Behindertengerechten Fahrzeuges bzw. umschreibung des vorh. Führerscheins?
Optionen
Hallo zusammen,
ich bin heute ganz zufällig auf diese Community gestoßen und dachte mir sofort wenn jemand über mein Anliegen bescheid weiß, dann bestimmt die User hier.
ich habe mein rechte arm verloren, kann aber gehen, laufen. Ich benötige keine Rolli.
Es geht um folgendes. Um mein Tätigkeitsbereich in unserem Betrieb zu erweitern benötigen ich ein Fahrzeug bzw. Umschreibung des vorhandenen Führerscheins.
Ich habe die Umschreiben, Umbau beantrangt bei meinen Kostenträger, bundesagentur für Arbeit. Die bundesagentur für Arbeit hat abgelehnt und widerspruch agelehnt mit die begründen ich kann mit bus and Bahn fahren, aber ich benötige mein führerschein wieder mein job weiter zusichern.
Hab ich überhaupt anspruch drauf? wenn schon wie geht das jetzt weiter? was kostet das wenn ich selst bezahlen muss?
danke in voraus
Brian
ich bin heute ganz zufällig auf diese Community gestoßen und dachte mir sofort wenn jemand über mein Anliegen bescheid weiß, dann bestimmt die User hier.
ich habe mein rechte arm verloren, kann aber gehen, laufen. Ich benötige keine Rolli.
Es geht um folgendes. Um mein Tätigkeitsbereich in unserem Betrieb zu erweitern benötigen ich ein Fahrzeug bzw. Umschreibung des vorhandenen Führerscheins.
Ich habe die Umschreiben, Umbau beantrangt bei meinen Kostenträger, bundesagentur für Arbeit. Die bundesagentur für Arbeit hat abgelehnt und widerspruch agelehnt mit die begründen ich kann mit bus and Bahn fahren, aber ich benötige mein führerschein wieder mein job weiter zusichern.
Hab ich überhaupt anspruch drauf? wenn schon wie geht das jetzt weiter? was kostet das wenn ich selst bezahlen muss?
danke in voraus
Brian
0
Antworten
-
Hallo Brain,
schön daß Du uns gefunden hast. 😀 Die Frage welche Rechte Du hast, kann ich Dir leider nicht beantworten. Aber es dauert bestimmt nicht lange, biß einer der Experten sich Deiner Frage annimmt.
Nächsten Mittwoch den 24.06. um 20:00 Uhr findet hier im Chat der "5. virtuelle Stammtisch für Menschen mit Amputation und deren Freunde" statt. Moderatorin ist Christiane, genannt Handschuh. Auch sie hat, genau wie Du, einen Arm verloren und kennst sich ziemlich gut aus. Wenn Du möchtest kannst Du ihr eine PN schreiben und Deine Fragen stellen. Sie antwortet sicher gerne.
Grüße und viel Erfolg 😀
Karin
0 -
Hallo Brain,
wir haben einen Artikel dazu auf der Website: http://www.myhandicap.de/kfz_hilfe_behinderte_menschen.html
Vielleicht hilft dir das.
Nun hast du ja geschrieben, dass du dich schon mit der Arbeitsagentur in Verbindung gesetzt hast und diese 2x abgelehnt hat.
Nun meine Frage: Brauchst du das Auto im Rahmen deines Jobs (Außendienstmitarbeiter?)? dann müsste im Angestelltenverhältnis dein Arbeitgeber gucken, dir ein geeigntes Auto zur Verfügung zu stellen. Vielleicht ist es hilfreich, wenn sich der Arbeitgeber direkt an die Arbeitsagentur wendet, es gibt eine Menge Fördertöpfe bei der Beschäftigung behinderter Mitarbeiter.
Wenn du das Auto nur brauchst um zur Arbeit zu kommen und sagen wir mal in Berlin lebst und dein Arbeitsplatz auch in Berlin ist, wird es sicher schwierig einen Zuschuss für ein Auto zu bekommen, da Berlin im öffentlichen Nahverkehr supergut erschlossen ist. Das Arbeitsamt wird agumentieren, dass du auch mit dem Verlust eines Armes U-Bahn, Zug oder Bus fahren kannst.
Nun weiß ich nicht, wo du wohnst und wie da der öffentliche Nahverkehr organisiert ist.
Allerdings wirst du nachweisen müssen, dass es dir auf Grund deiner Behinderung nicht möglich ist mit den Ös zu fahren.
Für weitere Infos melde dich gern nochmal!
LG Iris, Redaktion MyHandicap
0 -
hallo Iris,
vielen dank für ihre schnelle Antwort.
Ich komme aus und Arbeite in Dortmund, so der öffentliche verkehr ist super hier.
Ich benötige ein Auto nicht nur zur Arbeit zu kommen aber wichtige unsere verschiedenen filialen zu Betreuen und für Außendienst-termine.
Ich habe personlich mit die Arbeitsagentur gesprochen und erklärt dass ich benötige mein führeschein mein job weiter zu sichern, aber dass hat der Arbeitsagentur nicht interessiert. Der nette Herrn hat gesagt ich soll das mit mein Arbeitgeber klären, nett na.
Danke für die nette tipp, ich versuche mit mein chef zu reden und vielleicht kann er mir ein geeigntes Auto zur Verfügung stellen und dann direkt an die Arbeitsagentur wendet.
noch mal vielen dank
lg Brian
0 -
hallo Brain,
neben der Arbeitsagentur, den Berufsgenossenschaften (Arbeitsunfällen) ist auch die DRV (Rentenversicherung) zuständig!
VG S.
0 -
Hallo Brian,
also in Deinen speziellen Fall, solltest Du wie folgt vorgehen:
1.) Dein Arbeitgeber bestätigt Dir, dass Du ein Fahrzeug im Aussendienst zum Erhalt Deines Arbeitsplatzes benötigst.
2.) Du wendest Dich an die örtliche Fürsorgestelle und beantragst dort aus mitteln der Ausgleichsabgabe die benötigten Umbauten und ggf. die Änderung des Führerscheins.
Es kann sein, dass die örtliche Fürsorgestelle Deinen Antrag an die Hauptfürsorgestelle weiter reicht bzw. der Antrag durch Deinen Arbeitgeber gestellt werden muss.
Leider ist das vermutlich Deine einzige Chance in der jetzigen Situation. Wie zuvor schon von anderen geschrieben kann die Agentur für Arbeit ablehnen wenn die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs zumutbar ist. Leider ist zumutbar im deutschen Recht ein dehnbarer Begriff!
Ich drücke die Daumen, dass Du doch noch an Dein Ziel kommst.
Gruß Udo
_______________________________________________________________
Fragen zur Kfz-Förderung und den Kfz-Umbau beantworte ich gerne. Ihr erreicht mich bei der Mobilitätsmanufaktur KADOMO GmbH - Tel. 02173-2044615 oder im Web unter kadomo.de !
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 994 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 146 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche