Andere 'Rolli-Mamis' hier !?

MyHandicap User
✭✭✭
in Plauderecke
Hallihallo,
nachdem ich heute Nachmittag schon einmal einfach so durchs Forum gestöbert habe, dachte ich, ich eröffne auch mal noch ein neues
Thema.
Da ich Mami einer 10 Monate alten Tochter bin und 'dank' Querschnittlähmung meist rollend unterwegs bin, würde ich mich gerne mit andren Eltern, vorzugsweise eben anderen Mamis, im Rolli austauschen.
Auf lewu.de habe ich auch schon geschaut, aber irgendwie scheint da vieles eingeschlafen zu sein und nichtmehr sehr viele aktive unterwegs zu sein.
Nunja - vielleicht findet sich hier ja der ein oder andere zum Plaudern!?
Viele liebe Grüße,
Kerstin
nachdem ich heute Nachmittag schon einmal einfach so durchs Forum gestöbert habe, dachte ich, ich eröffne auch mal noch ein neues
Thema.
Da ich Mami einer 10 Monate alten Tochter bin und 'dank' Querschnittlähmung meist rollend unterwegs bin, würde ich mich gerne mit andren Eltern, vorzugsweise eben anderen Mamis, im Rolli austauschen.
Auf lewu.de habe ich auch schon geschaut, aber irgendwie scheint da vieles eingeschlafen zu sein und nichtmehr sehr viele aktive unterwegs zu sein.
Nunja - vielleicht findet sich hier ja der ein oder andere zum Plaudern!?
Viele liebe Grüße,
Kerstin
0
Antworten
-
Hallo Keksi,
ich bin auch Mutter allerdings sind meine schon groß 3 Jungs und ein Mädchen.
Ich bin noch nicht sehr lange im Rolli bin aber von klein auf gebehindert gewesen.
Find ich toll das Du den Mut hast ein Kind zu haben.
Mein Mann mußte auch viele Dinge machen bei uns waren da die Rollen vertauscht.
Würde gerne Plaudern
Gruß
Herbi
0 -
Hallo Keksi,
ich war immer zu krank um einem eigenen Kind das Leben zu schenken. Die Gefahr war zu groß, daß es die neun Monate nicht unbeschadet überlebt oder zu früh geholt werden muß, weil es mir unter der Schwangerschaft zu schlecht geht. Eine Adoption kam auch nie in Frage, weil man dafür gesund sein muß. Aber ich bin trotz Rolli Tagesmutter und habe früher, vor dem Rolli als Kinderkrankenschwester gearbeitet. Meine Pflegekinder sind meißt schon aus dem Krabbelalter raus, weil sich die Eltern nicht trauen. Das Jugendamt hat keine Probleme mit meinem Rollstuhl. Ganz selten bekomme ich mal die Chance auch was kleines zu betreuen. Das genieße ich dann um so mehr. Die Kinder, egal welches Alter, stellen sich schnell auf meine Situation ein und nehmen mich so wie ich bin. Das finde ich prima und es tut mir gut, denn meistens sind es die Erwachsenen die einem Barrieren bauen, wo keine sind.
Stößt Du auf Unverständnis, wenn Du mit Deinem Kind unterwegs bist? Wie transportierst Du Deine Kleine? Auf dem Schoß oder schiebst Du einen Kinderwagen durch die Gegend?
Wenn Du eine Tagesmutter oder eine Kindertante brauchst, würde ich wahnsinnig gerne Dein Töchterchen betreuen. 😉
Liebe Grüße
Karin
0 -
Hallo,
wow - bin ja ganz positiv überrascht, dass hier sogar schon Antworten kamen.
Freut mich!!
@Herbi: Danke für deine Antwort!
Hm - vier Kinder klingt ja ohnehi schon nach einer Aufgabe. Wenn meine Mutter so erzählt von früher oder meine Schwester mit ihren dreien - da ist man schon gut beschäftigt*g* Im Gegensatz dazu ist mein Mäuschen noch recht pflegeleicht;o)
Wie alt sind deine Kinder denn inzwischen?
@KarinM: Vielen lieben Dank auch für deine Antwort!
Nunja, ich kann nichtmal sagen, dass ich auch UNverständnis stoße - das empfand ich während der Schwangerschaft und bei unübersehbarem Babybauch irgendwie mehr. Und bisher klappt das alles mit Kind eigentlich sehr gut - hätte ich mir zunächst nicht soooo problemlos vorgestellt, wie es, bisher zumindest, war bzw. ist.
Da ich mit Orthesen Gott sei Dank in der Lage bin auch mal eine Strecke ohne Rolli zurückzulegen, nutze ich draußen meist eben den Kinderwagen und bekomm das so ganz gut hin, mit Kind unterwegs zu sein. Als sie noch kleiner war, fand ich die Tragetücher auch klasse, was aber inzwischen, wo sie einfach größer und schwerer ist, nichtmehr so klappt. Schade eigentlich*g* In der Wohnung nehm ich jedoch in der Regel den Rolli, weil ich damit einfach die Hände frei ab und sie z.B. leichter vom Boden 'aufpflücken' kann. Noch steht mir das große 'Monster' des Laufen lernens bevor, wo ich immernoch sehr unschlüssig bin, wie das wohl werden wird.Denke abe,r dass das nichtmehr allzu lange auf sich warten lässt - sie zieht sich derzeit schon an allem hoch, was sich ach nur ansatzweise dazu anbietet. Abwarten! Bisher bin ich komplett zu Hause und arbeite nur mal stundenweise, was ich aber auch größtenteils von daheim erledigen kann, sodass ich den Luxus genieße, nur mal stundenweise nen Babysitter in Anspruch nehmen zu müssen und ansonsten mein Kind selbst betreuen kann - was ich einfach super schön finde.
Wo kommst du denn her, Karin?
Viele liebe Grüße,
Kerstin
0 -
Hallo
Ich würde mich gerne anschließen
Ich bin seid 3 1/2 Jahre im Rollifahrerin durch eine chronifizierte 21 Jahre unentdeckte Borreliose; ich habe 3 Kids.. Maya ist 4 3/4 Jahre und im KiGa noch ein Jahr;
Finja kommt in die Schule nach den Ferien .. und Chiara .. bald 9 Jahre; noch 2 Klasse .. Wir kommen aus Köln ...
Wir leben wie alle Eltern; allerdings hat mein Mann alles übernommen und ab dem 1 August 2009 haben wir nun eine persönliche Assistenz ..
Schmerzen und Beschwerden hatte ich allerdings sehr lange schon aber dazwischen Ruhepausen .. und so konnte ich für meine Kids noch gut da sein
Nur wir sind glaub ich ein wenig flexibler **durch die Schübe** auch total spontan und wir lassen uns von Kleinigkeiten nicht mehr so ärgern.
Und wir müssen uns öfter Lösungen ausdenken ...
Mittlerweile ist alles gut; am Anfang war es nicht einfach da Maya damals noch 1 Jahr war und ich von jetzt auf gleich aus dem Leben genommen wurde und mein Mann die Aufgaben erledigt seid dem ..
Über meine Krankengeschichte schreibe ich später .. Im Moment haben wir eine Freundin meiner großen hier und deswegen kann ich nicht mich so lang an Postings aufhalten **ist eine sehr sehr lange Geschichte
0 -
Hallo Marion,
da hast Du aber ein ziemliches Päckchen zu tragen. Schön das Du so tolle Kinder hast. In Süddeutschland habe ich einen Bekannten mit der gleichen Diagnose. Die Schmerzen die die Borreliose verutsacht sollen genauso schlimm sein, wie Rheumaschmerzen. Ich habe Rheuma, es verläuft auch in Schüben und ich bewundere jeden der trotz aller Schmerzen versucht, ein nromales Leben aufrecht zu halten. Doch wenn Du Kinder groß ziehst, kannst Du Dich nicht immer schonen, wenn es nötig ist. Hut ab vor Deiner Energie und Lebensfreude.
Gruß Karin
0 -
Hallo Keksi,
ich lebe in Düsseldorf und habe vom Jugendamt eine Pflegeerlaubnis für drei Kinder. Wenn ich noch eine Fortbildungen besuche, dürfte ich sogar fünf Kinder hüten. Drei sind aber genug, man möchte die Kinder ja genießen können.
Wenn ich kleinere Kinder betreue, transportiere ich sie gerne auf meinem Schoß. Das geht natürlich nur, wenn das Kind schon sitzen kann. Es gibt da so Hosenträgergurte, mit denen man die Kinder im Kinderwagen anschnallen kann. Solch einen Gut benutze ich auch, damit das Kind nicht vom Rolli runter fällt. Fixieren tue ich das Kind mit einer Hundeleine oder etwas gleichwertigem, die ich um die Rückenlehne herum, rechts und links am Kind mit einem Karabiner fest mache. Wegen meiner Probleme beim Greifen kann ich so auch das Kind viel besser halten, wenn es läuft oder vom Boden hoch heben. Ich kann aber auch im Rolli sitzend einen Kinderwagen schieben, wenn es nicht gerade steil bergauf oder bergab geht. Ein Kinderwagen läßt sich viel leichter schieben, als ein Einkaufswagen.
Liebe Grüße
Karin
0 -
Hallo Keksi und die andern,
Meine jungs sind jetzt 25,24,22 und unsere Tochter 14 Jahre.
Frag mich heute aber nicht mehr wie ich das gemacht habe ich kann es Dir nicht sagen.
Mein Mann Arbeitet im Schichtdienst da laufen die Uhren noch ein wenig anders.
3 Schichtsystem ist auch nicht einfach.
Ich muße zu der Zeit ganz schön kämpfen hier auf dem Land ist es nicht so das man mit einer Behinderung ein Kind groß ziehen darf sie erwarten von Dir mehr als von anderen.
Ich würde mich immer wieder für Kinder enscheiden auch wenn das damals auf unverständnis gestoßen ist.
Das mit dem Laufen würd ich nicht so eng sehen da fällt dir schon was ein.
Und je älter sie werden je mehr beteidigen sie sich kreativ und mit super Ideen an Lösungen weil sie wollen das du wie jede andere Mutter alles mitmachst und das solltest du auch tun.
Vieleicht ein Tip ich konnte ja nicht immer gleich zur stelle sein wenn sie wo anders waren und so hab ich mein gehöt darauf spezialisiert auf die geraüsche zu hören aus den jeweiligen räumen um zu erfahren was sie gerade machen und ob gefahr im verzug ist.
Auserdem hatten wir in jedem raum eine Schublade frei gemacht für Spielsachen so war die gefahr kleiner das sie an unerlaubte sachen gehen.
Vieleicht kannst du das brauchen wenn sie erstmal überall ran kommt.
Also wenn ich in der küche gekocht habe dann haben die Kinder auch gekocht mit Plastikschälchen und im Bad waren all die Entchen Eimer und andern sachen.
Es wird zwar nicht einfach aber wenn Du die kleine Maus erst mal etwas äler hast wirst Du noch jede menge Spass haben mit ihr.
Wenn du mehr wissen möchtest dann melde dich ruhig.
Gruß Herbi
0 -
Hallo und Guten Abend
Katrin ..Ja Rheuma und Borreliose sind ähnlich was vieles .. aber die neurologischen Beschwerden sind eben a typisch ..gut -> denn nach 1 1/2 Jahren kam endlich die richtige Diagnose heraus und die vielen vielen Jahren konnte endlich mit der AB Therapie begonnen werden -> 21 J unentdeckt;1 1/2 J nun behandelt ..
Ja, es ist ähnlich .. aber die Schmerzen sind etwas anderes denn ich habe zusätzlich u.a. auch Rheuma .. mit den Jahren hab ich einfach einiges eingesammelt und daher eine fast Din 4 Seite.
Ja, mein Päcklein ist groß aber auch von allen Seiten; denn jeder hat seine eigene Sichtweise und ich denke ändern kann ich es nicht .. zwar nehme ich AB aber dennoch.. Lebe ich einfach damit und wir leben damit gemeinsam.
Ich nehme starke Schmerzmittel aber dennoch .. ich bin nicht wie eine Fußgänger Mama aber dennoch ... ich gebe mein bestes und das wohl der Kids liegt mir am Herzen.
Alles andere ist eben manchmal etwas schwer zu organisieren.
Aber ich habe einen tollen Mann und der beste Papa der Welt; tolle Familie und so gibt man mir immer die Möglichkeiten um mich nicht zu überfordern.
Und es ist ja ein Unterschied -> Sommer oder Winter <- daher ist der Sommer immer etwas besonderes und ich genieße jede Minute mit den Mäusen.
Ich weiß das sehr zu schätzen denn ich weiß es ist nicht nur kostbar sondern auch selten ..
Und nun bekomme ich noch zusätzlich die Assistenz die meine Familie entlastet und mir helfen möchte.
danke für dein Hut ab.. allerdings denke ich das ich nur eine Mami bin die optimistisch denkt und das Leben so nimmt wie es ist und nicht auf Wunder wartet sondern jetzt mein Leben lebe.
Ich bin aber auch sehr beeindruckt .. WOW
und die Kids haben eine sehr mutige Pflege Mum .. von denen Sie einiges Lernen können *nun ziehe ich aber den Hut*
DU hast ja coole Ideen.. Damals war meine kleinste erst 1 Jahr .. aber leider hatte ich nicht so viele Ideen ...
Ich finde mit Handicap ... das Jugendamt ist anscheinend bei dir sehr fortschrittlich.
Herbie:
Gratuliere zu den großen Kindern; war die Pubertär schlimm ??
Und Du hast gute Ideen.
Ich bin selten mit den Kids länger alleine (schaffe es nicht von der Kraft 🙁 )
Ich habe ehrlich auch immer Sorge das ich nicht rechtzeitig reagieren kann.
Mein Mann denkt ich bin zu gluckenhaft aber es ist halt Sorge..
Maya ist doch auch erst 4.. na ja .. werde sicher auch bald ruhiger*lach* ..
viele liebe Grüße
Marion
0 -
Hallo Marion und andere,
ich bin sprichwärtlich die Henne die auf den Eiern sitzt hat unser Mensch vom Jugendamt gesagt vor Jahren.
In zwischen weis er es besser.
Unsere Jungs waren so unterschiedlich wie die Welt bund ist.
Wärend der eine ein reiner Dreckspatz war konnte man den andern mit ner weißen Hose in den Kuhstall schicken der kam sauber wieder raus.
In der Pupertät war der Kleiderschrank von meinem Mann immer leer egal wieviel Wäsche ich gewaschen habe oder wo sie dann versteckt wurde sie war weg.
Der Musikgeschmach war auch nicht anders.
Wärend unser Ältester immer ausprobierte was denn gerade an kam hörte unser Mitlerer
immer Mathias Reim den ganzen Tag unser Jüngster(22) Plündert noch heute unseren CD-schank.
Aber sowas hören die ja nicht das ist zu alt wenn man mal fragt ob man das auch wieder haben kann.
Mein Mann höhrt gern Peter Maffay und so weis ich auch wo ich den finde.
Gott sei Dank haben wir ein eigenes Haus und sehr sehr nette Nachbarn die unser Jüngster auch mal zu einer Party eingeladen hat.
Wenn Die jugend dann mal unter sich sein will wird an alle ein Päckchen Ohrenstöpsel verteilt.( das wird aus eigener Tasche bezahlt)
Unsere Tochter wie soll es anders sein plündert jetzt meinen schrank.
Das hat den vorteil das man nicht lange überlegen muß was hat sie heute an.
Der Musikgeschmack ist bei uns gleich das geht von Camp Rock bis Gregorian aber gut muß es sein.
Auserdem spielen wir beide ein Instrument.
Gelesen wird alles was nach 3 Seiten noch intressant ist.
Also wir sind eine ganz normale Familie.
Das was ich mit meinen Beinen nicht konnte hab ich mit dem Kopf gemacht und meine Kinder fanden es immer schön eine Mama zu haben die nicht auf den Kopf gefallen ist.
Ich mach mit meinen Kindern alles mit was geht.
Wenn es in die Disco geht dann bin ich die este die gefragt wird und da einer unserer Söhne schon verheiratet ist wird jetzt schon abgeklärt wie lange ich dann die Enkel aufs Auge kriege.
Da hab ich auch noch ein Wörtchen mit zu reden.
Die Sorge um die Kinder hört niemals auf und ob man Alles richtig macht fragen sich vieleicht auch andere Eltern aber das ist normal.
Ob du eines hast oder 10 das bleibt gleich mit der Zeit lernt man sich auf seine Kinder zu verlassen.
Ich hab meinen Kindern immer gesagt ihr könnt mit allem nach Hause kommen ganz egal was es ist.(Und Jungs können sich so einiges leisten wovon man keine Ahnung hat.)
Bis jetzt klappt das auch bei unserer Tochter ganz gut.
Tut sie was für mich tu ich was für sie und da kann Mama schon mal die ganze Nacht vor der Nähmaschiene sitzen damit am nächsten Tag das Karnevallkostüm (das sie sich nach ihren vorstellungen ausgesucht hat)fertig ist als beispiel.
Hab ich das überlesen ich wüste gern wo du wohnst ich in Niedersachsen(Hannover-Hameln).
Tolles Treffen Köln, Düsseldorf, Hannover interesant
Gruß
Herbi
0 -
Huhu,
dann will ich mich auch nochmal melden.
Finde es suuper interessant eure Berichte zu lesen und wie gut ihr das alles doch gemeistert habt - stehe da ja selbst noch total am Anfang ;o)
@Karin Finde es klasse, dass das Jugendamt bie dir so offen ist - fürchte nämlich leider, dass das nicht immer so ist. Ist ja auch super problematisch, wenn man ein Kind adoptieren will. Und genauso kan ich mir vorstellen, dass viele Eltern dem eventuell kritisch gegenüberstellen. Wie oft ich schon gefragt wurde, von wegen ob ich denn keine Angst hätte, nicht schnel genug zu Stelle zu sein oder das Mäuschen fallen zu lassen.
Ich versuche mir halt immer einzureden, dass ich da einfach vielleicht ein bisschen erfinderischer und vorsichtiger sein muss und dann wird das hoffentlich schon klappen.
Sowas wie dieses von dir erwähnte 'Geschirr' hab ich mir auch schon überlegt - einfach zum besseren packen - ansonsten bin ich immernoch sehr kreativ mit dem ehemaligen Tragetuch am rumprobieren. Bisher hats irgendwie immer geklappt - zum Glück ;o)
@Herbi Vielen lieben Dank für die Tipps - finde es immer kalsse welche zu bekommen. Nur leider habe ich bisher eben keine andere 'Rollimama' gefunden, die ein bisschen berichten konnte und hab eben selbst versucht erfinderisch zu werden. Aber wie gesagt, bisher ist das alle snoch gut zu kontrollieren, weil Linchen noch nicht läuft.
Viele liebe Grüße,
Kerstin
0 -
Hallo Keksi,
lass dich nicht entmutigen du schafst das schon.
Meine Oma hat immer gesagt wo ein wille ist ist auch ein Weg mal ist er lang und mal kurz.
Ich finde sie hat recht.
Wir haben alle mal so angefangen und überlegt was wird morgen.
Denk nicht an das was nicht geht sondern was Du ganz besonders gut kannst nur das ist für dein Kind wichtig und und für Dich dann klappt das schon.
Auch beim Jugendamt sind nur Menschen mit bestimmten Bildern im Kopf aber auch die lassen sich übrzeugen man sollte nur hartnäckig dran bleiben.
Ich schreib mich heute noch mit einer Frau die beim Jugendamt arbeitet Privat.
Sie hilft Familien in Krisensituationen bei Jugendlichen und Eltern.
Ich bin in der Beziehung stur wenn ich einen Weg habe dann renn ich auch Wände dafür ein( typisch Steinbock) egal was andere darüber denken.
Den Kindern ist es egal wie man ist solange sie wisssn das der Mensch es mit ihnen gut meint.
Und ich denke das es eine gute idee ist von Karin und auch von den Eltern den Kindern so eine Chance zu ermöglichen.
Ob es nun deine Eigenen sind oder fremde(eigene wären schon schöner) das ändert nichts daran das du ein Mensch bist.
Es gibt zu viele Kinder die in Familien leben wo das Jugendamt nicht hinschaut und dann wieder sind sie so schnell ohne zu fragen das man es kaum glauben kann.
Das hab ich auch schon erlebt aber wir können nicht alle in einen Sack stecken.
Auch ich hab mal so angefangen allerding ohne Internet und das vergißt man nicht so schnell.
ES kostet Kraft und Zeit und jede Menge Geduld aber das ist es wert.
Gruß Herbi
Ps:Ein Leben ohne Kinder wäre um Einiges Ärmer.
0 -
Huhu,
@Herbi:
Ja stimmt scho - habs auch drangegeben, mir alle 'Eventualitäten' vorher auszumalen - klappt nicht immer, aber schon besser ;o)
Nee klar, bringt ja nichts. Klar, ne gewisse Voraussicht ok, aber mehr auch nicht.
Und bisher kann ich wirklich nicht meckern!!
By the way: Ich glaube das 'Laufmonster' kommt näher *g*- heute konnte die Maus schon frei stehen - war zwar mehr unabsichtlich, aber immerhin, man sieht deutliche Fortschritte.
Liebe Grüße, Kerstin
0 -
Guten Abend
@Herbie:
*Zitat*
Also wir sind eine ganz normale Familie.
Das was ich mit meinen Beinen nicht konnte hab ich mit dem Kopf gemacht und meine Kinder fanden es immer schön eine Mama zu haben die nicht auf den Kopf gefallen ist.
Ich mach mit meinen Kindern alles mit was geht.
*Zitatende*
Genau so sehe ich unser Leben auch .. wir sind nicht anders sondern besonders .. und ich denke einfach auch das Motto: was nicht passt; wird passend gemacht** und das man alles was geht mit macht und das empfinde ich als unendlich wichtig.
Und ich wäre auch für ein Treffen .. wäre schön in der Nähe da ich höchstens 1 Std im Auto verbringen kann ...
Also wenn ja; versuche ich dabei zu sein / bei meiner Erkrankung und die Möglichkeit jederzeit in einen Schub zu rutzschen sind Versprechungen tabu und ich kann auch immer nur eine halbe vorher ab oder zusagen .. meist schätze ich dann die Situation richtig ein...
@Keksi: mir fehlte auch total der Aaustausch und umso glücklicher war ich als ich diesen Thread erblickt habe .. danke und ich hoffe auf viele intensive Postings 😀 und Gespräche.
viele liebe Grüße
die Kölner Familie 😀 mit Mama Marion
0 -
Hi nochmal,
@Marion: Dann war meine Idee doch gar nicht so verkehrt. Hab vorher auf Lewu.de ja auch schonmal geschaut, aber irgendwie nur mit sehr mäßigem Erfolg.
Wann wollt ihr euch trefen? Kommendes W-ende? Da bin ich in Köln*bg*
Nee - glaub das ist schon alles zugeplant und wir haben volles Programm.
War von euch schonmal jemand dort in diesem Kletterwald, der angeblich auch für Rollis gangbar gemacht wurde!?
Hab im Netz mal geforscht und ein bisschen was gefunden, abernicht allzu viel.
Fands ja klasse von meiner Freundin, dass sie uns dorthin schleppen will - aber irgendwie kann ich mir das alles noch nicht recht vorstellen.
Lg,
Kerstin
0 -
Hallo zusammen
Wir gründen dann den Club der Spaßvögel und auf den T-Shirts steht dann
Wir tun nix wir wollen nur nett sein
oder
Wir haben Angst vor laufenden Monstern
den Ernst des Lebends haben wir ja zu genüge.
Gruß
Herbi
0 -
Hallo liebe Muttis,
es ist wirklich schade daß man sich nicht mal eben so treffen kann. Wir hätten bestimmt viel Spaß miteinander und viel zu besprechen.
Rolli-Frauen = Power-Frauen
War das mit dem Treffen in Köln ernst gemeint? Finde es ist ein bischen kurzfristig. Man müßte überlegen ob mit oder ohne Kinder? Ein Nachmittag oder ein Wochenende?
Wer von euch möchte denn gerne im Oktober zur RehaCare nach Düsseldorf kommen. Das wäre doch ein Anlaß sich zu treffen, oder?
Karin
0 -
Hallo zusammen,
Dir ist schon klar das Düsseldorf dann wegen Überbevölkerung geschloßen wird.
Gruß
Herbi
0 -
Guten Morgen
Also ich nenne mich immmer Rolli Queen 😀 .. vielleicht auch eine Idee 😉 für den Club der coolsten Mamas ..
bezgl. Treffen
Hmm Nachmittags .. schwierig .. denn meine Mäuse gehen bis 16 Uhr in KiGa/Schule oder aber nun in den Ferien ..
Ich möchte auf jedenfall ..
Und wenn nicht gerade im Schub bin ich dabei; daher sage ich nur mit Vorsicht zu -> Aber super gerne
Und zu Reha Care hab ich mir schon 3 mal vorgenommen und jedesmal ein Schub ..aber ich möchte soooooooooooo gerne ...
---->------->------------>---------->--------->Keksi schrieb:
Hi nochmal,
@Marion: Dann war meine Idee doch gar nicht so verkehrt. Hab vorher auf Lewu.de ja auch schonmal geschaut, aber irgendwie nur mit sehr mäßigem Erfolg.
Wann wollt ihr euch trefen? Kommendes W-ende? Da bin ich in Köln*bg*
Nee - glaub das ist schon alles zugeplant und wir haben volles Programm.
Lg,
Kerstin
Hallo Kerstin
also ich bin ein sehr spontaner Mensch aber meine älteste Tochter hat am Freitag Geburtstag ( 9 Jahre ) und wir feiern am WE ... daher hättest du aber mit Kuchen essen dürfen *😉*
Aber vielleicht beim nächsten Mal .. ich würde mich freuen ..
vielleicht per PN /eMail können wir ja was überlegen .. sonst wird das hier so voll von uns 😉 .. *hihi*
Weißt Du; ich suche Menschen die positiv denken über Mamis im Rolli; die sich nicht unterkriegen lassen .. und wo die Kids an 1. Stelle stehen und so wie Ihr schreibt .. ist das so 😀
viele liebe Grüße
Marion
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 993 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 142 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 141 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 27 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 64 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 8 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 340 Recherche