Schnee
Optionen

MyHandicap User
✭✭✭
in Plauderecke
Hallo liebe Forumbenutzer!
Mich würde mal interessieren wie es bei euch vor der Türe aussieht und wie ihr mit eurem Handicap im Schnee zurecht kommt. Ich bin Rollifahrerin und habe das Problem, das in meiner Nachbarschaft die meisten Anwohner ihren Gehweg nur so breit vom Schnee frei schaufeln, wie die Schneeschaufel breit ist. Es müssen aber mindestens 100cm sein sagt das hierfür zuständige Ordnungsamt. Da ich ohne Auto bin und alleine wohne, schaffe ich es weder zu einer Haltestelle noch zum Supermarkt um die Ecke. Meinen Hund kann ich auch nicht mehr richtig ausführen, da ich nur vor meinem Haus auf und ab rollen kann. Ich benutze Mountainbikeräder und ein Stricker Handbike bei diesem Wetter. Doch gegen den tiefen, lockeren Schnee komme ich damit auch nicht an.
KarinM
Mich würde mal interessieren wie es bei euch vor der Türe aussieht und wie ihr mit eurem Handicap im Schnee zurecht kommt. Ich bin Rollifahrerin und habe das Problem, das in meiner Nachbarschaft die meisten Anwohner ihren Gehweg nur so breit vom Schnee frei schaufeln, wie die Schneeschaufel breit ist. Es müssen aber mindestens 100cm sein sagt das hierfür zuständige Ordnungsamt. Da ich ohne Auto bin und alleine wohne, schaffe ich es weder zu einer Haltestelle noch zum Supermarkt um die Ecke. Meinen Hund kann ich auch nicht mehr richtig ausführen, da ich nur vor meinem Haus auf und ab rollen kann. Ich benutze Mountainbikeräder und ein Stricker Handbike bei diesem Wetter. Doch gegen den tiefen, lockeren Schnee komme ich damit auch nicht an.
KarinM
0
Antworten
-
Hallo Karin,
ich hatte einen Arbeitsunfall ...
Wie auch immer ich war jetzt bei uns auf der Gemeinde (Rathaus ) und habe mit dem Sachbearbeiter über das Thema gesprochen ich wohne in einer ganz kleinen Einliegerwohnung im Haus ist eine Sparkasse usw.! Ja und ich mache den Räum-Streudienst eigentlich allein!
Das heisst für Dich Du müßtest Dich an die entsprechende Verwaltung richten und das Problem vorbringen! Ich habe mich schriftlich an den entsprechenden Sacharbeiter gewandt!
Ich würde Dich bitten dies auch nach Möglichkeit Dir irgendwie schriftlich bestätigt zu lassen!
"Du" schreibst das "Du" auf den Rollstuhl angewiesen bist! Ich weis nicht wie sozial Du in Deiner Umwelt eingebunden bist ! Es besteht für Schwerbehinderte die Möglichkeit das man in so einer Situation die Kosten für das Internet bezahlt bekommen (30 Euro) es haben zumindest zwei in Deutschland geklagt und Recht bekommen! Das heisst wenn das Internet fast der letzte Draht zur Aussenwelt ist..!
Ich werde einmal fragen ob man die zwei Urteile hier irgendwie einfügen kann!
Viele Grüße Joachim
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche