Zahlt die Krankenkasse den Umzug aus gesundheitlichen Gründen?

<div class="js-embed embedResponsive" recordid":275195,"recordtype":"comment","body":"Hallo Helmut<\/p>

Die Nachrüstsätze auf E.Rolli sind die von WheelDrive und einer weiteren Firma.Dort sitzen die Antrieb in den Naben.Der Raum unter den Rollis bleibt der gleiche.Auch ist der Rolli weiterhin kippbar.Es kann nur sein das man die Sitzfläche etwas umbauen muß um den Schwerpunkt nach hinten zu verlagern.Da ich die Räder habe(Restkraftverstärker genannt) kann ich das beurteilen.Zu empfehelen ist auf jedenfall für darußen ein sogenanntes Vorspannrad.Es hebt die kleinen Vorderräder vom Boden ab.Somit kann man sich voll auf die Fahrt konzentrieren und muss nicht laufend auf den Boden achten.Durch das Vorspannrad läuft man über fast jede Spalte oder Riss der uns sonst aus dem Sitz heben würde weil sich die kleinen Räder mal wieder verfangen haben.<\/p>","bodyRaw":"[{\"insert\":\"Hallo Helmut\\nDie Nachrüstsätze auf E.Rolli sind die von WheelDrive und einer weiteren Firma.Dort sitzen die Antrieb in den Naben.Der Raum unter den Rollis bleibt der gleiche.Auch ist der Rolli weiterhin kippbar.Es kann nur sein das man die Sitzfläche etwas umbauen muß um den Schwerpunkt nach hinten zu verlagern.Da ich die Räder habe(Restkraftverstärker genannt) kann ich das beurteilen.Zu empfehelen ist auf jedenfall für darußen ein sogenanntes Vorspannrad.Es hebt die kleinen Vorderräder vom Boden ab.Somit kann man sich voll auf die Fahrt konzentrieren und muss nicht laufend auf den Boden achten.Durch das Vorspannrad läuft man über fast jede Spalte oder Riss der uns sonst aus dem Sitz heben würde weil sich die kleinen Räder mal wieder verfangen haben.\\n\"}]","format":"rich","dateInserted":"2022-03-29T05:21:31+00:00","insertUser":{"userID":68822,"name":"Slowrider","title":"","url":"https:\/\/enableme.vanillacommunities.com\/profile\/Slowrider","photoUrl":"https:\/\/us.v-cdn.net\/6032412\/uploads\/userpics\/UCMMX4QJRF5R\/n5C8AMXQH5FER.jpg","dateLastActive":"2025-08-23T15:00:40+00:00","banned":0,"punished":0,"private":false,"label":"✭✭✭✭","labelHtml":"✭✭✭✭"},"displayOptions":{"showUserLabel":false,"showCompactUserInfo":true,"showDiscussionLink":false,"showPostLink":false,"showCategoryLink":false,"renderFullContent":false,"expandByDefault":false},"url":"https:\/\/community.enableme.org\/de\/discussion\/comment\/275195#Comment_275195","embedType":"quote"}"> https://community.enableme.org/de/discussion/comment/275195#Comment_275195

Hallo Slowrider,


ich weis nicht von welcher Firma die beiden nachgerüsteten E-Rollis sind, die ich gesehen habe, oder ob das System da nur sehr ungeschickt eingebaut wurde. Jedenfalls steckt da der Anrieb auch in den Naben. Der Acku konnte... bzw. ist so verbaut worden, das er hinten sehr tief geht, und das ankippen und befahren steiler Rampen behindert. Daher sollte darauf geachtet werden, was für ein System da wiein was für einen Rolli verbaut wird, und was damit möglich ist.


( und ja... so kleine VorderRäder am Rolli haben ihre Tücken. Daher hat der Rolli meiner Tochter vorne große Bereifung. Aber selbst damit gabs mit den 3Speichenfelgen immer mal wieder Probleme, weils sie schlicht von der Nabe gebrochen sind )


:-) Helmut

Hallo, wenn mich nicht alles täuscht, ging es hier nicht um Flummys UMZUG in eine rollstuhlgerechte Wohnung? 😕

Stimmt Gustav,


nur.... ich weis nicht wo du wohnst, aber im Rest der Welt ist es so, das rolligerechte Wohnungen nicht bei Bedarf am nächsten morgen vom Himmel fallen, sondern es sich sehr lange hin ziehen kann bis man eine bekommt. Da das so ist hilft man in Rest der Welt gerne die Wartezeit so gut wie möglich zu überbrücken. ......insbesondere wenn es aus dem Text heraus zu Problemen kommen kann.


( Wenn ich mir deine Beiträge so ankucke..... kommt ebenso oft die Frage auf, was die denn mit dem Thema zu tun haben.... :-) )


:-) Helmut

Hallo Flummy15,


es gibt Hilfsmittel, mit denen man selbst große Pflegerollstühle samt Insassen ohne große Kraftanstrengung Treppen rauf und runter bekommt... wenn die Kombis denn durchs Treppenhaus paßt. Da Zusatzantirebe die nachträglich an Rollis verbaut werden dabei hinderlich sein können, will gut überlegt sein wie man vorgeht. Mitunter ist es wegen der Wohnsituation sinnvoller, einen E-Rolli zu suchen der selber Treppen steigen kann, oder eben mit so einem Hilfsmittel Treppen bewältigen kann. Wenn du den Rolli nicht slber oder durch Helfer die Treppe hoch u. runter bekommst, hast du Anspruch auf Hilfsmittel die das möglich machen. Also möglichst zuerst klären wie das mit deinem Rolli mit Restkraftverstärker ist.... paßt der an Treppensteighilfen.... oder was für ein anderer E-Rolli dafür nötig ist.


:-) Helmut

WEnn der Eingangsberich für Rollis nicht geeignet ist, bekommt man für den rolligerechten Umbau auch Unterstützung... Verbesserung des Wohnumfeldes. Das kann im Einzelfall... wenns tatsächlich zwingend nötig ist.... sehr weit gehen. Dafür sollten vorher alle anderen vor Ort möglichen Hilfe getestet haben. Das sollte man gemacht haben, bevor sich Helfer oder man selbst zu kaputt gemacht haben um noch helfen zu können. Je besser man sich eine nicht rolli gerechte Wohnung umbaut, um so eher klappt das mit einer rolligerechten anderen.


:-) Helmut