Angebot Swiss-Trac

MyHandicap User
✭✭✭
Swiss-Trac Typ SWT1 Zugmaschine für Aktiv-Rollstuhl
(Kaufdatum Januar 2007), Farbe schwarz, Neuwert 10'380.00;
VP 5'000.00 (verhandelbar),
inkl. dazu passenden Rollstuhl Quickie Ti Sitzbreite 40 cm (bereits stark benützt) mit Mountainbikerädern und Ankopplungsvorrichtung.
Der Swiss-Trac wurde in diesen Jahren genau 3 Mal gebraucht. Zustand dementsprechend fast neu.
(Kaufdatum Januar 2007), Farbe schwarz, Neuwert 10'380.00;
VP 5'000.00 (verhandelbar),
inkl. dazu passenden Rollstuhl Quickie Ti Sitzbreite 40 cm (bereits stark benützt) mit Mountainbikerädern und Ankopplungsvorrichtung.
Der Swiss-Trac wurde in diesen Jahren genau 3 Mal gebraucht. Zustand dementsprechend fast neu.
0
Antworten
-
Ach nein, jetzt hab ich mir gerade erst letzte woche se ein ding gekauft! 😡
ich hoffe, du findest noch einen abnehmer.
Liebe Grüsse
Klara
0 -
Hallo ihr zwei Schweizer
Könnt ihr mir erklären, warum man einen Swiss-Trac selber kauft/verkauft ?
Bezahlt/gehört der nicht der IV ? Mir käme nie in den Sinn, sowas selbst zu berappen ?
0 -
Der eine kann sich so was leisten, der andere nicht... 🙁
0 -
Cyberpi hat geschrieben:Der eine kann sich so was leisten, der andere nicht... 🙁
Ebenso wie manche User mehrere Rollstühle haben. 😉
0 -
Jenny wenn Du lange genug Rollifahrer bist hast Du auch irgend wann mehr als einen Rollstuhl. 😉
0 -
Karin, wenn man genug geld dafür hat, geht’s.
Aber 3-4 tsd. EUR kann ja sicher nicht jeder so leicht für einen zweit-aktivrolli aus dem ärmel schütteln.
Ich habe jedenfalls seit jahren nur einen. 😺
0 -
KarinM hat geschrieben:Jenny wenn Du lange genug Rollifahrer bist hast Du auch irgend wann mehr als einen Rollstuhl.
Woher willst Du das wissen, Karin? 😺
LG, Jenny
0 -
Liebe Jenny und Ilse,
wenn man seinen Rolli lange genug fährt und beim Beantragen eines neuen Rolli's die Krankenkasse lieb bittet und man vom Sanitätshaus unterstützt wird, darft man seinen alten Rolli behalten. Wenn man ein stichhaltiges Argument parat hält, z.B. Rolli ist nicht mehr zu reparieren (aber trotzdem noch fahrtauglich), brauche ihn für mein Handbike das ich teuer gekauft habe oder ich würde ihn gerne für den Sport benutzen, etc. sagt die Krankenkasse meistens ja. Das geht natürlich nur, wenn der Rolli mindestens 6-8 Jahre gefahren wurde. Geht er vorher zu Bruch, wird die Krankenkasse ihn reparieren an andere Kunden weiter geben.
Eine andere Möglichkeit ist ebay oder die Hilfsmittelbörse. Ich habe mir dort einen fast neuen Sopur Easy max gekauft, um auch mal einen Faltrollstuhl zu haben wenn es im Auto eines Freundes eng wird. Benutze ihn zum Handbike fahren. Muß aber sagen, daß ich sechs Jahre nach einem Aktivrolli mit meinen Maßen und Preißvorstellungen gesucht habe. Für 300-600€ bekommt man bei ebay immer gute gebracht Aktivrollstühle. Wenn man jeden Monat etwas Geld zurück legt, kann man sich sowas schon leisten. Mir macht es nichts aus auch mal ein oder mehere Jahre für etwas zu sparen.
Jenny, wohnst Du nicht ziemlich weit oben? Dann kannst Du einen zweiten Rollstuhl für die Wohnung beantragen. Sag der Krankenkasse das Tragen Trepp auf Trepp ab sei unzumutbar. Dann bekommst Du auch einen Zweitrolli von der Krankenkasse.
Aber Recht habt ihr. Einen neuen Rollstuhl für 3000-4000€ können wir uns nicht leisten. 😉
Liebe Grüße
Karin
0 -
KarinM hat geschrieben:...Jenny, wohnst Du nicht ziemlich weit oben? Dann kannst Du einen zweiten Rollstuhl für die Wohnung beantragen. Sag der Krankenkasse das Tragen Trepp auf Trepp ab sei unzumutbar. Dann bekommst Du auch einen Zweitrolli von der Krankenkasse.....
Karin, es stimmt ich lebe in einer Dachgeschosswohnung. Abgesehen davon, dass wir einen Fahrstuhl haben, ist unsere Wohnung recht klein.
Schon jetzt weiß ich nicht recht, wo ich diesen einen (den ich habe), abstellen soll.
Einen zweiten könnte ich auch nicht im Erdgeschoss oder sonst wo im Haus unterbringen. 🥺
LG, Jenny
PS. Aber vielen herzlichen Dank für Deine Tipps!
0 -
Es muß ja auch nicht jeder zwei Rollstühle haben. 😉 Ich bin kein Auto- sondern Fahrradfahrer. Das war ich schon immer. Zum Handbiken stellt man den Rolli ganz anders ein als zum selber fahren. Man sitzt viel höher und der Radstand ist viel weiter auseinander. Deshalb wollte ich einen Zweitrolli haben und weil es manchmal ganz praktisch ist habe ich dafür einen Faltrolli gewählt. Für mich ist es ein enormer Gewinn. Vor allem als draußen Schnee lag und man bei jedem Ausflug so viel Dreck und Schmutz mit nach hause nahm. Kelly muß ja bis zu 6x am Tag raus, die alte Oma. Da war ich sehr froh wenn ich nach jedem Ausflug in einen sauberen Rollstuhl wechseln konnte.
Liebe Grüße
Karin
0 -
Feuervogel hat geschrieben:
Hallo ihr zwei Schweizer
Könnt ihr mir erklären, warum man einen Swiss-Trac selber kauft/verkauft ?
Bezahlt/gehört der nicht der IV ? Mir käme nie in den Sinn, sowas selbst zu berappen ?
Es würde mich wunder nehmen, warum mir von euch Beiden niemand antwortet. 😺
0 -
Wieso? 😢
mir haben doch auch nicht alle schweizer fories geantwortet, ob sie katzen essen. 😎
btw: heißt es nicht auch, dass die schweizer etwas langsam sind? vll. betrifft es auch die zeit, beovor sie auf unsere fragen antworten. 😉 🥺 😃
huch, ich seh grad du bist ja auch schweizer... 😳
0 -
Ilsebill hat geschrieben:
mir haben doch auch nicht alle schweizer fories geantwortet, ob sie katzen essen. 😎
Meine Frage ging ja eigentlich nicht an alle Schweizerfories, sondern nur an Swisscat79 und Sunneschii.
Aber lassen wir's mal gut sein, ist ja auch nicht so wichtig, ob sie antworten wollen oder nicht 😉
0 -
Feuervogel hat geschrieben:Ilsebill hat geschrieben:
mir haben doch auch nicht alle schweizer fories geantwortet, ob sie katzen essen. 😎
Meine Frage ging ja eigentlich nicht an alle Schweizerfories, sondern nur an Swisscat79 und Sunneschii.
Aber lassen wir's mal gut sein, ist ja auch nicht so wichtig, ob sie antworten wollen oder nicht 😉
@Feuervogel, Sunneschii braucht immer etwas länger bis sie antwortet. Trotzdem war sie dabei immmer sehr zuverlässig. 😉
0 -
KarinM hat geschrieben:
Es muß ja auch nicht jeder zwei Rollstühle haben. 😉 .....
Deshalb wollte ich einen Zweitrolli haben und weil es manchmal ganz praktisch ist habe ich dafür einen Faltrolli gewählt. Für mich ist es ein enormer Gewinn. Vor allem als draußen Schnee lag und man bei jedem Ausflug so viel Dreck und Schmutz mit nach hause nahm. Kelly muß ja bis zu 6x am Tag raus, die alte Oma. Da war ich sehr froh wenn ich nach jedem Ausflug in einen sauberen Rollstuhl wechseln konnte.
Hallo Karin,
ich habe ohnehin einen faltrolli, da ich ihn besser im auto unterbringen kann.
Du hast aber recht bei schmutz auf den straßen ist es immer sehr mühselig ihn wieder zu reinigen. Ich benötige meinen ja auch in der wohnung.
Danke für deine hinweise, da werd ich mal sehen ob ich einen günstigen zweitrolli bekomme.
lg
Ilse
0 -
Hallo
Ja doch, hetzet mich nicht so! 😃 😉
Ich zahl meine Hilfsmittel meist selber. Ich hab das Geld so bleibt mehr für die anderen übrige. Ich komme mri auch immer so blöd vor wenn ich bei der IV begründen muss warum sie das für mich zahlen sollen wenn ich es mir doch eigentlich auch selbst leisten kann. so habe ich auch den ganzen papierkram nicht.
Aber de katzenfallen für meinen weihnachtsbraten lasse ich mir natürlich von der IV berappen! 😉
Liebe grüsse
klara
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 993 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 142 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 141 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 27 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 64 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 8 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 340 Recherche