Muss man arbeitslos oder arbeitssuchend sein, um Unterstützung vom Arbeitsamt zu bekommen?

Damit der Arbeitgeber bei der Einstellung von Menschen mit Behinderung Zuschüsse bekommt, gibt es bestimmte Voraussetzungen. Reicht es, wenn jemand arbeitssuchend ist, um in den Genuss der Förderung zu kommen, oder muss die Person arbeitslos gemeldet sein?

Hallo Frowa,

über die Arbeitsagentur läuft auch das Thema Kurzarbeit!
Dazu kommt das die Arbeitsagentur sich auch um die Weiterbildung von
Arbeitnehmern kümmert. Ein Programm nennt sich WeGebAU!

http://www.arbeitsagentur.de/nn_25282/Navigation/zentral/Buerger/Arbeit/Weiterbildung/Weiterbildung-Nav.html

Es ist allerdings schon zum Teil ein Glücksfall wenn man eine Weiterbildung bekommt -
Weil ja die Zahlen am Jahresende stimmen müssen!
Um auf einen Überschuss von 16 Milliarden zu kommen muss man schon ordentlich sparen!

http://www.noows.de/milliarden-berschuss-bei-der-bundesagentur-fur-arbeit-4979

Gruss Stephanus