Wie sieht aus bei Alzheimers und Assistenzhunde?
Mein Ehemann ist 51 und leidet unter Alzheimer. Er liebt Hünde und geht sehr viel wandern, teilweise mit mir / Freunden und auch alleine. Er ist noch in der früh Phase von der Krankheit. Wäre hier ein Assistenzhund einsetzbar?
0
Antworten
-
Hallo & guten Morgen idieh
Danke für diese Frage auf unserem Forum - schön dass Du mit diesem Beitrag zu uns gefunden hast!
Assistenzhunde im klassischen Sinn eignen sich sehr wohl als Begleiter bei einer (beginnenden) Demenz-Erkrankung.
Einige tolle Websiten exisitieren, die sich mit diesem Thema befassen;
http://www.vita-assistenzhunde.de/index.php/de/konzept-info/der-alzheimerhund
http://www.alzheimerinfo.de/aktuelles/news/detail_137.jsp
http://www.aerztezeitung.de/panorama/article/532547/alzheimer-hund-valentin-bringt-patienten-stueck-zurueck-leben.html
http://www.tz.de/leben/gesundheit/ein-hund-fuer-kranke-faelle-96290.html
Wie Du siehst in den Beiträgen sind es natürlich vor allem gutmütige und ruhige Hunde, welche sich für diese
Aufgabe eignen. In der Schweiz kannst Du Dich unter dieser Adresse ausführlich beraten lassen:
http://www.assistenzhundezentrum.ch/de/
Und auch auf unserer Website findest Du einen Artikel und viele nützliche Links:
https://www.myhandicap.ch/hilfsmittel-behinderung/assistenz/assistenzhunde/?gclid=CP72wu_Z8NACFVRAGwodxRoLMA
Ich wünsche Dir alles Gute auf Eurem weiteren gemeinsamen Lebensweg.
Schön, dass Ihr aktiv durchs Leben geht - wer weiss vielleicht schon bald mit einem Begleiter auf vier Pfoten 😉
Herzlichst, Sjoerd van Rooijen (MyHandicap Schweiz)
0 -
Ich beschäftige mich sehr mit Hunden und habe selber 2 Golden Retriever, die ich auch selber ausgebildet habe.
Meine persönliche Meinung ist, dass ich Assistenzhunde für Alzheimerpatienten nicht pauschal einsetzen würde.
Im Anfangsstadium mag es sein.
Aber wenn der Patient einkaufen geht und den Hund vergisst oder im fortgeschrittenem Stadium ist - wer beurteilt das und ab wann wird es für Mensch und Hund dann gefährlich?
Hunde fördern den genesungsprozeß ohne Frage und ich bin für Hunde in Pflegeheimen und Krankenhäusern.
Aber ein Assistenzhund wird aufwändig und mindestens 6-12 Monate ausgebildet, kostet viel geld und muss von der KK genehmigt werden.
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 992 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 141 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 141 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 27 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 64 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 8 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 339 Recherche