Würdet ihr eigentlich heut noch Kontoführungsbebühren zahlen?

MyHandicap User
✭✭✭
in Plauderecke
Ich frage dies deshalb, weil ich Zeit meines Lebens bei der Sparkasse war und um die 18 Euro Gebühren zu sparen, wechselte ich zur Sparda Bank, die eigentlich im Service noch besser ist und halt keine Kontoführungsgebühren erhebt.
Alles gut und schön, leider kann ich jedoch hier im Ort nicht kostenlos Geld abheben genauso wie ich erst in die nächste Stadt fahren muss, um in der Bank etwas klären zu können. Um aber bei mir im Ort auch Geld ziehen zu können, habe ich mir bei einer Discounterbank ein kostenloses Konto zusätzlich angeschafft. Natürlich hat man da immer das Problem, das dann auf den zwei Konnten immer Geld drauf sein muss, was natürlich immer ein Aufwand ist.
Jetzt bin ich halt am überlegen, ob man nicht doch die 18 Euro in Kauf nehmen sollte und dafür beste Abdeckung von Geldautomaten hat, weil eine Sparkasse giebt es überall.
Alles gut und schön, leider kann ich jedoch hier im Ort nicht kostenlos Geld abheben genauso wie ich erst in die nächste Stadt fahren muss, um in der Bank etwas klären zu können. Um aber bei mir im Ort auch Geld ziehen zu können, habe ich mir bei einer Discounterbank ein kostenloses Konto zusätzlich angeschafft. Natürlich hat man da immer das Problem, das dann auf den zwei Konnten immer Geld drauf sein muss, was natürlich immer ein Aufwand ist.
Jetzt bin ich halt am überlegen, ob man nicht doch die 18 Euro in Kauf nehmen sollte und dafür beste Abdeckung von Geldautomaten hat, weil eine Sparkasse giebt es überall.
0
Antworten
-
Lieber ondata,
ich dachte, Du wolltest nach Düsseldorf ziehen??? In Düsseldorf gibts noch mehr Banken als in unserer Stadt 😀. Außerdem was ist mit dem Ohrenarzt? Man kann doch nicht seine eigene Gesundheit so schleifen lassen.
Also ich würde an Deiner Stelle in Sachen Gehör schon Panik schieben und schauen was noch zu retten geht. Dafür sind Ärzte da, außerdem könnte Dir wer aus deiner Nähe bestimmt nen Guten HNO Arzt empfehlen.
Also ich zahl seit 3 Jahren keine Kontoführungsgebühren mehr, ich bekomm Zinsen auf mein Konto. Selbst in Zeiten zur arbeitslosigkeit gab es kein Problem, die Kontoführungsgebühren abzuwenden.
Nachdem mir die Sparkasse im Regierungsbezirk Schwaben am Wochenende meine Karte eingezogen hatte und ich dann in meiner jetzigen Stadt kartenlos dastand, hatte ich Ärger mit der Sparkasse weil sie mir die Karte nicht kostenlos wiedergeben wollten. Da muss man lt. Sparkasse wieder in den Ort fahren, wo man die Karte eben wieder herbekommt oder man soll die Portogebühren bezahlen. Das war eben mein letzter Kundenservice, den mir die Sparkasse gegeben hatte.
LG Keana
0 -
Also es wird wohl drauf hinaus laufen, das ich doch nacht Stuttgart ziehe, da könnte ich mein momentanes Konto auch behalten da ich da mehrere Banken habe, wo man kostenlos kohle ziehen kann.
Ich gehe aber vom momentanen Stand aus und eventuell von Urlaubsorten wo man mit der Sparkasse schon besser drann wäre.
Was die Geschichte mit meinem Gehör anbelangt, da wird sich wohl nix mehr machen lassen. Dieses Thema gehört jedoch nicht hier hin.
0 -
Und wie siehts mit det postbank aus???? Da zahlst auch nix und kannst an den Automaten der Cashgroup abheben......Aber wenn Du auf persönliche Beratung stehst dann ists nicht so toll
0 -
Postbank? Ich glaub ich hab auch mal deren Bedingungen durchgelesen und da stand glaub ich dass man ein monatliches Einkommen von 1000 Euro auf dem Konto vorweisen sollte, ansonsten muss man Gebühren zahlen.
Keana
0 -
Die Postbank wäre für mich auch noch in Frage gekommen, aber wie Keana schon sagte, ist ein Geldeingang von 1000 oder sogar 1300 Euro erforderlich.
Wäre halt die Frage, ob man die 18 Euro Jahresgebühr in Kauf nehmen sollte oder nicht, zumal ich mich Frage, warum die Sparkasse diesen Beitrag überhaupt erhebt, da sie ja zum Teil den Städten gehört.
0 -
Hallo Ondata,
es gibt keine Bank die mehr Geldautomaten hat als die Sparkasse. Egal wo Du bist, es ist immer ein kostenloser Automat in der Nähe, auch in ländlichen Gegenden. Da kann keine andere Bank mithalten. Sogar in der Großstadt kommt es vor das Du Geld brauchst, und dann zu einer fremden Bank gehen mußt, nur weil Du kein Sparkassenkunde bist. Wenn Du immer einen kostenlosen Geldautomat in der Nähe haben möchtest solltest Du zur Sparkasse zurück gehen. 18€ im Jahr ist nicht viel. Das sind 5Cent pro Tag!
Karin
0 -
Keana hat geschrieben:
Nachdem mir die Sparkasse im Regierungsbezirk Schwaben am Wochenende meine Karte eingezogen hatte und ich dann in meiner jetzigen Stadt kartenlos dastand, hatte ich Ärger mit der Sparkasse weil sie mir die Karte nicht kostenlos wiedergeben wollten. Da muss man lt. Sparkasse wieder in den Ort fahren, wo man die Karte eben wieder herbekommt oder man soll die Portogebühren bezahlen. Das war eben mein letzter Kundenservice, den mir die Sparkasse gegeben hatte.
LG Keana
Du Keana,
das lag nicht an der Willkür der Sparkasse. 😉 Wenn Du Dein Konto bei einer Sparkasse in einem anderen Ort hast als Du normaler wohnst, ist das auch eine andere Bank. Die Beschriftung der jeweiligen Sparkassenbanken mag ähnlich aussehen und die Benutzung der Geldautomaten ist Gebührenfrei, aber die Sparkasse in Regensburg hat nicht mit der Sparkasse in Ingolstadt oder in München oder in Düsseldorf oder in Hamburg zu tun. Das alle Sparkassen so gut zusammen arbeiten und wir nicht merken das jede Gemeinde ihre eigene Sparkassenbankhat, die mit der anderen nichts zu tun hat, ist ein Vorteil der Sparkassen. Deshalb klappt das mit dem kostenlosen Geld holen und Konto ein sehen auch so gut. Wenn Du eine neue Sparkassenkarte brauchst, kommt sie von der Bank zu der Dein Konto gehört und nicht von der Bank zu der Du gewöhnlich gehst. Das würdest Du auch merken wenn Du eine herkömmliche Überweisung macht. In einer fremden Sparkassenfiliale kostet Dich das Geführen, obwohl Du Sparkassenkunde bist. Nur bei Deiner eigenen Sparkasse ist das Gebührenfrei.
Gruß Karin
0 -
Ok Postbank stimmt. Aber die Norisbank verlangt kein Mindesteingang, kostet keine Gebühren und zählt auch zur Cashgroup. Auch wenn 18 Euro nicht die Welt ist im Jahr, aber ich bin nicht bereit, auch nur einen Cent an Gebühren zu zahlen. Für was? Ich mach alles onlibe, Beratungsangebot nehm ich nicht in Anspruch und einen Automaten der Cashgroup finde ich auch überall. Also ich bin sehr zufrieden mit meiner Bank
0 -
Also ich zahle lieber noch ein paar Kontoführungsgebühren und treffe dort auch noch Menschen, an die ich micn wenden kann, als wenn ich bei einer Bank bin, wo ich nur noch Automaten antreffe.
0 -
Hallo Mehmet,
was deine Einstellung anbelangt, sprichst du mir aud der Seele. Ich bin auch nicht bereit diese 18 zu bezahlen, zumal es nun mal genug Banken giebt, die keine Gebühren verlangen.
Ich habe sogar ein Konto bei der Norisbank, die zudem auch noch persönliche Ansprechpartner hat. Leider habe ich aber gelesen, das der Service sehr schlecht sein soll.
Hall Balu,
ich kann dich sehr gut verstehen, ich wollte mal ein Konto bei der Comdirect eröffnen. Leider hast du da keinen persönlichen Ansprechpartner und musst alles über Email oder kostenpflichtig über Telefon abwickeln.
Die Sparda Bank hat jedoch einen sehr guten Service mit persönlichen Ansprechpartner und das Konto dort kostet auch nichts. Blos bei mir giebt es im Ort halt keinen Geldautomaten wo ich kostenlos Geld abheben kann und so ist es in manchen Gegenden, das du genau von dieser Gruppe keine Automaten findest.
0 -
Hallo ondata,
es ist in der heutigen Zeit einfach so, das an vielem gespart wird auch bein den Banken und Sparkassen.
Man bekommt nicht alles, Kontoführung für lau und eine gute Beratung und auch noch an jeder Ecke ein Automaten, an dem man das Geld abheben kostenfrei ist.
Jeder muß für sich eine Prioritätenliste erstellen, was man wirklich braucht und demnach seine neue Bank aussuchen.
Übrigens viele Filialbanken, haben schon den Service eingestellt, am Schalter Geld auszuzahlen. Das geht in vielen Banken ausschließlich nur am Automaten.
Ich hatte meine Karte verloren und hätte viele Kilometer zur nächsten zuständigen Bank fahren müßen, um mich da zu legitimieren und Geld zubekommen. ( bis ich meine neue Karte hatte)
Wer weiß, man kann sich ja schon Briefmarken und Bahnkarten am PC zuhause ausdrucken, vielleicht in ein paar Jahren, ja auch die Euronen😀
In dem Sinne wünsche ich Dir, das Du Dich für eine passende Bank/ Sparkasse entscheidest.
Gruß Cross
0 -
Also liebe Leute,
heut steht ganz groß in der Zeitung, dass den Sparkassen die Automaten zu teuer sind und es wird um eine Netzausdünnung gesprochen...
LG Keana
0 -
Wo wir dann ja beruhigt zu einer anderen Bank gehen können. Das machte die Sparkasse ja aus, weil sie halt sehr viel Filialen und Geldautomaten hat.
0 -
Hallo ondata,
ich bin und bleib bei meiner Bank. Ich muss zwar was zahlen jeden moant. Aber ganz ehrlich lieber zahl ich ein wenig, und ich habe ruhe, einen guten Service , kann zu jeder Tag- und NAchtzeit abhebe, und muss nicht irgendwo hinfahren weil ich nur dort ein Geld bekomme.
Alles hatt immer seine pro und kontra Seiten . Igal wo man ist. Aber dort wo es am billigsten ist ist nicht immer das beste.....
Grüsse
Makkal
0 -
Ich hab mal nen Bankenvergleich gemacht und dann die beste Bank so für mich gefunden 😀.
Naja ich hab hier die Möglichkeit aus 100en Banken auszuwählen :--).
LG Keana
0 -
Und welche ist dabei rausgekommen?
Hallo Makkal,
da gebe ich Dir recht. Im nachhinein wäre ich auch lieber bei meiner Bank geblieben.
0 -
Hallo Ondata,
wenn du dein Konto bei Ing Diba hast, dann kannst du mit der Visa Direkt-Card an allen Bankomaten mit Visa-Zeichen kostenlos abheben. Das sind so gut wie alle Bankomaten.
Mit "echten" Menschen kommst du bei Ing Diba nur selten in Kontakt:
https://www.ing-diba.de/girokonto/
Ich hab mein Konto nicht dort, aber ich hab Freunde, die ihr Konto bei Ing Diba haben und sehr zufrieden sind. Ich persönlich unterstütze auch die "echten" Menschen. Obwohl ich zugebe muss, das ich doch nur selten was mit ihnen zu tun hab.
Viele Grüße von
Michaela
0 -
Alles was Banker eher ausweiten, als ausdünnen, ist ihre unsägliche Profitgier.
Hey macht euch vom Acker - mann!
Mit Dollarzeichen im Auge - allen ein lieben Gruß
Cross
0 -
Hallo!
Wir waren bei der Sparkasse 40 Jahre lang dann weg,zuviele Gebühren bezahlt und Service immer schlechter.
Dann Hypovereinsbank sehr schlechte Beratung.
Nun bei der Post angekommen und kann kostenlos Geldabheben in jeder Postfiliale,Shelltankstelle,Hypovereinsbank.
Es gibt da sowas wie einen Bankenverbund.
Ob das nun die richtige Bank für uns ist,wird die Zeit zeigen.
Gruß an alle Großkapitalisten hier.SENDRINE 😺
0 -
Es gibt da sowas wie einen Bankenverbund.
Ob das nun die richtige Bank für uns ist,wird die Zeit zeigen.
Zu dem Verbund zählt die UniCredit (ehemals Hypo), Deutsche Bank, Postbank, Commerzbank, Norisbank. Mehr Infos unter www.cashgroup.de Also ich bin bei der Postbank und kann mich nicht beschweren. Aber wie bereits erwähnt. Ich gehe nie in eine Bank, sondern mach meine Geschäfte alles im Internet. Wenn ich mal einen Kredit brauchen sollt, suche ich mir den auch im Netz und meine Versicherungsgeschäfte mach ich schon zweimal nicht bei der Bank, sondern suche mir einen gscheiten Makler, bzw. ich habe eine gscheiten Makler. Übrigens: Auch Sparda Bank Kunden können bei der Postbank kostenlos abheben und die Sparda Bank ist auch ein tolle Alternative. Allerdings haben die durch den Cashpool weitaus weniger Banken in dem Verbund, als die Cashgroup, aber dafür ist das Konto kostenlos, also kein Mindestgeldeingang
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 991 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 141 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 141 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 27 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 64 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 8 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 339 Recherche