Welche Arten von Handbikes gibt es?
0
Antworten
-
Bei Handbikes unterscheidet man zwischen Adaptiv-Bikes und Liegebikes.
„Adaptiv-Bikes“ oder auch „Vorspann-Bikes“ werden an einem vorhandenen Starrahmen-Rollstuhl per Adapter befestigt und eignen sich dadurch sehr für gemeinsame Touren z. B. mit Fahrradfahrern. Vorteil ist dabei, dass sich das Handbike abmontieren lässt und man mit dem Rollstuhl mobil ist.
Bei Liegebikes hat man überwiegend eine liegende Haltung, die Beine sind gestreckt und der Oberkörper ist meist nach hinten geneigt.
Dadurch hat das Bike einen sehr niedrigen Schwerpunkt, einen geringeren Luftwiderstand, was für eine optimale Kraftübertragung sorgt.
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 991 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 141 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 141 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 27 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 64 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 8 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 339 Recherche