der nächste schmeißt die Brocken hin....

Horst Köhler schmeißt alles hin – was haltet Ihr persönlich davon?

Schon wieder einer, der geht ... also, ich bin etwas verwirrt und kann’s auch noch nicht begreifen. Warum schmeißt unser Bundespräsident so einfach die Brocken hin? Wegen irgendwelcher Kritik – mmmmh. Ohne die näheren Hintergründe zu kennen, ist das für mich absolut unbegreiflich. Muss ein Bundespräsident nicht in der Lage sein, Kritik auszuhalten, Sachlagen und Äußerungen richtigzustellen und "darüber" zu stehen?

Ich ziehe da gerade meinen Hut vor Wolfgang Schäuble der trotz Attentat und schwerer Behinderung sein Amt weiterführt. Zur Erinnerung:
Am 12. Oktober 1990 wurde Schäuble bei einem Attentat während einer Wahlkampfveranstaltung in der Gaststätte „Brauerei Bruder“ in Oppenau von einem psychisch kranken Mann niedergeschossen. Der Attentäter feuerte drei Schüsse aus einem Revolver (Smith & Wesson) von hinten auf den damaligen Bundesinnenminister. Eine Kugel traf den Kiefer, eine das Rückenmark, und eine wurde durch den Leibwächter Klaus-Dieter Michalsky abgefangen, der die Folgen der Verletzung überlebte. Schäuble ist seit dem Attentat vom dritten Brustwirbel an abwärts gelähmt und auf einen Rollstuhl angewiesen.

Dagegen kommt mir Herr Köhlers Reaktion, von seinem Amt zurückzutreten, fast trotzig und lächerlich vor.
Kann ja sein, dass Herr Köhler noch ganz andere Gründe hat, enttäuschend find ich’s trotzdem. Vielleicht bringen die nächsten Tage ja noch ein wenig Licht in die Sache.
Herr Köhler kam doch immer recht menschlich zu mir rüber.
Ich bin enttäuscht.

Grüße von mir

Antworten


  • Hallo und entschuldigung,
    ich habe soeben die ähnliche Frage gestell, ohne zu wissen, dass Du das schon gemacht hattest. Ist aber m.E. gleichgültig, wollen mal sehen, was für Antworten darauf kommen
    Viele Grüße,
    Jochem
  • Guten Morgen,
    wenn dem wirklich daran ist, dass er missverstanden wurde und nun beleidigt ist, dann hat er lange nicht so viel Größe, wie ich dachte. Und dann wäre ich von ihm enttäuscht...
    Andererseits glaube ich auch nicht dass das die volle Wahrheit und alles ist. Die Medien berichten, bzw. die Ploitik lässt die Medien immer nur das Wissen, was sie nicht selbst schlecht da stehen lässt - und steht sie nicht schon schlecht genug da?
    Ich bin der Meinung, dass da noch viel meghr hinterstecken muss. Was, das werden wir erst viel später oder vielleicht auch nie erfahren. Wundern würde es mich allerdings nicht.
    Man darf nicht vergessen, dass der Bundespräsident zwar die höchste Instanz des Landes ist, aber in erster Linie auch das Land repräsentieren soll. Hat er vielleicht also doch wirklich Mist gebaut und zieht aus diesem Fehler konsequenzen? Dann sollte man aber doch als so hoher Mann von Staatskraft genug Eier inn der Hose haben (tschuldigt, aber ist so)auch dazu zu stehen.
    Eines jedoch steht fest: Die Regierung gerät immer weiter unter Druck...
    Wir dürfen gespannt sein.
    LG, balu
  • Wer nach solchen hohlen Äußerungen keine Kritik verträgt und wie die beleidigte Leberwurst zurücktritt, hat entweder eine falsche Einstellung oder keine Lust mehr.

    Ich mach mir keine Gedanken darüber, weil ich mich generell nicht über Politik aufrege und dass die Regierung immer mehr unter Druck gerät, hat sie sich delbst zuzuschreiben. Das ist mit Abstand die kopf- und planloseste Regierung, die wir seit langem hatten. Da würde ich ich als Bundespräsident vielleicht auch zurücktreten.

    Naja, zu Herrn Schäuble kann man ja auch geteilter Meinung sein. Man muss das auch sehr differenziert betrachten. Ich persönliche ziehe keine Hüte. Seine Bestrebungen als Innenminister gingen mir persönlich entschieden zu weit und einen Finanzminister mit aktiver Schmiergelderfahrung können nicht viele Länder vorweisen.

    Wenigstens wird er sich nicht mit der Krankenkasse rumärgern müssen, wenn er einen neuen Rolli braucht....
  • Och, ich hätt mir eher gewünscht, dass der Westerwelle aufhört 😀.

    LG Keana
  • Ein wenig bin ich auch enttäuscht, das der beste Präsident den wir je hatten einfach so das Handtuch geworfen hat. Diese Lücke zu schließen, wird sehr schwierig sein.

    Wenn jedoch Jürgen Rüttgers arbeitslos werden sollte, so könnte ich mir ihn als neuen Präsidenten auch gut vorstellen.
  • Mich würde wirklich mal interessieren, wieso das der beste Präsident war, den wir je hatten. Mir fällt da ehrlich gesagt nichts ein.

    Der Witz mit Rüttgers war aber echt nicht schlecht, denn das kann doch nicht wirklich Dein Ernst gewesen sein, oder?
  • köhler hat implizit den somalia-einsatz gemeint - und letztendlich auch recht gehabt. NATÜRLICH stecken zum großen wirtschaftliche interessen dahinter.
    (zumindest) die (deutschen) schiffe schießen nur aus notwehr bzw. -hilfe, weil man keinen bock hat, sich aktiv in noch einen krieg einzumischen. ist auch gut so. nur so hilft man somalia (bzw. was davon überhaupt noch übrig ist) ja auch nicht. humanitäre beweggründe scheiden also aus.
    also will man lediglich die handelsrouten schützen. ist auch vollkommen in ordnung, in dem maße, wie es jetzt geschieht. nur was soll man da schön reden??
    köhler hat mal ganz unverblümt gesagt, wie es ist. scheint aber so einigen idealisten nicht zu gefallen. jetzt ist er der böse - schade!

    wobei das ja nur die letzten tropfen waren: die CDU bekriegt sich mit der CSU und der FDP - und köhler als eher konservativer ist mittendrin in dem ganzen gehampel.
    dann ist da noch der spaßvogel westerwelle, der sich irgendwie einen ministerposten ergattert hat.
    ja, da hätte ich schon einen hals!
    und dann kommt noch das hassblatt mit den vier buchstaben aus hamburg daher und schreibt was von mimosenhaftigkeit.
    also, da hätte ich bald auch keinen bock mehr gehabt auf diesen kindergarten!


    der mann hat beim IWF gearbeitet, der braucht den präsi-posten auch gar nicht. und das damit verbundene geld erst recht nicht.
    ich kann ihn wunderwahr verstehen, auch seine reaktion.
    und schlecht war er nun nicht - nur teilweise erschreckend (oder erfrischend (wie ich finde)) ehrlich.

    rüttgers wird nicht arbeitslos. genauso wenig wie koch. die haben beide schon vorgesorgt - ganz neutral ausgedrückt!
  • Selbst wenn er implizit den Somaliaeinsatz meinte, dann finde ich, Afghanistan ist der falsche Ort für solche Implikationen. Warum sagt er denn nicht, was er meint, wenn er doch so erschreckend ehrlich ist.


  • Horst Köhler hat sich bezüglich der Bundeswehreinsätze im Ausland missverständlich ausgedrückt.
    Und ja - er ist hierfür trotz nachträglicher Klarstellung von einigen hart kritisiert worden. Damit aber muss ein Bundespräsident leben können. Insofern ist der Rücktritt für mich schwer nachvollziehbar und legt mir den Verdacht nahe, das er lediglich nach einem Vorwand für seinen Abgang gesucht hat.
    Ausgerechnet in der schwersten Krise der Nachkriegszeit geht er von Bord unsd lässt die angeschlagene Regierung im Stich. Stiehlt sich aus der Verantwortung und setzt die Regierung zusätzlich unter Druck.
    Der politische Quereinsteiger war für die Politik ein unbequemer Bundespräsident, der sich auch schon mal das Recht herausnahm, ein beschlossenes Gesetz nicht zu unterschreiben.
    Er erhob auch mal mahnend den Zeigefinger, was ihm meiner Meinung nach hohes Ansehen in der Bevölkerung einbrachte.
    Umso mehr enttäuscht Horst Köhler mich und all jene mit seinem überstürzten Rücktritt, die in Zeiten ohnehin wachsender politikverdrossenheit zumindest dem Amt des Bundespräsidenten noch sowas wie Vertrauen entgegen brachten.
    Auch lässt er mit seinem Abgang meiner Meinung nach genau den Respekt vermissen den er von anderen seinem Amt gegenüber eingefordert hatte.
    Schade - das war nicht verhältnismäßig und ich hätte mir einen besseren Abgang für ihn gewünscht.


    LG Proxyma
  • Ich habe jetzt extra lange mit meiner Antwort gewartet ...wollte heute noch mal alle Stimmen von aussen hören. Genau das, was Proxyma geschrieben hat, hätte ich gestern aus vollem Herzen so gesagt.

    Und, mit all meinem "Neu-Wissen" von heute :

    Olli, du sprichst mir aus dem Herzen !

    Kann ich jetzt noch "Schade" sagen ? Enttäuscht sein ? Nein, wir Köhler-Fans haben uns in "unserem" Präsidenten getäuscht .... Krisen bringen Helden hervor, oder, eben das Gegenteil.
  • proxyma hat geschrieben:


    Auch lässt er mit seinem Abgang meiner Meinung nach genau den Respekt vermissen den er von anderen seinem Amt gegenüber eingefordert hatte.
    Schade - das war nicht verhältnismäßig und ich hätte mir einen besseren Abgang für ihn gewünscht.


    LG Proxyma


    Erinnert irgendwie an:

    "Das Messer im Schwein steckenlassen" und sich alleine überlassen.


    LG Manu
Diese Diskussion wurde geschlossen.