Was ist der Unterschied zwischen ADS, ADHS und POS?
0
Antworten
-
Also,
ADS bedeutet gemäss Definition "Aufmersamkeitsdefizitstörung", es bestehen Defizite z.B. hinsichtlich der Gefühlsregulierung, der Kontaktfähigkeit, des Antriebes, des Erfassens, der Konzentrationsfähigkeit, sowie der Merkfähigkeit bei normaler Intelligenz.
POS ist der frühere Begriff für ADS, welcher aktuell in der Schweiz noch gebräuchlich ist. Gemäss Definition bedeutet er "Frühkindliches psychoorganisches Syndrom". POS betont die hirnorganische Ursache, die von Teilen der Fachwelt für besagte Störung angenommen wird.
Bei der moderneren Bezeichnung ADS und auch bei ADHS geht man davon aus, dass zur Entstehung, beziehungsweise Aufrechterhaltung des Erscheinungsbildes auch externe (Umwelt-)Faktoren wie gehäufter Fernsehkonsum, Videospiele, Reizüberflutung, zu wenig Bewegung in der freien Natur (Sport), übermässiger Fleischkonsum etc., insbesondere vor dem 12.Lebensjahr beitragen.
ADHS betont zusätzlich zu ADS eine starke motorische Unruhe (H=Hyperaktivität).
Allgemein: Bei ADHS/ADS handelt es sich um sogenannte "Modediagnosen", die schnell einmal diagnostiziert werden ohne das sie tatsächlich vorliegen.Dies hängt wahrscheinlich auch damit zusammen, dass die gegenwärtige Psychologie/Psychiatrie fast ausschliesslich Störungen diagnostiziert/fokussiert und somit die Gefahr besteht, dass insbesondere Modediagnosen mitunter voreilig gestellt werden.
Einen Gegenpol dazu bildet ein Randgebiet der Psychologie, die sogenannte "Positive Psychologie", welche es sich zum Ziel gesetzt hat die Stärken des Menschen in den Vordergrund zu stellen.
viele Grüsse,
Tim Glogner
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 141 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 140 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 26 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 7 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 337 Recherche