Hallo, Mutter mit leichter Tetraspastik, Tochter mit HSP

KatrinHH
✭
in Plauderecke
Hallo an alle!
Einen Bereich, in dem sich Neue vorstellen können, habe ich bisher nicht gefunden, gibt es den?
Ich habe dieses Forum gewählt, da ich eine Mutter mit Handicap bin, meine Tochter hat auch ein Handicap, geerbt vom Vater, wir sind seit einigen Jahren geschieden.
Ich habe seit Geburt eine leichte Tetraspastik, benötige keine Hilfsmittel. Dazu kommt eine medikamentös sehr gut eingestellte Epilepsie, der letzte Anfall ist einige Jahre her. Ich habe seit vielen Jahren einen Arbeitsplatz in Teilzeit und lebe allein in eigener Wohnung.
Meine Tochter ist im Grundschulalter und hat die Seltene Erkrankung HSP vom Vater geerbt. HSP= Heriditäre spastische Spinalparalyse= Vererbte spastische Nervenlähmung (im Spinalkanal).
Sie hat sich zuerst ganz normal entwickelt, etwa mit 3 1/4 Jahren kamen die ersten Verschlechterungen wie Stolpern und Hinfallen über Kleinigkeiten hinzu. Heute, etwa 5 Jahre später, hat sie seit einem Jahr den Rollstuhl. Ihr Gangbild hat sich stark verschlechtert, sie krabbelt oft innerhalb der Wohnung. Ihre Fußstellung ist inzwischen in etwa so:
Beidseitig starker Spitzfußgang, beiseitige Innendrehung von Füßen und Knien in X-Stellung, dabei ist das linke Bein mehr betroffen als das rechte.
Die HSP ist vererbbar, stetig fortschreitend und bisher nicht heilbar. Die Forschung ist teuer und kommt nur langsam voran, es sind nur etwa 3000 Personen in Deutschland betroffen, meistens Erwachsene. Die Krankheit tritt überwiegend im 3. bis 4. Lebensjahrzehnt auf, es kann aber auch Kinder und ältere Menschen treffen. Die HSP ist bei den Ärzten kaum bekannt, wird oft mit MS verwechselt. Der Verlauf ist ähnlich, der Auslöser ist ein anderer. HSP muß von Neurologen diagnostiziert werden, die daraus entstehenden Erkrankungen behandelt oft ein Orthopäde.
Es gibt eine deutschlandweite Selbsthilfegruppe, in der ich aktiv bin:
www.hsp-verein.de
Ausserdem sind wir auch in der ACHSE vertreten und beteiligen uns am Tag der Seltenen Erkrankungen, jährlich am 28.2. Die Veranstaltungen dazu finden immer am letzten Samstag im Februar statt, um mehr Personen zu erreichen als unter der Woche.
Wer mehr dazu wissen möchte, kann mich gerne fragen, HSP ist ein umfassendes Thema, noch vor drei Jahren kannte ich den Begriff selber nicht, habe mich gut informiert in dieser Zeit.
Gruß, Katrin
Einen Bereich, in dem sich Neue vorstellen können, habe ich bisher nicht gefunden, gibt es den?
Ich habe dieses Forum gewählt, da ich eine Mutter mit Handicap bin, meine Tochter hat auch ein Handicap, geerbt vom Vater, wir sind seit einigen Jahren geschieden.
Ich habe seit Geburt eine leichte Tetraspastik, benötige keine Hilfsmittel. Dazu kommt eine medikamentös sehr gut eingestellte Epilepsie, der letzte Anfall ist einige Jahre her. Ich habe seit vielen Jahren einen Arbeitsplatz in Teilzeit und lebe allein in eigener Wohnung.
Meine Tochter ist im Grundschulalter und hat die Seltene Erkrankung HSP vom Vater geerbt. HSP= Heriditäre spastische Spinalparalyse= Vererbte spastische Nervenlähmung (im Spinalkanal).
Sie hat sich zuerst ganz normal entwickelt, etwa mit 3 1/4 Jahren kamen die ersten Verschlechterungen wie Stolpern und Hinfallen über Kleinigkeiten hinzu. Heute, etwa 5 Jahre später, hat sie seit einem Jahr den Rollstuhl. Ihr Gangbild hat sich stark verschlechtert, sie krabbelt oft innerhalb der Wohnung. Ihre Fußstellung ist inzwischen in etwa so:
Beidseitig starker Spitzfußgang, beiseitige Innendrehung von Füßen und Knien in X-Stellung, dabei ist das linke Bein mehr betroffen als das rechte.
Die HSP ist vererbbar, stetig fortschreitend und bisher nicht heilbar. Die Forschung ist teuer und kommt nur langsam voran, es sind nur etwa 3000 Personen in Deutschland betroffen, meistens Erwachsene. Die Krankheit tritt überwiegend im 3. bis 4. Lebensjahrzehnt auf, es kann aber auch Kinder und ältere Menschen treffen. Die HSP ist bei den Ärzten kaum bekannt, wird oft mit MS verwechselt. Der Verlauf ist ähnlich, der Auslöser ist ein anderer. HSP muß von Neurologen diagnostiziert werden, die daraus entstehenden Erkrankungen behandelt oft ein Orthopäde.
Es gibt eine deutschlandweite Selbsthilfegruppe, in der ich aktiv bin:
www.hsp-verein.de
Ausserdem sind wir auch in der ACHSE vertreten und beteiligen uns am Tag der Seltenen Erkrankungen, jährlich am 28.2. Die Veranstaltungen dazu finden immer am letzten Samstag im Februar statt, um mehr Personen zu erreichen als unter der Woche.
Wer mehr dazu wissen möchte, kann mich gerne fragen, HSP ist ein umfassendes Thema, noch vor drei Jahren kannte ich den Begriff selber nicht, habe mich gut informiert in dieser Zeit.
Gruß, Katrin
0
Antworten
-
Liebe Katrin,
erstmal Dir und Deiner Tochter herzlich willkommen bei uns im Forum!
Es stimmt - bei uns gibt es keine spezielle Rubrik, in der sich neue User vorstellen können. Aber dafür ist die Plauderecke da - und da hin schiebe ich Deinen Thread mal hin.
Ich persönlich fand es interessant zu lesen, worin Du Dich engagierst. Ich bin mir daher sicher, dass es hier und da Fragen geben wird, bei denen Du mit Deinem Wissen und Deinen Erfahrungen weiterhelfen könntest. Und solltest Du selbst mal eine Frage haben, fühl Dich frei, diese hier zu stellen 😀
Lieben Gruß,
Tom
MyHandicap
0 -
Hallo Katrin, 😛
schön das du hierher gefunden hast.
Um eine HSP zu diagnostizieren gehört schon einiges. Ich freue mich das du epilepiemässig gut eingestellt bist. Ich habe noch 4 Ereignisse im Monat, nachts.
Eine Spastik habe ich leider auch.
Ich kann es nur begrüßen, das du engagiert bist, und dabei lernt man so einiges.
Grüsse von Marianne
0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 140 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 26 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 7 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 337 Recherche