Studieren mit Behinderung: Nachteilsausgleiche und Tipps fürs Studium

Hallo zusammen,

Am 1. Oktober beginnt offiziell das wintersemester. Für Studierende mit Behinderung oder einer chronischen Erkrankung kann dies auch Fragen aufwerfen. Daher haben wir euch hier einige Artikel zum Studieren mit Behinderung verlinkt.

Gerne könnt ihr natürlich auch eure eigenen Tipps und erfahrungen hier kommentieren oder auch auf usn zukommen für einen Erfahrungsbericht zum Thema Studieren mit Behinderung.

Auf einem Holztisch im Freien liegen verschiedene Gegenstände. Links im Bild befindet sich eine geöffnete Tasche, in der ein Laptop sichtbar ist. Daneben liegt ein aufgeschlagenes Buch. Rechts davon liegt ein Spiralblock mit handschriftlichen Notizen und einem Stift darauf. Im Hintergrund ist unscharf grünes Gras zu sehen.

Foto von Aaron Burden auf Unsplash

Viele Grüße

Sollte man nicht erst fragen, was das Ziel nach dem Studium ist, was für ein Job, Tauglichkeit.

Firmen sind sehr vorsichtig bei Einstellung Behinderter, schon wegen der zusätzlichen Vergünstigungen.

Beim öffentlichen Dienst ist das besser. aber auch die wollen 100% Leistung