Handbike gesucht

Hallo,
ich suche ein Hanbdbike um mich auch endlich mal wieder körperlich zu betätigen.
Bin seit 5 Jahren Beinamputiert und in der Zeit leider nur nach vorn gewachsen und leider klappt das mit der Prothese nicht.
Kann mir bitte jemand Erfahrungsberichte zukommen lassen.
Gibt es gebrauchte Handbikes?
Ich denke mir das ich mit einem Handbike meinen Kreislauf anregen und vielleicht auch noch einige Kilos verlieren kann.
Spaß soll es auch noch machen, grad bei dem schönen Wetter.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Gruß

Richard

Antworten

  • habe mir heute ein Handbike "Speedy" bestellt.

    Habe es probegefahren und finde es oberaffengeil (sorry).

    Mit diesem Bike gibt es wieder neue Freiheiten.

    Das Bike kann innerhalb von 30 sec an den Rollstuhl angebaut werden und hat auch einen zuschaltbaren E-Motor der aber nur eine Hilfe gibt die auch noch einstellbar ist.

    Ich bin begeistert.

    In Hohenlinden, nahe München,ist eine Zweigstelle der Firma. Hier wurde ich bestens beraten.

    Kann ich nur jedem empfehlen der sich die frische Luft um die Nase wehen lass will und dabei kann man auch noch was für die Gesundheit tun.
  • Hallo Richard

    War vor einigen Jahren in einer ähnlichen Situation und kaufte mir ein gebrauchtes Handbike.
    Dieses Gerät bereitet mir seitdem immer wieder sehr viel Freude, da die Umwelt neu entdeckt werden kann. Durch die tiefe Sitzposition ist man der Erde sehr nahe und erlebt die Natur in einem ganz neuen Blickwinkel. Allerdings ist die Sitzhöhe des Handbikes gleich dem eines Autoauspuffs, was nicht so erfreulich ist. Also am besten ab in die "geteerte möglichst autofreie Pampa" und Flickzeug und Handy nicht vergessen.

    Geschwindigkeit wird neu erlebt. Allerdings ist eine manche Steigung die es zu bewältigen gibt anfangs eine große Herausforderung, welche durch eine rasante Abfahrt belohnt werden kann. Dabei solltest du darauf achten, dein Trainingspensum langsam zu steigern, weil die entsprechenden kurzen Muskeln der Halswirbelsäule zu den Armen noch nicht genügend trainiert sind. Prädestinierter sind da jahrelange Rollstuhlfahrer.

    Da du beim Handbikefahren, je nach Einstellung der Sitzposition zur Kurbel, hauptsächlich die Muskulatur des Rückens, des Bauches und der Arme beanspruchst, kommt dein Kreislauf schon ganz schön in Schwung. Allerdings machst du relativ wenig mit dem Rest des Körpers, sprich deinem Bein, Stumpf und Hintern.

    Ich fuhr relativ schnell ohne Prothese, da sie für mich als OS-amputierten im Bike sitztend, nur ein Hindernis darstellte.
    Mit solch einem Bike ziehst du eh schon die Blicke deiner Umgebung auf dich, da macht die fehlende Prothese dann doch nicht mehr so viel aus. Und mit der Zeit wissen die Leute dann ja auch Bescheid, wenn sie dich sehen und du fällst gar nicht mehr so auf.
    Zum Schluß noch: Das Bike macht Spaß, ist aber auch nicht ganz ungefährlich zu fahren, also langsam beginnen und für die Autofahrer ein buntes Fähnchen anbringen.
    Ich fahre zwischenzeitlich wenig Handbike, da ich es jetzt mit der Protehse endlich schaffe, ein herkömliches Fahrrad zu fahren.
    Das Erlebnis Handbike hat wie gesagt, eine ganz eigene Qualität.

    Grüßle
    Alex


  • Hallo Alex,


    danke Dir für Deinen Bericht.

    Ich habe mich aber nicht für die sportliche Version entschieden sondern für ein

    Vorspanngerät für meinen Rollstuhl, ein "Speedy 2".

    Ein Grund dafür war auch mein "noch" zu hohes Eigengewicht von 125 Kg.

    Trotzdem kann ich mir vorstellen das ich ähnliche Erlebnisse haben werde.

    Leider muß ich noch ca. 3 Wochen warten bis es augeliefert wird.


    Gruß

    Richard
  • Hallo auch ich suche ein Handbike. Kann mir jemand sagen, ob die Krankenkasse einen gewissen Beitrag dazugibt oder ob ich es elbst finanzieren muss. Ich hab mir mal bei Ebay die diversen Angebote angesehen, ich bin nicht querschnittsgelähmt sondern amputiert und habe demzufolge keinen Rolli. Also benötige ich ein Handbike welches komplett ist. Wer kann mir noch nähere Info's zu den Bikes geben, bin über alle Info's dankbar. Ich muss unbedingt Sport machen, habe zu hohen Blutdruck und viel zu viel Übergewicht. Also unterstützt mich bitte.

    Danke
    Gruß Steffen
  • Hallo Steffen,

    ein Rennhandbike wie Du es suchst, gibt es gar nicht von der Krankenkasse. Adaptivhanbikes die an einen Rolli genschraubt werden können, bezahlen die Krankenkassen nur noch Kindern. Begründung: Ein Handbike ist ein Sportgerät, Erwachsene bekommen nur noch die Grundversorgung. Das heißt nur einen Rolli oder eine Prothese finanziert. Sportgeräte werden nur noch Kindern wegen der sozialen Integration genehmigt.

    Bevor Du Dir ein Handbike kaufst, solltest Du heraus finden, was Du brauchst. Alle Handbikes sind Einzelanfertigungen, der Behinderung des Fahrers angepaßt. Hast Du vor in den Leistungssport einzusteigen und Handbike-Rennen zu fahren, empfehle ich Dir auf jeden Fall das Geld für ein neues Handbike aus zu geben. Du investierst 1x und hast viele Jahre Freude an Deinem Handbike.

    Am meisten fahren die Handbiker die Bikes von Sopur (Shark/S) oder Schmicking. Je nach dem, ob Du liegend sitzend oder kniend fahren möchtest, brauchst Du unterschiedliche Spezifikationen. Deshalb solltest Du vor einem Kauf Probefahrten machen und zu den Firmen hin fahren, um Dein Bike für Dich anpassen zu lassen. Nur wer Erfahrung hat und weiß was er braucht, sollte sich ein gebrauchtes Handbike kaufen. Doch auch dann kommen oft noch hohe Kosten hinzu, da es persönlich angepaßt werden muß. Kaufen kannst Du Handbikes nur über ein Sanitätshaus. Dein Sanitätshaus stellt auch gerne den Kontakt für Probefahrten her.

    Noch mehr Infos:

    www.sunrisemedical.de
    www.schmicking.de
    www.handbike.de
    www.hilfsmittelboerse.de
    www.ebay.de

    Gruß Karin


Diese Diskussion wurde geschlossen.