Liz2010 hat geschrieben:
Oh je,
ich wollte niemanden verärgern, aber ich hatte die letzten Tage soviel zu tun, dass ich völlig vergessen habe zu antworten. Entschuldigt bitte.
Zu der Frage glaube ich, dass ich mich für den Traktor unter den Aktivrollstühlen entschieden habe, nämlich den Meyra 1.310 mit Servomatic, da ich Probleme habe mit meinen Händen.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntagabend.
Herzliche Grüße
Liz
Oh je,
ich wollte niemanden verärgern, aber ich hatte die letzten Tage soviel zu tun, dass ich völlig vergessen habe zu antworten. Entschuldigt bitte.
Zu der Frage glaube ich, dass ich mich für den Traktor unter den Aktivrollstühlen entschieden habe, nämlich den Meyra 1.310 mit Servomatic, da ich Probleme habe mit meinen Händen.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntagabend.
Herzliche Grüße
Liz
Hallo Liz,
ich kann keinen Meyra 1.310 finden. Hoffentlich hast Du Dir keinen schwerfälligen Leichtgewicht-Rollstuhl ausgesucht, denn so etwas würde Deinen Händen nicht gut tun und Deine Mobilität eher einschränken statt fördern. Leichtgewichtrollstühle sind deutlich schwerer als Aktiv-Rolstühle und zur selbständigen Fortbewegung außerhalb der Wohnung nicht gut geeignet. Die gängigen Aktiv-Rollstühle die wir Dir genannt haben, laufen alle so leicht, daß Du sie auch mit eingeschränkter Handfunktion fahren kannst. Ganz besonders leicht rollen die ganz neuen Modelle von Sopur, der Helium und Xenon. Ich habe sie selber auf der RehaCare aus probiert. Bevor Du Dir einen Rollstuhl besorgst, den Du später hassen wirst, empfehle ich Dir verschiedene Modelle Probe zu fahren. Die Unterschiede in der Alltagstauglichkeit sind sehr, sehr groß. wenn Du bei den Rollstuhl-Herstellern fragst, stellt man Dir gerne den einen oder anderen Probier-Rollstuhl zur Verfügung.
Gruß Karin