Schwere Zugänglichkeit für öffentliche Dienstleistungen
MyHandicap User
✭✭✭
Welche öffentlichen Dienstleistungen und Angebote in Schweizer Innenstädten sind für welche Behinderungsarten noch am schwersten zugänglich?
0
Antworten
-
«Designerlösungen» für die Gestaltung des öffentlichen Raumes stehen zurzeit hoch im Kurs, zeigt sich Bernard Stofer, bei Procap Leiter des Ressorts Bauen, Wohnen und Verkehr, gegenüber MyHandicap überzeugt. Es sehe manchmal so aus, als möchten sich Städte und Planer an Originalität überbieten, sagt Stofer. Dabei werden sehr oft Grundregeln des hindernisfreien Bauens missachtet. Leider versucht man häufig erst nachdem ein problematisches Konzept alle institutionellen Hürden zur Genehmigung passiert hat, noch die Hindernisfreiheit «einzubauen».
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 988 Psychische Krankheiten
- 25 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 103 Chronische Erkrankungen
- 131 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 130 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 12 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 756 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 105 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 751 Suche & Biete
- 491 Forensupport & Feedback
- 323 Recherche