Darf man in einem Auto einen Lenkradknauf einbauen?
Ein Lenkradknauf würde die eingeschränkte Mobilität fast vollkommen ausgleichen, da man mit dem Knauf auch grosse Radien fahren kann.Ich habe allerdinges gehört, dass ein Knauf im Privatwagen verboten ist. Ist das richtig?
0
Antworten
-
Ursi schrieb:
Ein Lenkradknauf würde die eingeschränkte Mobilität fast vollkommen ausgleichen, da man mit dem Knauf auch grosse Radien fahren kann.Ich habe allerdinges gehört, dass ein Knauf im Privatwagen verboten ist. Ist das richtig?
Ja das ist bei uns richtig.
Die Sache ist dass der Knauf bei einem Aufprall auf das Steuerrad ein ganz schweres Verletzungsrisiko darstellt und daher verboten ist. Stell Dir vor es gibt einen Unfall und es drueckt Dir den Knauf in die Brust, das kann extreme Verletzungen geben, daher ist es nicht erlaubt sondern muss abgenommen werden.
Ausserdem ist mit dem Knauf noch dies und das verbunden, je nach Behinderung. Ich brauche den Knauf nicht um groessere Radien (dh. sehr grosse Kurven) zu fahren, sondern gerade umgekehrt um schnell enge Radien (etwa bei einem Verkehrskreisel, in der Stadt, usw.) zu fahren. Da ich das nur mit einer Hand kann, braucht es ausserdem eine Sicherstellung dass ich blinken kann. Damit das klappt, gibt es Multifunktionsdrehknoepfe und eben so einen habe ich einbauen lassen. Sonst waere meine Hand mit Lenken beschaeftigt und ich koennte keine Richtungswechsel (beim Abbiegen ist das ein Thema...) anzeigen - was ich nach SVG aber muss.
Dazu war ich also beim Expertenbuero im Strassenverkehrsamt. Wir haben das alles genau angeschaut und dann gab es eine Auflagenliste. Mit der bin ich zum Autoumbau, die haben Voranschlag / Rechnung der IV geschickt und das Ding umgebaut, und danach ging ich mit dem umgebauten Auto (Eintrag "Behindertenfahrzeug") zum Strassenverkehrsamt zu Probefahrt und Abnahme.
Ich kann jetzt den Knopf ausklinken und dann kann auch eine nichtbehinderte Person das Auto fahren. Die Knoepfe sind auch fuer Nichtbehinderte super praktisch, aber sie sind eben nicht erlaubt.
0 -
Sensationelle Antwort Swisswuff. Wo findet man denn diese Multifunktionddrehknöpfe? Gibts die im normalen Autozubehörhandel, beim Garagisten oder bei einem Umbauer?
Merci Ursi
0 -
Warum fahren denn dann so viele Menschen mit Behinderung Autos mit Knauf am Lenkrad? Kann es sein das dieses Verbot nur in der Schweiz gilt? Bei Euch sind ja auch andere Sachen Verboten die bei uns gang und gäbe sind.
0 -
Ursi schrieb:
Sensationelle Antwort Swisswuff. Wo findet man denn diese Multifunktionddrehknöpfe? Gibts die im normalen Autozubehörhandel, beim Garagisten oder bei einem Umbauer?
Merci Ursi
Bestellen ist nicht das Problem, die werden soviel ich weiss in Deutschland gemacht und verkauft - aber das such ich jetzt nicht raus, denn Du musst den Ablauf einhalten. Ohne Bewilligung kann man das vergessen, und damit das was wird, lohnt sich, das Dossier fuer die IV richtig vorzubereiten.
Der Einbau kann bescheuert schwierig sein und das kostet dann viel Geld - merke: ZEIT IST GELD -, bei mir hat Auto Truetsch (Zuerich Schwamedingen, Fahrzeugumbauten) und BMW mit der Elektronik eine Woche lang geuebt bis es lief, aber jetzt ist alles paletti. Ich wuerde falls es kuenftig was umzubauen gibt (alle 6 Jahre hat man sowas zugut) wieder zum Truetsch gehen, soviel steht fest.
0 -
KarinM schrieb:
Warum fahren denn dann so viele Menschen mit Behinderung Autos mit Knauf am Lenkrad? Kann es sein das dieses Verbot nur in der Schweiz gilt? Bei Euch sind ja auch andere Sachen Verboten die bei uns gang und gäbe sind.
Erstens wissen das mit dem Knopf nicht alle. Die Dinger kann man kaufen und dranschrauben. Sind aber trotzdem abnahmepflichtig.
Zweitens ist ja nicht alles, was Leute machen, auch legal.
Drittens sind Drehknoepfe super praktisch. Wenn Du keinen hast ich sags Dir - Du willst auch einen haben, jetzt und hier. Sind aber nicht erlaubt, hier jedenfalls. Kann man aber trotzdem dranschrauben.
Viertens brauchen Menschen mit Behinderung schnell mal mehr Haende als ihnen lieb ist. Faehrst Du ohne Fussfunktion musst Du Gas und Bremse mit zwei Haenden erledigen zusammen mit Lenken Blinken Hupen Scheibenwischwasch Fernlicht usw. und dann bist Du auch beim Multifunktionsdrehknopf. Ich koennte mit dem linken Fuss gut was extra machen weil der nichts tut (Automat, das haben sie mir vorgeschrieben) aber es ist ja witzlos, Schalter nach unten zu legen wenns alles auf dem fixfertigen Drehknopf drauf ist.
Ich wurde noch nie kontrolliert seither, obwohl mir schon oefter Polizisten ins Auto schauten. Also vermutlich hat sie der Knopf nicht groesser beunruhigt. Das ist auch gut so.
Mir hat eben einer mal erklaert, dass man als Behinderter ganz besonders stark drauf achten muss, dass man im Bereich Zulassung, Versicherung, Registrierung, Abnahme usw. keine administrativen Fehler macht - - denn wenn es mal einen Unfall gibt, will man keine Leistungskuerzungen oder Schuldzuweisungen, und bei Behinderten seien die anderen dann schnell auf irgendwelchen Fehlern, obs jetzt um Versicherung oder Rechtsfragen geht.
Also auch kein Velo ohne Velomarke fahren (Schweiz) (Versicherung!). Gerade dann nicht, wenn man etwas angeschossen durch die Gegend faehrt (1 haendig zum Beispiel).
0 -
Frage: Darf man in ein Auto einen Lenkradknauf einbauen?
Antwort: Ja, aber er darf nur benutzt werden, wenn er als Lenkhilfe in Führerschein UND Fahrzeugpapieren eingetragen ist. (Darum ist er auch abnehmbar...
Warum: Das hat nichts mit Verletzungsrisiko o.Ä. zu tun, sondern man lernt in der Fahrschule, dass beide Hände ans Lenkrad gehören. Also könnte ein Drehknauf denjenigen, der nicht zwingend darauf angewiesen ist dazu verleiten, nur mit einer Hand zu lenken.
Wenn die Polizisten bei Kontrollen oft mit Auflagen im Führerschein überfordert sind, aber DAS wissen sie. Vorsicht ist also geboten.
Fazit: Wer einen Knauf eingetragen hat, MUSS ihn am Lenkrad haben, wer nicht,DARF IHN NICHT DRAN HABEN!
0 -
Roman.Pott schrieb:
Warum: Das hat nichts mit Verletzungsrisiko o.Ä. zu tun, sondern man lernt in der Fahrschule, dass beide Hände ans Lenkrad gehören. Also könnte ein Drehknauf denjenigen, der nicht zwingend darauf angewiesen ist dazu verleiten, nur mit einer Hand zu lenken.
Hm, interessante Überlegung, dass das als Begründung bei Euch als stichhaltig durchgeht, erstaunt mich doch. Damit kämst Du bei uns nicht durch, dann müssten ja alle Automat fahren und es gäbe keine Drive Ins oder Aschenbecher in Autos mehr.
Mir haben die Experten das hier anders erklärt, und die kennen sich sehr gut aus. Gut denkbar, dass eben auch die Begründungen, nicht nur die Gesetze, in Deutschland anders sind - aber am Ende ändert das nichts dran, dass man den Knopf bewilligt braucht.
Nur so aus Neugier, wieviele Bussen werden in Deutschland wegen 1-händig fahren denn so verteilt? Rauchen, trinken, schalten, Radio oder CD bedienen, Navi, .. wer kontrolliert das denn bei Euch? Müssen alle Autos Schalter, Fensterheber usw auf dem Lenkrad haben?
0 -
Roman.Pott schrieb:
Frage: Darf man in ein Auto einen Lenkradknauf einbauen?
Antwort: Ja, aber er darf nur benutzt werden, wenn er als Lenkhilfe in Führerschein UND Fahrzeugpapieren eingetragen ist. (Darum ist er auch abnehmbar..
Schau Dir mal da an:
http://shop.ebay.de/items/?_nkw=lenkradknopf&_armrs=1
Abnehmbar sind da nur wenige.
Die meisten Billigknöpfe sind eher umständlich zu montieren (schraub mal hinten schräg am Lenkrad rum, alles schon ausprobiert, das ist eine echt aufwendige Übung, auch der Garagist kam dann ins Schwitzen) und wenn sie dann fest angezogen sitzen, sind sie nicht mehr so mirnichtsdirnichts abnehmbar.
Dazu braucht es dann eine besondere Möglichkeit zB einen Klinkmechanismus, aber den muss so ein Knopf auch erst mal haben.
0 -
Hallo,
ich wollte mich nochmals für die ganzen wertvollen Hinweise bedanken. Die Tipps von Swisswuff bezüglich IV-Dossier sind sehr wertvoll. Aber auch wenn ich das dort nicht durchbekommen werde, ist für mich klar, einen Multifunktionddrehknopf einbauen zu lassen. Zusammen mit dem Umbauer meines Vertrauens haben wir schon eine passende Lösung entwickelt. Ich glaube, das kommt sehr gut.
Einen schönen Abend
Ursi
0 -
Hi,bei uns ist das sowieso lustig,als ich beim Tüv war fuhr ich ohne Knopf und seit dem brauch ich keinen da ich ja gezeigt habe das ich das ohne kann,ein Bekannter hat ihn vorgeschrieben bekommen,das ist von Tüv zu Tüv verschieden.Hatte mal einen Vectra der einen eingebaut hatte und eigetragen,bin mehrfach angehalten worden allgemeine Verkehrskontrolle,das Ding hat die nicht interessiert als die den Rolli sahen.Lg Erich
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 136 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 25 U30 Austausch
- 92 Bildung & Studium
- 13 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 112 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 336 Recherche