Wo sind die Grenzen des von der Leibniz Universität Hannover entwickelten Prototypen zum Treppen übe
0
Antworten
-
Der treppengängige Rollstuhl vom Mechatronik-Zentrum der Leibniz Universität Hannover ist vor allem für das Überwinden einzelner Stufen oder Stufengruppen prädestiniert. Für ganze Stockwerke ist der Mechanismus eher zu langsam. Bei einzelnen Stufen oder Randsteinen, auf die Rollstuhlfahrer immer wieder in ihrem täglichen Leben stossen, funktioniert das System allerdings sehr gut, ohne dass die Insassen auf fremde Hilfe angewiesen sind. Wann und ob der Rollstuhl kommerziell produziert werden kann, steht derzeit allerdings noch in den Sternen. Die Universität hofft nun, Industriepartner zu finden, die dem kostengünstigen Elektrorollstuhl bald zum Durchbruch verhelfen.
Alles über Treppensteigen auf MyHandicap.ch: http://www.myhandicap.ch/ch-treppensteigen.html
Leibniz Universität Hannover: http://www.uni-hannover.de/
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 996 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 105 Chronische Erkrankungen
- 146 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 66 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 115 Willkommen & Begrüssung
- 141 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 754 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 344 Recherche