Was habt ihr für Erfarhungen mit integrierten Kindergärten?
MyHandicap User
✭✭✭
Das Konzept von integrierten Kindergärten leuchtet mir theoretisch ein. Interessiert wäre ich an Erfahrungsberichten von Eltern mit behinderten und nichtbehinderten Kindern, die solch eine Einrichtung besucht haben.
0
Antworten
-
Nachdem es in einem normalen Kindergarten überhaupt nicht hingehauen hat,weil unser Sohn sich weigerte dorthinzugehen,haben wir ihn in einen anderen Kindergarten angemeldet.Dieser bestand aus einer intigrieten Gruppe,einer Regelgruppe und einer Heilpädagogischen Gruppe.Wir haben dort gute Erfahrungen gemacht,denn das Kind wurde als solches angenommen,wie es ist und stand immer im Vordergrund.Dort bekamen sowohl das Kind als auch wir die Hilfe die wir brauchten um zu verstehen,das das Kind anders ist als die anderen.Und erst dort wurde es auch erst festgestellt das dem so ist.Das Kind fühlte sich sofort wohl,wir als Eltern hatten Probleme gewisse Dinge zu verstehen.Heute kann ich sagen,das es das beste ist,was wir für unser Kind tun konnten,denn die Förderung war ganz anders und auch die Gruppen kleiner.Es gab Heilpädagogen,Motopäden und Logopäden.Ich würde mich wieder für diesen Weg entscheiden.
0 -
Hallo Luciem,
in integrativen Kindergärten ist die pädogoische Förderung von Kindern mit Behinderung zwar gleich gut, wie in Kindergärten mit ausschließlich behinderten Kindern. In beiden Kindergärte arbeiten speziell geschulte Sonderpädago
gen. Da Kinder aber auch sehr viel von einander lernen, wirkt der Kontakt zu "gesunden" Kindern sich positiv auf die Entwicklung eines behinderten Kindes aus. Deshalb und wegen der kleineren Gruppen, lernen kranke Kinder schneller und sind oft auch selbständiger. Ein Regelkindergarten kann diese sonderpädagogische Föderung nicht bieten. Trotzdem gibt es Kinder, die trotz ihrer Behinderung, sich in einem Regelkindergarten sehr wohl fühlen und gut entwickeln. Genauso gibt es aber auch Kinder, die weder für Integrative- noch Regelkindergärten geeignet sind. für diese Kinder ist die behütende Umgebung eines Kindergartens für Kinder mit Behinderung die beste Lösung.
Hoffe ich konnte Deine Frage Beantworten.
Gruß Karin
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 988 Psychische Krankheiten
- 25 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 103 Chronische Erkrankungen
- 131 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 130 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 12 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 756 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 105 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 751 Suche & Biete
- 491 Forensupport & Feedback
- 323 Recherche