Rehabilitation
Unter medizinischer Rehabilitation versteht man Rehabilitationsmaßnahmen, die meist in Folge eines Unfalls oder einer Erkrankung eingeleitet werden.Es geht hierbei um die medizinisch/therapeutische Unterstützung des Gesundheitszustandes.
Unter beruflicher Rehabilitation versteht man Rehabilitationsmaßnahmen, die eingeleitet werden, damit ein Mensch, nach einem Unfall oder einer Erkrankung, (wieder) im Berufsleben Fuss fasst.Das kann zB. ein Unterstützungszuschuss an der Arbeitgeber oder auch ein spezielles Arbeitstraining sein, aber auch andere , auf den Einzelfall abgestimmte Maßnahmen.
Unter beruflicher Rehabilitation versteht man Rehabilitationsmaßnahmen, die eingeleitet werden, damit ein Mensch, nach einem Unfall oder einer Erkrankung, (wieder) im Berufsleben Fuss fasst.Das kann zB. ein Unterstützungszuschuss an der Arbeitgeber oder auch ein spezielles Arbeitstraining sein, aber auch andere , auf den Einzelfall abgestimmte Maßnahmen.
0
Antworten
-
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen medizinischer und beruflicher Rehabilitation?
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 988 Psychische Krankheiten
- 25 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 103 Chronische Erkrankungen
- 131 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 130 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 12 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 756 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 105 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 751 Suche & Biete
- 491 Forensupport & Feedback
- 323 Recherche