Muss man arbeitslos oder arbeitssuchend sein, um Unterstützung vom Arbeitsamt zu bekommen?
MyHandicap User
✭✭✭
Damit der Arbeitgeber bei der Einstellung von Menschen mit Behinderung Zuschüsse bekommt, gibt es bestimmte Voraussetzungen. Reicht es, wenn jemand arbeitssuchend ist, um in den Genuss der Förderung zu kommen, oder muss die Person arbeitslos gemeldet sein?
0
Antworten
-
Hallo Frowa,
über die Arbeitsagentur läuft auch das Thema Kurzarbeit!
Dazu kommt das die Arbeitsagentur sich auch um die Weiterbildung von
Arbeitnehmern kümmert. Ein Programm nennt sich WeGebAU!
http://www.arbeitsagentur.de/nn_25282/Navigation/zentral/Buerger/Arbeit/Weiterbildung/Weiterbildung-Nav.html
Es ist allerdings schon zum Teil ein Glücksfall wenn man eine Weiterbildung bekommt -
Weil ja die Zahlen am Jahresende stimmen müssen!
Um auf einen Überschuss von 16 Milliarden zu kommen muss man schon ordentlich sparen!
http://www.noows.de/milliarden-berschuss-bei-der-bundesagentur-fur-arbeit-4979
Gruss Stephanus
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 988 Psychische Krankheiten
- 25 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 103 Chronische Erkrankungen
- 131 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 130 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 12 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 756 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 105 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 751 Suche & Biete
- 491 Forensupport & Feedback
- 323 Recherche