Hallo zusammen,
bin noch neu hier im Forum und werde mich sicherlich auch noch einmal in Ruhe vorstellen. Habe gerade ein recht drängendes Problem, vielleicht kann mir jemand dabei helfen: Ich habe im März 2023 einen Veränderungsantrag wegen neu hinzugekommener Erkrankungen gestellt, seitdem GdB90 G+B, aG abgelehnt. Danach Widerspruch, wieder abgelehnt. Klage beim Sozialgericht eingereicht (Januar 2024), seitdem habe ich vom Gericht, außer der Eingangsbestätigung, noch nichts gehört. Da sich mein Gehvermögen im letzten halben Jahr aber noch einmal deutlich verschlechtert hat und ich inzwischen für wenige Meter den Aktivrollstuhl benutze, habe ich einen Veränderungsantrag eingereicht, wieder auf Merkzeichen aG. Jetzt teilt mir das Sozialamt mit, dass sie meinen Antrag aufgrund des laufenden Klageverfahrens nicht bearbeiten können. Mir kann aber auch keiner sagen, wie lang es bei Gericht dauert, wann es überhaupt los geht, bisher ist im letzten halben Jahr noch nichts passiert. Muss ich jetzt warten, bis das Gerichtsverfahren durch ist? Meine Auffassung war, dass ich gegen den Bescheid aus 2023 geklagt habe, ich aber trotzdem bei Verschlechterung eine Änderung beantragen kann. Ich bin der Meinung, dass mir bereits im letzten Jahr das aG zugestanden hätte, inzwischen ist der Zustand noch deutlich schlechter. Ich hoffe mir kann jemand helfen, die Sachbearbeiterin beim Sozialgericht ist erst Monatg wieder da.
Vielen Dank im Voraus, Matthias