Spiegelausstattung im Badezimmer
MyHandicap User
✭✭✭
Was ist eine zweckmässige Spiegelausstattung?
0
Antworten
-
Im Spiegelproblem spiegelt sich die Grundproblematik des Behindertengerechten Bauens exemplarisch und augenfällig. Das Spektrum der Menschen, welches als Masstab beim Bauen und Gestalten genommen wird, ist oft diskriminierend. Spiegel oder Spiegelschränke sind heute in der Regel für Sitzende und kleine Menschen (auch Kinder) nicht nutzbar, obwohl dies seit jeher problemlos machbar wäre. Am Spiegelproblem zeigt sich eine weiteres typisches Problem des Behindertengerechten Bauens. Es werden Speziallösungen wie der Klappspiegel propagiert, die nicht notwendig und oft sogar nicht zweckmässig und bedürfnisgerecht sind. So vermittelt ein Klappspiegel z.B. ein unnatürliches Spiegelbild von oben herab.
Genaue Informationen liefert Broschüre "Behindertengerechte WC-Anlagen" der Schweizerischen Fachstelle für behindertengerechtes Bauen: http://www.hindernisfrei-bauen.ch/beitrag/29_PDF_WC_Fragen.pdf
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 988 Psychische Krankheiten
- 25 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 103 Chronische Erkrankungen
- 131 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 130 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 12 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 756 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 105 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 751 Suche & Biete
- 491 Forensupport & Feedback
- 323 Recherche