinem neuro geh, was hätte ich denn sagen sollen?
ja, ich glaub das ist das problem,
ich bin ein sehr zurückhaltender mensch und wenn ich
das gefühl hab, es hat keinen sinn,
dann geb ich auf und frag nicht lange weiter,
wozu auch, wenn eh feststeht, es wird nix,
das konnte ich noch nie gut!
ich fürchte ich hab keine wahl und muß mir nen anderen
neuro suchen, na ja wer weiß wozu es gut ist, der jetzige hört mir doch nicht zu
und zufrieden bin ich auch nicht mit ihm, vertrauen..... nein auch nicht
wirklich, sonst würde ich nicht so vieles bei ihm verschweigen, also
ist es egal!
auch das braucht wieder kraft und überwindung, aber ich seh auch keine
andere möglichkeit!
danke karin,
gruß, bine!
0 -
Hallo Bine,
ich weiß ja nicht wie gut Du Dich mit Deinem Hausarzt verstehst, aber Du könntest es noch einmal bei ihm versuchen. Sag ihm, daß Du auf keinen Fall mehr zu Deinem Neurologen gehen möchtest. Schildere ihm Deinen Alltag und wie dieser Neurologe mit Dir umgegangen ist. Möglicher Weise war dieses Nein wirklich nur ein Mißverständnis oder er wollte seinen Kollegen nicht untergraben. Geh mit der Einstellung dahin, daß Du den Rolli dringens brauchst und das Du ihn bekommst. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Arzt einen Rolli ablehnt, wenn Du erzählst welche Schwierigkeiten Dein Alltag hat.
Natürlich wäre es besser gewesen, Du hättest nicht geantwortet "weil mein Neurologe das nicht möchte" sondern "weil mein Alltag nicht mehr zu bewältigen ist", aber das kannst Du noch nach holen. Wenn Du ein gutes Verhältnis zu Deinem Hausarzt hast, würde ich, bevor Du zu einem neuen Neurologen gehst, es noch mal mit einem Gespräch versuchen. Versuch mal mit der Einstellungen da rein zu gehen, daß es klappen wird. Ich sehe da keine Probleme. Ich sehe das Problem eher in Deiner Komunikation. Aber wenn Du allen Mut zusammen nimmst, kannst Du es schaffen. Wenn's dann immer nich nicht funktioniert, kannst Du ja immer noch zum neuen Neurologen gehen.
Du schaffst das! 😉
Karin
0 -
Hallo Bine
Ich denke auch das du nicht so leicht aufgeben solltest,such dir einen, nein gleich zwei neue Ärzte,die auch wirklich Interesse an dir und deine Situation haben.
Ich persönlich finde es sehr wichtig das es auch zwischen Patient und Arzt wie mann bei uns sagt menschelt.Also wehr dich, denn es werden noch mehr Hürden kommen ich Sprech hier wirklich wie die Anderen aus Erfahrung.Ich selbst sitze wegen einer schweren Herzinsufiezens im Rollstuhl ich habe leider nicht mehr die Kraft um weite Strecken zu laufen. Wen du unbedingt einen Rolli brauchst, ich habe noch einen Leichtlaufrolli,den ich nicht lange benutzt habe weil ich einen E-Rolli bekommen habe.Also melde dich und ich werde sehen wie wir das Ding zu dir kriegen.
Gruss Tierchen
0 -
Hallo zusammen,
mit soviel unterstützung muß es einfach klappen also mußt du doch jetzt weiter machen.
Nur nicht aufgeben das sind nicht die lezten dir die steine vor die Füße schmeissen weden.
Hast du eine süsse kleine das wär auch meine kragenweite aber tu Dir einen Gefallen gib sie nicht weck du brauchst sie und sie dich. Sie kann dir gerade jetzt sehr viel helfen und wenn du sie jetzt im stich läßt verzeit sie das nie.
Denn dann ist sie von den Menschen enttäuscht.
Du solltest nur lernen sie anders zu beschäftigen damit du einen ausgleich schaffst dafür das du nicht mehr so mit ihr toben kannst.
Das klappt sogar bei alten Hunden die sich umstellen müssen sehr gut.
Man selber braucht nur ein wenig übung weil es ungewohnt ist.
Der Hund wird nicht mehr über das laufen allein ausgelasstet sondern durch Kopf arbeit.
Das lasstet ihn genauso gut aus und macht nach einem kurzem anlauf bestimmt auch dir Spass.
Ich hab für meinen Rolli 5 Ärzte verbraucht aber es hat doch geklappt.
0 -
im moment bin ich ziemlich ratlos,
wenn es dann auch noch 3-6 monate dauert bis das ganze bewilligt wird,
dann seh ich schwarz, ich brauch den rolli jetzt, aber ich werd auf jeden fall
nen neuen arzt suchen!
es kommen so viele probleme zusammen zur zeit, ich muß aus der wohnung hier raus, dabei wohne ich hier erst 3 monate, aber die treppen, werden zum alptraum!
alina gebe ich nie weg, soll der neuro erzählen was er will!
so nun muß ich zum amt, meine frührente ist abgelehnt worden und
wie es jetzt weitergehen soll weiß ich auch noch nicht,
aber das machen die wohl grundsätzlich immer so!
ich hab so viel gekämpft in den letzten 2 jahren, ich geb nicht auf!
bine!
danke euch allen!
0 -
Hallo bine,
Du hast Recht, so viele Meinungen und Erfahrungen können einen schon verunsichern. Die Bearbeitungszeit der Krankenkassen sind nicht nett, aber wenn sie ihr o.k. geben, hast Du den Rolli innerhalb eines Monats. Es ist aber auch ganz normal, für die Wartezeit einen Leihrollstuhl vom Sanitätshaus zu bekommen. Du mußt nur danach fragen, wenn das Sanitätshaus bei Dir ist und den Rolli ausmißt.
Die unterschiedlichen Erfahrungen, die jeder einzelne mit seiner eigenen Diagnose, bei Ärzten macht, wenn seine Krankheit soweit fortgeschritten ist, daß er einen Rolli benötigt, ist abhängig vom Krankheitsbild. Herbie und ich zum Beispiel haben uns gegen weitere Operationen und für einen Rolli entschieden. Doch wenn die Ärzte es lieber sehen, eine zehnte oder zwanzigste Gelenkoperation durch zu führen, anstatt eine gute Lebensqualität mit Rollstuhl zu akzeptieren, dann ist es sehr schwer, einen Rollstuhl zu bekommen.
Bei Dir ist das aber anders. Du hast eine Erkrankung, die einen ab einem bestimmten Stadium rollstuhlpflichtig macht, immer. Das ist bei Herbie und mir anders. Nur eine Minderheit wird je einen Rolli brauchen und das macht den Umgang mit den Ärzten so schwer. Wenn Du bei Deinem nächsten Arztbesuch alles über Deine Alltagserlebnisse erzählst, wirst Du Dein Rezept bekommen. Ganz sicher! Du mußt nur an Dich glauben.
Gruß Karin
P.S.: Ein schönes Foto. Es paßt zu Dir. 😉
0 -
soll das heißen ms bringt mich auf jeden fall in den rolli?
mein neuro hat gesagt, es landet nicht jeder ms patient im rollstuhl,
das war mein erster gedanke, als die diagnose feststand und meine größte angst,
aber er sagte, nein das muß nicht sein!
ich hab das alles noch nicht akzeptiert und nen neuro der mich auch nicht wirklich aufklärt....,
in meinem kopf stehen nur lauter fragezeichen zur zeit!
nächste woche werde ich mir nen neuen arzt suchen, so geht das alles nicht!
ja karin, mir gefällt das bild auch gut!
danke!
bine!
0 -
Hallo Bine
Ich habe auch eine Hündin und wenn sich ein Arzt in meine Privatangelegenheiten einmischt; da schlägt es dreizehn.
Für Hilfsmittel bei chronisch kranken Patienten sich so anzustellen ... sieht für mich so aus als wäre es unterlassene Hilfeleistung.
Du brauchst definitiv JETZT eine Lösung und eine Verordnung ..
und im Moment kann ich mich nu dem anschließen .. deinen Hausarzt evt. noch einmal versuchen umzustimmen .. oder aber versuche bei deinem Neurologen einfach anzurufen; ihm um eine Rolli Verordnung zu bitten und diese zuschicken zu lassen ..
Sag Ihm das der Hausarzt das empfiehlt aber dieser meint der Neurologe wäre dafür die Ansprechperson.
Ich find es widerlich die Zuständigkeit hin und her zuschieben .. gerade wenn jemand wirklich sagt: ich kann nicht mehr ohne ..
Ansonsten .. wäre ein Gespräch mit dem Sanitätshaus deines Vertrauens ein ehrliches Gespräch zu führen .. einer der wenigen Ideen die ich nun noch habe.
Es tut mir leid .. viel Erfolg aber gebe nicht auf ..
Knuddel dich an deinen süßen Hund .. die gibt dir Kraft ..
Später ein Foto von meiner kleinen Hündin .. Sie heißt Stella
**Hab es 3 mal versucht und nun donnert es zu dolle das ich es weiter probieren wolle**
Liebe Grüße
Marion .. die den PC ausmachen muss, über uns ist ein Gewitter 🙁
0 -
Hallo bine,
ob Deine MS Dich ganz in den Rolli bringt, kann keiner sagen. Aber Du solltest wissen, daß wir alle Rollifahrer sind. Egal ob wir den Rolli nur für weite Wege oder auf Dauer benötigen. Deine Gedanken,
"soll das heißen ms bringt mich auf jeden fall in den rolli?
mein neuro hat gesagt, es landet nicht jeder ms patient im rollstuhl,
das war mein erster gedanke, als die diagnose feststand und meine größte angst"
sind es ,die Dir diese Angst machen, dabei ist das nur ein Klischee. Dieses Klischee sugeriert Dir, das ein Rollstuhl das schlimmste ist, daß er Dich zum Behinderten macht, Hilflos und Abhängig. Das ist aber nur ganz, ganz selten so. In Wirklichkeit macht ein Rollstuhl einen Mobil, Selbständig und Unabhängig. Klar gesund sein ist schöner, aber mit einem Hilfsmittel sich so zu fühlen, als wäre man gesund, ist doch auch lebenswert, oder?
Bei MS ist es in sehr vielen Fällen so, daß man ohne Rollstuhl nicht auskommt. Bei den meisten MS-Patienten jedoch, kommt es zum Stillstand der Krankheit. Es ist also gut möglich, daß Dein Gesundheitszustand so bleibt wie er ist, sich höchsten noch ein bischen verschlechtert. Aber die Chance komplett vom Rolli abhängig zu sein, ist relativ gering. Damit solltest Du Dich jetzt noch nicht beschäftigen. Beschäftige Dich mit dem Jetzt, anrangiere Dich mit Deinen jetzigen Einschränkungen. Die Zukunft kann warten.
Bei Herbie und mir ist das anders. Bei chron. Gelenkentzündungen ist es viel seltener nötig, einen Rollstuhl zu benötigen, als bei MS. Deine Krankheit hat mit Lähmungen zu tun. Menschen mit Lähmungen asoziert man viel selbstverständlicher mit einem Rollstuhl. Wieder so ein Klischee. Tatsache ist aber, jeder der nur noch kurze Wege laufen kann, darf zur Erleichterung auch mal im Rollstuhl sitzten. So jemand ist auch Rollstuhlfahrer. Das ist gar nichts schlimmes. Im Gegenteil. Ein Rollstuhl ist ein Hilfsmittel, der das Leben erleichtert, nicht verschlechtert.
Es macht unglaublich viel Spaß, dort hin gehen, sorry rollen, zu können, wo man hin rollen möchte, ohne sich gedanken machen zu müssen, schaffe ich auch den Weg wieder zurück.
😀
Gruß Karin
0 -
ja karin, der gedanke macht mir angst, aber am anfang hat er mir mehr angst gemacht als jetzt,
jetzt wünschte ich ich hätt einen rolli,
eben um wieder am leben teilhaben zu können, was mir grad
im moment fast nicht möglich ist!
da hab ich mich mit dem gedanken vertraut gemacht, das ein rolli mir im
moment unglaublich hilfreich wäre und dann werden einem von den ärzten solche
steine in den weg geworfen, das hätte ich eigentlich nicht erwartet,
zumal der arzt mir geraten hat ins betreute wohnen zu gehen, was für wiedersprüche!!!
er weiß wie schlecht ich zur zeit zu fuß bin, das nix geht, alina soll ich
abgeben, ins betreute wohnen gehen..., aber mir mit nem rolli zu helfen, damit
ich den alltag wieder besser bewältigen kann, da kommt dann ein nein, wie blöde ist das denn?
ich bin noch nicht so weit das ich alles aufgeben will, nein!
marion hat recht, ich finde es auch unterlassene hilfeleistung, es könnte vieles leichter sein für mich, auch ohne das ich gleich ins betreute wohnen muß!
tut mir leid, ich bin grad richtig wütend auf den "arzt",
ich bin im park zur seite gekippt und hab nicht mal wirklich bemerkt, wie das passiert ist, mit rolli wäre das nicht passiert!
bine!
0 -
Hallo liebe bine,
ich kann gut verstehen, daß Du wütend auf diesen Arzt bist. Ich wäre es auch. Ich hatte es etwas leichter, weil ich wußte, wie ich mit den Ärzten reden muß, aber ich denke, beim nächsten Gespäche wird das anders sein.
Dich in ein betreutes Wohnen schicken zu wollen, ist echt eine Frechheit. 🙁 Wer sowas nötig hat, muß viel schwerer behindert sein. Warscheinlich wirst Du, wenn Du Dich an Deinen Rolli gewöhnt hast, überhaupt nicht mehr auf Hilfe angewiesen sein. Es gibt tausende Rollifahrer in Deutschland, die vollkommen selbständig und unabhängig alleine leben. Ich übrigens auch. Habe nur eine Putzfrau die alle zwei Wochen kommt und das wegarbeitet, daß mir zu anstrengend ist. Wir putzen unsere Wohnung selber, gehen alleine einkaufen, kochen und bügeln, alles im Rolli sitzend und ganz ohne Hilfe. So ein Blödmann! Der hat wohl nur studiert um Geld zu verdienen und dabei vergessen, daß er mit Menschen arbeitet.
Laß Dich von so jemand nicht entmutigen. Das ist er nicht wert. Besser Du konzentrierst Dich auf die nächste Woche. Mit einem neuen Arzt und eine neue Chance. Alle gute Dinge sind drei. Der dritte Arzt wird Dir bestimmt zuhören.
Wie suchst Du Dir denn einen neuen Arzt. Ich mache das immer auf der Homepage der Kassenärztlichen Vereinigung von Nordrheinwestfahlen. Bei der KV erfährst Du, welche Arztpraxis rollitauglich ist. Auch telefonisch.
Gruß Karin
0 -
Hallo,
HILFE
HIRN wo ist HIRN????
Gruß
Herbi
0 -
danke euch erstmal, mein pc iss kaputt, morgen kommt jemand zum schaun was damit ist!
ich kann erstmal nicht on und wollte nur bescheid sagen, damit ihr euch keine sorgen macht!
ich hoffe ich kann morgen wieder da sein, bis dahin alles liebe,
grussi, bine!
0 -
Hallo Alina!
Ich kann gut nachvollziehen wie Du dich fühlst.
Habe vor einigen Tagen erfahren das ich MS habe. Ich kämpfe schon sehr lange um Hilfe. Da icheinen schweren Schub während einer OP bekommen habe und die Ärtze gemeint haben ich hätte einen an der Klatsche. Jetzt war ich im KH und die haben Festgestellt das es MS ist. Bei mir wurde es zu spä#t festgestellt daher kann ich gar nicht mehr laufen und bin rechtseitig gelähmt.
Aber auf deine Frage zurück zu kommen.
Einige Sanitätshäuser verkaufen sehr günstig Rollis oder sogar bei Ebay.
Ich hoffe ich konnte dir einwenig helfen.
LG Black Mamba
0 -
Hallo Black Mamba,
bine braucht einen Rolli der ihre Mobilität verbessert, nicht verschlechtert. Ohne Vorkenntnisse, sollte man bei ebay keinen Rolli kaufen. Sonst erwischt man einen Standard-Rolli oder einen für jemand angepaßten Rolli, der ganz andere Körpermaße hatte. Wenn bine sich einen Rolli kauft, sollte es ein Aktiv-Rolli sein, der zu ihren Körpermaßen paßt. Sonst ist sie noch hilfloser als jetzt. Ich habe ein gut angepaßten Aktiv-Rollstuhl und habe damit Fußgängern gegenüber sogar Vorteile.
bine braucht keine weitere schlechten Erfahrungen, sie braucht ein Erfolgserlebnis.
Das mit dem Rezept wird schon klappen. Man muß nur die richtigen Argumente finden. Wenn bine von ihren Alltagsschwierigkeiten erzählt, wird das klappen, da bin ich ganz sicher. Man muß nur wissen wie man mit den Ärzten zu reden hat und einen Arzt haben, der zuhört.
Gruß Karin
0 -
hallo ihr lieben,
möchte mich mal schnell melden, wenn mein pc es zuläßt!
ich hab noch nix erreicht wegen nem rolli,
mir gehts nicht so gut zur zeit, ich hab einfach nicht die kraft mich
mit den ämtern rumzuärgern, die wohnungssuche ist doch schwieriger als ich dachte!
ich versuche immer mal wieder mich zu melden, der pc stürzt ständig ab, das macht
mich ganz krank, ich komm kaum ins net!
ich grüße euch alle ganz lieb,
bine!
0 -
hallo bine,
der psychologe hier tim, ein super netter typ, kann dir vielleicht ein bischen unterstützung geben. er kann dir eventuell helfen, was zu formulieren oder für dich auch mit einigen ämtern sprechen. ich hoffe, das dir das ein bisschen helfen kann, denn ich mach mir ein bisschen sorgen um dich.
du erreichst tim unter: tim.glognermyhandicap[dot]de
ich schreib ihm mal von dir.
0 -
Hallo Freeyourmind,
ich finde es ganz toll, daß Du Dir Sorgen machst um alina. Ich habe es sogar schon über ihre private eMail Adresse versucht, aber im Moment rührt sich bine leider nicht. Hoffentlich kämpft sie weiter. Wenn man nicht nachhakt und versucht seine Situation zu verbessern, bleibt alles wie es ist. Dabei ist es so schön, Erfolg zu haben, wenn man nicht aufgibt und sich nicht entmuigen läßt.
Liebe bine wir alle wünschen Dir, daß Du wieder mit uns komunizieren kannst und das Du einen Arzt findest, dem Du vertraust. Der Dir einen Aktiv-Rollstuhl verschreibt, damit zu erleben kannst, wie schön es ist, sich unabhängig von körperlicher Einschränkung draußen zu Bewegen. Wir wünschen Dir, daß Du Dein Leben wieder genießen kannt, auch mit MS. Dafür mußt Du aber kämpfen und wenn Du es nicht alleine schaffst, mußt Du Dir Hilfe suchen.
Du weißt wie Du mich erreichenn kannst. Wenn Du Tim Deine Telefonnummer schreibst, ruft er Dich gerne an. So kannst Du mit einem Experten sprechen,trotz kaputtem PC.
Liebe Grüße
Karin
1 -
Hallo bine,
melde dich wenn dein PC wieder geht oder du eine andere möglichkeit hast.
Karin hat recht jetzt aufgeben wär gar nicht gut.
Hilfe gibt es auch für dich in irgend einer Form.
Also nicht verzweifeln und ja nicht aufgeben dann gewinnen nur die andern und nicht Du.
Gruß
Herbi
0 -
huhu ihr lieben,
jedesmal wenn ich versuch zu schreiben, stürzt der pc ab!
ich kann ihn nicht reparieren lassen im moment!
ich geb ja nicht auf, nur hab ich keine kraft mehr im moment, ich hab so viel ärger
mit den ämtern, rente ist wieder abgelehnt und nun streiten die, wer zahlen soll...muß, alles muß neu beantragt werden, ich hab das alles so satt, ne wohnung zu finden ist auch verdammt schwierig, ich hab aber hier kündigen müssen, 3 monate kündigungsfrist!
es wird mir alles zu viel zur zeit!
karin danke für deine mail, ich antworte dir sobald es geht!
ich danke euch allen!
warum machen die einem das leben so zur hölle?
bis bald, bine!
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 105 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche