Umschulung - > Tipps, Ideen, Ratschläge
![MyHandicap User](https://us.v-cdn.net/6032412/uploads/userpics/CAYQT4GHQG7O/n3GXOEEV7I09Z.jpg)
MyHandicap User
✭✭✭
Bin nun gezwungen wegen meinem Morbus Sudeck ´ne Umschulung zu macen. Meine linke Hand ist so gut wie gar nicht mehr funktionsfähig. Bin nun im3. Jahr in Ausbildung zur Arzthelferin, seit Monaten aber krank geschrieben, mir ist nun trotz allem der Abschluss wichtig, auch wenn ich in dem Beruf nicht arbeiten kann.
Ärzte, Therapeuten, Lehrer und Ämter haben mir zu einer Umschulun geraten, doch leider weiß ich nicht welchen Beruf ich erlernen soll.
Computer arbeiten kann ich ohne Probleme, dsss 5 Fingersystem beherrsche ich ohne Probleme, schneller als manch einer dass Tippen mit 10 Fingern😉.. u irgendwie im Team zu arbeiten wär was..
mh
wie läuft so ne umschulung ab
bekommt man iwie extra geld bzw unterstützung?
wo bekomme ich umschulungsadresssen her?
Ärzte, Therapeuten, Lehrer und Ämter haben mir zu einer Umschulun geraten, doch leider weiß ich nicht welchen Beruf ich erlernen soll.
Computer arbeiten kann ich ohne Probleme, dsss 5 Fingersystem beherrsche ich ohne Probleme, schneller als manch einer dass Tippen mit 10 Fingern😉.. u irgendwie im Team zu arbeiten wär was..
mh
wie läuft so ne umschulung ab
bekommt man iwie extra geld bzw unterstützung?
wo bekomme ich umschulungsadresssen her?
0
Antworten
-
Liebe Lyrije,
bei dem Thema kann ich dir Tipps geben, da ich mich selber damit
zurzeit sehr beschäftige.
Als 1.Anmeldung beim Arbeitsamt und Antrag Stellen auf
(Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben) so heisst dass Formular
danach wirst du eingelden zu dem REHA Berater von Arbeitsamt und
er führt mit dir ein Gespräch um gemeinsam zu schauen ob dieses Angebot für dich in Frage kommt!Dann erfolg Untersuchung von Arbeitsamtärztin.
Als nächster Schritt wenn diese Untersuchung ergeben hat, das du tatsächlich auf Grund deiner Einschränkung eine Umschulung benötigst dann werden einige Berichte deine Ärzte eingeholt und du stellst dich vor bei einer Beruflichen Rehabilitation gmbh.
zb.gibt es sowas in Heidelberg heisst:
http://www.bfw-heidelberg.de/de/bfw-heidelberg/index.html
da gibt es die Möglichkeit 4-6 Wochen eine Eignungsfeststellung inklusive Grund-/Belastungserprobung für Menschen mit wesentlichen Einschränkung zu machen!
Da wird in der Zeit zusammen mit Sozialarbeitern,Pychologen und Ausbildern festgestellt welcher Beruf für dich in Frage kommt,Natürlich darfst du als Priorität sagen was dir am besten zusagen würde!
Arbeitsamt zahlt ein Übergangsgeld monatlich glaube 70 % vom letzten Nettogehalt
Umschulungskosten werden von Arbeitsamt getragen
eine Unterbringung direkt in der Ausbildungsstätte ist auch Möglich direkt auf dem Gebäude
Studium wäre auch machbar es muss keine Ausbildung/Umschulung sein
aber um das alles festellen zu können und zu dem Punkt zu kommen so musst du erstmal bei deinem zuständigen Arbeitsamt vorsprechen und wie o.g. den Antrag stellen.
Kurzgefasst:
Der Weg in die berufliche Reha
-Arbeitslos/Arbeitslosigkeit bedroht
-Antrag stellen auf Rehabilitation(Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben)
-Bundesagentur für Arbeit/Berufsgenossenschaft/Rentenversicherung/SGB-II Stellen
-Antrag bewilligt
-Berufliche Reha
-Rückkehr in den Arbeitsmarkt
Hier findest du dem Gesetz nach wem sowas zusteht und wer der Träger der Kosten in welchem Fall dann ist:http://www.sozialgesetzbuch.de/gesetze/09/index.php?norm_ID=0900001
Viel Erfolg!
Lieber Gruss
Biljana
[b]p.s.[b] Falls Heidelberg in Frage für dich kommt wende dich bitte an Herrn Gold er ist ein sehr guter Berater in der SRH Heidelberg.Tel.06221882968 Mail claus.gold@bfw.srh.de
0 -
Lieben Dank für deine super ausführliche Antwort, richtg Lieb von dir 😀.
Bin schon soweit dass ich nächste Woche ein Termin bei dieser Rehamaßname vom Arbeitsamt habe.
Aber, leider dachte ich nicht unbedingt an so ´ne Einrichtung, mein Traum/Wunsch wäre es in der nrmalen Arbeitswelt irgendwie Fuß zu fassen, mit eigener Wohnung etc..
Bekomme dann 70% von meinem letzten Gehalt? Doch dass ist ja auch nur Ausbildungsgehalt gewesen, bekomme dann ja so gut wie nix raus 🙁(
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 988 Psychische Krankheiten
- 25 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 103 Chronische Erkrankungen
- 131 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 130 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 12 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 756 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 105 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 751 Suche & Biete
- 491 Forensupport & Feedback
- 323 Recherche