Kunsttherapie ist weder auf einzelne Krankheitsbilder beschränkt, noch gibt es Altersgrenzen. Sie steht grundsätzlich allen stationären und ambulanten Patienten offen. Zudem werden keinerlei Vorkenntnisse oder gar ausgewiesene künstlerische Fähigkeiten verlangt. Im Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil arbeiten drei qualifizierte Fachpersonen mit den Patienten mehrheitlich einzeln, aber auch in Gruppen, entweder im Kunsttherapieraum oder am Patienten-Bett. Hauptsächliche Indikationen für Kunsttherapie:
Trauma-Verarbeitung
Akuter und chronischer Schmerz
Psychosomatische Störungen
Depressionen und psychische Krisen
Persönlichkeitsstörungen
Kommunikations-Einschränkungen
HWS Schleudertrauma