Was denkt ihr zu den Missbrauchsfällen in der Kirche?

MyHandicap User
✭✭✭
in Plauderecke
ich überlege ernsthaft aus der kirche auszutreten, wisst ihr. es ist ein unglaubliche sauerei. die kirche verharmlost das so. ich weiß nicht. es ist abscheulich, was den kindern da angetan wurde und vielleicht noch wird. soll man so einen verein noch unterstützen. zumal ja pfarrer eh drei unehliche kinder haben dürfen, das heißt, die kirche zahlt für deren unterhalt. diese doppelmoral, innen so aber nach außen den zölibat hochhalten. das geht doch nicht.
ich bin schon gläubig, aber das hat doch nichts mehr mit gott zu tun...
fritzi
ich bin schon gläubig, aber das hat doch nichts mehr mit gott zu tun...
fritzi
0
Antworten
-
Hallo,
was soll man dazu sagen?
Aus der Kirche austreten, das hat so etwas Endgültiges, kann ich das mit meinem Glauben vereinbaren?
Und, diese schweinischen Lehrer und Erzieher, ist das Kirche?
Da werde ich einige Zeit brauchen, um mir darüber klar zu werden, wie ich mich verhalten soll.
Ich weiß es (noch) nicht!
Gruß Jochem
0 -
Hallo,
ich gehöre nicht der katholischen Kirche an, deswegen kann ich Dir wahrscheinlich in deinem Zwiespalt nicht helfen, aber das was passiert ist, ist einfach nur furchtbar und die Reaktionen mehr als inadäquat, wenn man bedenkt, wie viele Menschen mit den Folgen des Missbrauchs leben müssen und vielleicht nie wieder ein normales Leben haben werden. Ich kann verstehen, dass Du eine solche Einrichtung nicht unterstützen willst, ich weiss aber nicht, wie es ist, wenn man gläubig ist und ob man dann nicht doch von einer Gemeinschaft profitiert, die dem eigenen Glauben einen Raum gibt.
Natürlich ist das vor dem Hintergrund, was der Kirche vorgeworfen wird ein geringer Nutzen, ich denke aber dass diese Problematik nicht nur mit der katholischen Kirche zu tun hat, sondern generell mit der Institutionalisierung von Einrichtungen. Missbrauch und Misshandlung betrifft auch Alten- und Pflegeheime, Behinderteneinrichtungen (gerade bei geistiger Behinderung) usw. usw. und gerade eben auch immer wieder Menschen die nie die Gelegenheit haben werden sich mitzuteilen.
Es wird ein Problem, unabhängig von der katholischen Kirche bleiben, dass es sehr viele Institutionen gibt, in welchen "Machtverhältnisse" bestehen, die einen unerkannten Missbrauch und unerkannte Misshandlungen möglich machen, weil man von außen nicht reinschauen kann.
Liebe Grüße
Najim
0 -
Hallo,
generell find ich es eine riesige schweinerrei. Und schließe mich meinen Vorrednern an.
Muss man in der Kirche sein um zu glauben? Meiner Meinung nach Nein, ich brauch kein Kirchengebäude um zu beten, und keinen Pfarrer der mir sagt was ich machen soll, ich brauch nur den Glauben.
LG
0 -
Hallo,
bin schon 2002 aus der Kirche ausgetreten aber eher aus finazieller Sicht.
Das hat ja auch nicht mit meinem Glauben zu tun.
Für mich ist der Vatikan und was da hinter hängt ein verlogener Haufen.
In meiner Kindheit gab es auch schon solche Fälle, nur das damals keiner gewagt hat damit an die Presse zu gehen, die Kirche hatte noch einen andere Wertigkeit.
Schlimm ist besonders das diese Piester aus dieser Kirchen nicht richtig angeklagt wurden sondern meist nur versetzt oder auch noch eine Treppe höher wieder eingestellt wurden und das wird auch so bleiben.
Eine Kähe hackt der anderen kein Auge aus.
Erkundigt euch mal was z.B. in der Nazizeit im Auftrag der Kirche verbrochen wurde, da wird einem schlecht.
Es ist sehr gut das die Kirche an Macht verliert, das wird auch unseren Möchtegernpabst zu Nachdenken bringen.
Es gibt aber bestimmt auch ehrliche, gute Gottesdiener darunter.
0 -
Hallo!
Kirche hat mit Glauben rein gar nichts zu tun.
Mein Mann und ich waren über 6 Jahre als Mesner Tätig.Ein paar Jahre später sind wir beide aus der Kirche ausgetreten.Ein Pfarrer mit Pfarrerköchin hatte uns das Leben zu Hölle gemacht.
Habe erst dann wieder zum Glauben zurück gefunden und hab es nie bereut.
Gruß
SENDRINE 😀
0 -
Hallo,
ich bin EVG aber ich bin nicht sicher das die Besser sind.
Generell Verurteilen damit es bewiesen ist und Einsperren und den Schlüssel weg werfen.
Auch wenn ich jetzt der Spielverderber bin.
Ist egal aber keine Strafe kann gerecht genug sein um sowas auch nur annähernt zu bestrafen.
Das ist meine Meinung.
Bei mir gäbe es da keine Kompromisse.
Und wenn die Opfer ein Lebenlang daran Knabbern sollen die es auch egal wie alt
sie heute sind.
Was oder wo hat die Kirche ihre Finger nicht drin unter dem Decknamen der Kirche.
Und sowas steht auf der Kanzel und Prädigt nächstenlieben i pfui.
Da werden die 10 Gebote die wir haben zum Hohn und gespott.
Wenn diese Kirche Bomben segnet die Menschen tötet und zwar Generations weise.
Du sollst nicht töten steht dann in der Bibel.
Aber im Namen Gottes kann man viel vertretten was sonst nicht möglich ist.
Ich halte es wörtlich"Wir sind alle Gottes Kinder" egal wo oder was wir sind
nur die Kirche lässt es sich bezahlen.
Seit wann braucht man im Himmel geld?
Um so zu leben wie es Gott gefällt brauche ich keine Kirche sondern eine Christliche einstellung.
Gruß
Herbi
0 -
es gibt viele furchtbare dinge, die im namen gottes, der kirche, allah, jehova passiert sind und passieren.
jede religion hat ihre tiefen abgründe durch menschen verursacht.
das kann niemand wegreden.
es gibt aber auch ebenso viel gutes, was in kirchen und durch kirchen passiert.
jugendgruppen, hilfegruppen, ich denke da besonders an die arbeit der nonnen.
ihr kennt mutter teresa? tief im glauben verankert hat sie berge versetzt.
ich hatte einen geistlichen, ich werde nie vergessen, wie er nach meinem unfall zu mir stand und mir kraft gab.
und ich bin der meinung, wenn jemand sein spirituelles zuhause in seiner gemeinde in seiner kirche gefunden hat, dann ist es gut so.
wenn jemand einen tiefen glauben, für sich alleine gefunden hat, auch gut.
wir müssen die missbrauchsfälle anklagen und verurteilen. da stimme ich zu.
0 -
Hallo Fritzi,
der Vorfall in der kath.Kirche zeigt uns wieder einmal
dass die Bibel die Wahrheit sagt.
In der Bibel steht bereits geschrieben, dass wir Menschen immer
wieder straucheln werden und Glaube sollte nicht auf Menschen schauen weil
wir alle Fehler machen und fallen.Glaube sollte auf den einen wahren Weg ausgerichtet
sein und das ist der eine "Jesus Christus" der unfehlbar war und keine Sünde bei Ihm gefunden
wurde.
Vor allem stellt sich für mich die Frage Kirche eintreten oder Austreten in so einem Vorfall überhaupt nicht, weil die Bibel ein solches Amt ohnehin nicht kennt wie es in den Kirchen gibt.
In der Bibel steht geschrieben, dass jeder Gläubige der eine persönliche Beziehung zu Gott hat auch
ein Priester in dieser Welt ist, ein Kind Gottes welches durch den heiligen Geist mit HErrn Jesus verbunden ist und nicht
wie es von den Kirchen als ein "Amt" ein "Job" abgetan wird, das kennt die Bibel nicht.
Wichtiger für uns ist jedoch, was wir aus dem Umgang mit einem solchen Versagen lernen, das in der Öffentlichkeit stattgefunden hat. Wir wollen zunächst die Worte von Jakobus bedenken: „Seid nicht viele Lehrer, meine Brüder, da ihr wisst, dass wir ein schweres Urteil empfangen werden; denn wir alle straucheln oft" (Jak 3,1.2). Wir wollen zunächst einmal Demut lernen, wenn wir es mit Fehlern anderer zu tun haben. Derjenige, der andere belehrt und kritisiert, sollte sich bewusst werden, dass er selbst im Glashaus sitzt. Denn wer müsste nicht zugeben, dass er oft strauchelt?
Ein Hauch von Hochmut - und es geht sehr schnell bergab mit uns. Wer hätte nicht schon erlebt, dass nachdem er eine andere Person kritisiert hat, er kurze Zeit später in dieselbe Falle gelaufen ist. Und je öffentlicher die Kritik, um so größer oft das eigene Versagen. Nicht, dass wir uns keinen klaren Blick für ein Leben in praktischer Gerechtigkeit im Unterschied zu Sünde bewahren sollten. Im Gegenteil. Aber lasst uns bei uns selbst mit der Kritik beginnen, damit nicht der Blick auf den Splitter das Bewusstsein des Balkens verhindert.
Das ist für eine Person, die Vorbildfunktion besitzt, umso gravierender, als sie nicht nur in ihrer Beziehung zu Gott gesündigt hat, sondern auch noch zum Schaden derer ist, die auf sie schauen.
Bei Petrus sehen wir, dass es auch anders gehen kann. Mindestens zweimal hat er öffentlich versagt. Aber der Herr Jesus hat ihn dennoch auch in der Öffentlichkeit weiter benutzt. Vielleicht wurde er sogar auch dadurch, dass er sich selbst kennenlernen musste, zu einem besonderen Instrument in der Hand Gottes. Bei Johannes Markus sehen wir etwas Ähnliches. Nachdem er zunächst die Dienstgemeinschaft mit Paulus und Barnabas aufgegeben hatte (Apg 13) und somit ein unnützer Diener war, konnte er später das Evangelium des vollkommenen Dieners schreiben: das Markusevangelium.
So wollen auch wir äußerst vorsichtig sein, für andere beurteilen zu wollen, wie sie handeln müssen, wenn sie (sichtbar) versagt haben. Wir ziehen für uns selbst die Lehre, dass wir uns mehr der Verantwortung bewusst werden, auch für andere zu handeln, und dass wir dann, wenn wir öffentlich versagen, dazu auch ein entsprechendes Bekenntnis ablegen.
Ich bin schon lange aus der Kirche ausgetreten seitdem ich erkannt habe aus dem lesen der Bibel,dass solche Ämter die Bibel gar nicht kennt wie sie heute praktiziert werden in den Kirchen. aber das hat nicht an meiner persönlichen Beziehung zu meinem Gott und meinen Herrn Jesus geändert, im Gegenteil.
Eine persönliche Beziehung zu Gott durch Gebet,Bibel lesen und Austausch mit Gleichgesinnten ist Voraussetzung
um nicht nur ein "Namenschrist" zu sein und um zu Wachsen im Glauben.Gott spricht durch die Heilige Schrift
in unsere täglichen Situationen im Leben herein , wir müssen sie nur lesen und vertrauen.
Wie lernt man einen Menschen kennen? Inden man mit ihm spricht aber auch Ihm zuhört.Genauso ist es mit
Gott wir können auf die Knie gehen und ihm unsere Bitten und Dank vorbringen aber wir müssen auch zuhören können was er uns sagen möchte und welchen Weg er uns zeigt und da ist uns die heilige Schrift ein Werk durch das Gott zu uns spricht und
nicht wir zu ihm, wir müssen sie nur mal lesen.
LG
bili
0 -
danke für eure meinungen. ich denke ich werde austreten. das ist echt nix.
fritzi
0 -
Hallo,austreten sollte man nur wenn mann keine Kinder mehr in der Schule hat.Kirche und Glauben sind 2 Paat Schuhe.Die meisten Kriege sind von der Kirche angezettel worden und genug Verbrechen siehe Hexenverfolgung.Eigentlich weis man das mit dem Missbrauch schon ewig nur konnte nicht sein was nichr sein darf.Warum wechselten wohl viele Haushälterinnen die Haushalte der Pastoren, weil die Herren so enthaltsam waren? LG Erich
0 -
Es ist doch über Jahrhunderte lange bekannt.
Sie prädigen Wasser und trinken Wein.
Es gibt doch jede Menge Nonnen und Pristerwitze über das Thema.
Die entspringen doch nicht nur den Hirngespinsten geiler Menschen.
0 -
Kirchensteuer lohnt sich nicht
Immer mehr Menschen sind mit der Kirche unzufrieden, weil sich das mit ihnen nicht lohnt finanziell. Oft wird jahrelang Kirchensteuer gezahlt, doch was hat man wirklich von dieser Kirche dann für dieses Geld erhalten? Nichts! Es ist letztendlich nur etwas für Reiche. Ungünstig für Arme und Kranke ist auch, dass der Austritt aus der Kirche etwas kostet. Gerade bei denen macht die Kirche mehr Probleme.
0 -
Also dank den unzähligen Kirchenaufenthalten in England und damit dass bei mir immer wieder Wunder passieren dank dem Glauben tret ich demnächst wieder in die Kirche ein. Allerdings nicht bei den Katholiken.
Ich glaube, früher wurden überall Schüler so bestraft, wenn es um irgendwelche Erziehungsfragen geht. Nur dass überall auch sexuelle Missbräuche vorgekommen seien, das ist mir ein Rätsel. Außerdem warum man erst dieses Jahr drauf kommt und nicht eher. Die Polizei war ja damals auch schon im Dienst.
LG Keana
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 996 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 107 Chronische Erkrankungen
- 146 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 148 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 94 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 67 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 115 Willkommen & Begrüssung
- 141 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 755 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 349 Recherche