Alpamare

Hallo!

Hat jemand Erfahrung mit der Rollstuhltauglichkeit des Alpamare in Pfäffikon? Auf der Internetseite finde ich keine Infos.

Gruss

Antworten

  • Hallo Pajass,

    ich weiss ja nicht wieviel Hilfe Du beim Unsetzten brauchst, aber wenn ich in der Nähe wohnen würde, würde ich es einfach mal ausprobieren. Habe mir eben mal die Homepage angeschaut. Ich finde, dass man da durchaus mit dem Rolli zurecht kommen könnte. Die Ein- und Ausgänge sind flach und breit und zwischen den einzelnen Becken ist genügend Platz für einen Rolli. Das Umsetzten ins Wasser sollte für einen geübten Rollifahrer kein Problem sein. Wenn ich in solche Schwimmbäder gehe, gehe ich oft Kompromisse ein. Zum Duschen tut's auch mal ein Gartenstuhl in der Gemeinschaftsdusche. Den hole ich mir aus dem Schwimmbadbereich. Wenn die Türe der Mutter+Kind Umkleidekabine breit genug für meinen Rolli ist, bin ich damit auch zufrieden. Das heikeltste ist die Tolilette. Wenn ich da mit dem Rolli nicht nah genug bis an die Kloschüssel komme, habe ich ein Problem. Aber meistens lässt sich das auch lösen. Man muss sich nur durchfragen.

    Bei so einer neuen und grossen Anlange würde ich aber Barrierefreiheit erwarten.
    Hast Du mal angerufen oder ein Mail geschickt?


    Bad Seedamm AG
    Tel: 0041 55 415 15 15

    Gwattstrasse 12
    Fax: 0041 55 415 15 75

    CH-8808 Pfäffikon
    E-Mail: alpamarealpamare[dot]ch



    Viel Spass beim Plantschen.

    Gruss Karin
  • Hallo

    Infos zur Zugänglichkeit von Hallenbädern findet Ihr auf der Webseite http://www.goswim.ch von Procap Sport. Direkter Link zu den Details zum Alpamare:
    http://www.goswim.ch/piscines/detail/alpamare-zuerichsee.html

    Freundliche Grüsse

    MIS

    Annie Bieli
Diese Diskussion wurde geschlossen.