Amputierten Selbsthilfe

Optionen
Hallo allen Betroffenen und deren Angehörige. Ich würde mich sehr freuen,wenn sich auf diesen Aufruf vielleicht der eine oder andere Betroffene oder Angehöriger melden würde. Als Betroffener kann man viele Tipps und Erfahrungen austauschen, auch die Angehörigen sollen nicht zu kurz kommen. Amputierten Selbsthilfe ist, so denke ich eine Sinnvolle Einrichtung. Vielleicht bis bald. Carpe Diem.
Viele Grüße Stefan
«1

Antworten

  • Hallo, ich bin die Silke aus Wuppertal und rechts oberarmamputiert und würde mich auch über entsprechnede Kontakte zum Erfahrungsaustausch sehr freuen
  • Hallo ich bin die Imken aus Neumünster und bin Oberschenkel amputiert und weiß jetzt einfach nicht mehr weiter was mir noch so alles zusteht und wie es mit dem Auto weiter gehen soll.
    Würde mich üner Zuschriften freuen

    Gruß Inken
  • Hallo, ich bin die Katharina aus der Nähe von München und rechts armamputiert unterhalb der Achsel. Würde mich auch über einen Austausch freuen.

    Lieben Gruß Katharina
  • Einen Wunderschönen, ich bin Michael und habe seit 1986 einen Arm weniger. Zu dieser Zeit hatte ich weder einen Führerschein noch ein Auto. Erst dachte ich man braucht keines, doch wie sollte ich denn Arbeiten, geschweige denn eine Finden. Nach langer Zeit und reichlich überlegung machte ich den Führerschein. Da aber mein derzeitiger Fahrlehrer kein Auto mit Automatik hatte, musste ich etwas unternehmen. Kurzer Hand kaufte ich mir ein Auto. Da mussten dann noch die Pedale für den Lehrer rein, was ich auch noch gemacht hatte. Man sollte es nicht glauben, doch ich durfte es selber bezahlen, keiner hat es übernommen. Selbst zu DM zeiten war es nicht billig! Da habe ich auch einen Schock bekommen, denn ich denke dass es nicht normal war. Was einem so zusteht, dass ist so eine Sache, ich wurde selber nie informiert, aber ich bin bis Heute zurecht bekommen. Ich habe auch nie etwas in Anspruch genommen, weil einfach nichts da war. Ich muss mich mit dem zufrieden geben was ich habe und vorallem selber erreiche, wenn es auch nicht viel ist. Selbst den Ausweis den man hat, wozu brauche ich diesen, nur um zu zeigen dass ich eine Behinderung habe, nein, dass Geld spare ich mir. Vergünstigungen habe ich auch nicht, habe ich auch nie bekommen. Macht nichts, die Hauptsache ist man kommt mit dem Leben zurecht, was manchmal echt nicht einfach ist! Wenn ich ehrlich bin, dann kann ich sagen das man sich auch ungerecht behandelt fühlt, gerade was die Arbeit so angeht, kann das eigentlich nur Normal sein? Ich weiß es nicht!

    Liebe Grüße

    Michael
  • Hallo,

    genau aus diesem Grund möchte ich mich auf diesem Thema spezialisieren (siehe Foreneintrag: Informationsstand... circa drei Einträge vorher).

    Mein Projekt umfasst folgende Punkte:

    - Hilfe zur Erlangung/Erhaltung der Fahrerlaubnis durch eigenes, behindertengerechtes Fahrschulauto und Vermittlung von speziell ausgebildeten Fahrschulen

    - Hilfe zum Kauf und Finanzierung eines Autos (Fördermittel usw.)

    - Hilfe zum Einbau und Finanzierung von behindertengerechter Sonderausstattung (Einbaukostenübernahme)

    - Vermittlung von Sachbearbeitern die bei der formelllen Abwicklung behilflich sind

    Sollte Informationsbedarf bestehen oder nützliche Tipps habt könnt ihr euch gerne unter s.grupe at autohaus-seebacher.de melden.

    Gruß Sascha Grupe
  • Stefan schrieb:
    Hallo allen Betroffenen und deren Angehörige. Ich würde mich sehr freuen,wenn sich auf diesen Aufruf vielleicht der eine oder andere Betroffene oder Angehöriger melden würde. Als Betroffener kann man viele Tipps und Erfahrungen austauschen, auch die Angehörigen sollen nicht zu kurz kommen. Amputierten Selbsthilfe ist, so denke ich eine Sinnvolle Einrichtung. Vielleicht bis bald. Carpe Diem.
    Viele Grüße Stefan


    Unterarmamputiert rechts, auch interessiert für Tips und Tricks und so weiter. Viele Grüsse, Wolf.
  • hi,
    ich bin christiane aus niedersachsen
    seit fast 20 jahren auch mit einem arm weniger. 😉

    ich bin immer sehr erfreut, gerade für das
    tägliche leben tipps und tricks mit kniffen
    neu aufzunehmen oder die meinigen
    weiter zu geben......... 😎

    super idee

    herzliche grüsse
    christiane
  • hallo an alle

    gibt es unter euch jemand, der auch kurz unter der achsel den arm verloren hat und der tatsächlich mit einer prothese was anfangen kann???
    ich habe noch niemand kennen gelernt.
    was für hilfmittel in bezug auf stumpfausnutzung für irgendwelche tätigkeiten nutzt ihr?
  • Hallo an alle,

    viele von euch haben Interesse an einem Austausch gezeigt. Habt Ihr eine Idee, wie Ihr das angehen wollt? Hättet Ihr Interesse an einem wöchentlichen Chat oder einfach an einem losen Mail-Austausch? Wie können wir von MyHandicap euch unterstützen?

    Liebe Grüße, Iris, MyHandicap-Redaktion
  • Einen Wunderschönen wünsche ich euch allen!

    Ich bin schon am Überlegen ob es nicht doch schön wäre wenn man sich außer hier, auch Private E-Mails tauschen könnte, denn ich finde dass nicht jeder immer Bekannte oder Familie um sich hat. Auch Kleinigkeiten, wo man selbst nicht klar kommt und vielleicht Gleichgesinnte fragen möchte; diese könnten doch besser Beurteilen was man machen könnte, oder nicht? Testen könnte man es!

    Schöne Grüße
    Michael
  • moinsen,


    ich finde die idee, mit dem virtuellem stammtisch nicht übel.

    eigentlich richtig gut. :P

    lässt sich das auf dieser seite evtl. umsetzen?
    ein fester chat termin zum beispiel.

    gut wäre es, wenn er dann auch moderiert werden würde.

    ich bin dabei :oops: :P

    liebe grüsse und strumfreies wochende

    christiane
  • Hallo Christiane und alle anderen hier im Forum,

    seid ein paar Tagen ist es möglich sein eigenes Gästebuch anzulegen und zu pflegen. Wir sind zurzeit dabei, mehr und mehr Community-Features hier auf MyHandicap.de und MyHandicap.ch einzubauen.

    Um das persönliche Gästebuch frei zu schalten, müsst Ihr nur auf die Seite <Meine Daten> klicken und am Ende der Seite den Hacken bei Gästebuch aktiviert setzen.

    Persönliche Nachrichten kann man ebenfalls schon schreiben. Hierzu klickt in der Navigation bei MyHandicap-Foren einfach auf <Private Nachrichten>.

    Und nun wünsche ich viel Spaß beim Gästebuch anlegen und stöbern, nach anderen Mitgliedern (Suche nach Mitgliedern, oder direkt im Forum auf den Namen klicken) 😃
  • Lindner_MyH schrieb:
    seid ein paar Tagen ist es möglich sein eigenes Gästebuch anzulegen und zu pflegen.


    Klasse!!! 😉
  • 😃 😃
    guten morgen steffen,

    danke für den hinweis 😉
    find ich eine gute sache.

    allerseits sturmfreies wochende mit lieben gruss

    christiane
  • Danke, das mit dem Gästebuch finde ich sehr gut.

    Einen wöchentlichen Chat Termin würde ich sehr begrüßen.

    Ein schönes Wochenende und liebe Grüße
  • na ich glaube, wir könnten das doch versuchen?! 😉
    wöchentlich sowas wie einen moderierten chat.

    wie seht ihr das, vom seiten-support-team?

    liebe grüsse

    christiane
  • Hallo,

    ich finde es klasse, dass so viel Interesse an einem Chat besteht. Ich werde bis spätestens Montag klären, wie schnell wir euch einen Chat zur Verfügung stellen können.

    Einen schönen Tag wünscht euch

    Iris, MyHandicap-Redaktion
  • 😃 😃

    lieben dank iris und viel erfolg dabei 😆 😛

    schönes wochende allerseits und liebe grüsse

    christiane
  • Hallo bin neu hier und suche Kondakt zu netten menschen. ich finde es auch gut das es jetzt auch Gästebücher gibt werd mir in den nächsten tagen mal zeit nehmen euch was nettes zu schreiben.
    Ich selber bin Amputiert unterhalb von rechten Knie durch einen Arbeitsunfall und freue mich jetzt schon euch kennen zu lernen

    Gruß
    markus
  • Hallo,
    hier bin ich wieder mit einer positiven Nachricht: Wir können allen, die an einem wöchentlichen Stammtisch interessiert sind, einen Chatroom zur Verfügung stellen! Jetzt müsst ihr euch nur auf einen Wochentag und auf eine Uhrzeit einigen! Ich freue mich auf eure Vorschläge!

    Liebe Grüße, Iris, MyHandicap-Redaktion
Diese Diskussion wurde geschlossen.