Es gibt Neuigkeiten zum Thema Barrierefreiheit. Am 10. September fand in Berlin eine Demo zum Thema Barrierefreiheit statt. Die Forderung war klar und deutlich: "Barrierefreiheit Jetzt!".
Die Neuigkeiten zum Thema Barrierefreiheit haben wir euch in einigen Links zusammengefasst.
Worum ging es?
Klare Botschaft für Barrierefreiheit am Brandenburger Tor und am Kanzleramt (kobinet-nachrichten.org)
"Barrierefreiheit Jetzt!" Das war die klare Botschaft von Menschen mit ganz unterschiedlichen Behinderungen, die am 10. September 2024 bei einer Kundgebung am Brandenburger Tor, bei einer rollenden Demo durch Berlin und am Kanzleramt Flagge für ihre Forderungen gezeigt haben. Und auch der Satz "Versprochen ist versprochen" war immer wieder von den Demonstrierenden zu hören. Dies bezog sich darauf, dass die rot-grün-gelbe Regierungskoalition ihre im Koalitionsvertrag versprochene Gesetzesreformen für Barrierefreiheit immer noch nicht angepackt hat. Der Referentenentwurf für die Reform des Behindertengleichstellungsgesetz lässt immer noch auf sich warten und bei der versprochenen Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz tut sich so gut wie nichts. Deshalb endete die rollende Demo mit einer 5 Meter hohen Freiheitsstatue im Rollstuhl auch beim Bundesjustizministerium.
Du konntest nicht dabei sein? Kein Problem hier gibt es Mitschnitte zum Nachschauen oder nachhören:
Protest für Barrierefreiheit zum Nachschauen und Nachhören (kobinet-nachrichten.org)
Für all diejenigen, die am 10. September 2024 an der Kundgebung und rollenden Demonstration für mehr Barrierefreiheit in Berlin nicht dabei sein konnten, bietet der Nachrichtendienst EU-Schwerbehinderung einen Filmbericht über die Protestaktion auf YouTube. Dabei kommen eine Reihe von Akteur*innen zu Wort und die 5 Meter hohe Freiheitsstatue im Rollstuhl kommt ebenfalls gut ins Bild. Zudem hat EU-Schwerbehinderung einen Mitschnitt der Reden von Jürgen Dusel und Bundeskanzler Olaf Scholz vom Jahresempfang des Behindertenbeauftragten auf YouTube veröffentlicht.
Bundekanzler Scholz sichert eine Reform zu:
Scholz: Barrierefreiheit soll auch für Privatwirtschaft Pflicht werden (tagesschau.de)
Neben Behörden sollen künftig auch Unternehmen verpflichtet werden, Produkte und Dienstleistungen barrierefrei anzubieten. Kanzler Scholz sichert Menschen mit Behinderung eine Reform zu, auf die sie schon lange warten.
Kritik von Scholz
Inklusion - Bundeskanzler Scholz kritisiert Anfeindungen gegenüber Menschen mit Behinderungen und sagt Reform für mehr Barrierefreiheit zu (deutschlandfunk.de)
Auch das Thema Spott und Anfeindungen gegenüber Menschen mit Behinderungen hat in den letzten Tagen viel mediale AUfmerksamkeit bekommen.
Und was denkt ihr darüber?
Viele Grüße