Hallo, ich bin Auszubildende zur pädagogischen Fachkraft.
Ich frage mich, zu welchen Einschränkungen es aufgrund von Komplikationen während der Geburt kommen kann.
Foto von Christian Bowen auf Unsplash
*Von der Redaktion als Thumbnail hinzugefügt*
@larissa2503,
vielen Dank für deine Frage: ich habe hier Artikel für dich herausgesucht:
Du kannst ganz einfach auf unsere Seite gehen und dort beispielsweise das Stichwort "Geburt" eingeben. Dann werden dir Artikel mit diesem Stichwort ausgegeben. Auch die gängigen Suchmaschinen kannst du nutzen. Denn es gibt so viele unterschiedliche Krankheitsbilder, dass wir wahrschienlich auch nicht alle Artikel haben werden.
Vielleicht könjnen dir auch Menschn in deiner Ausbildung bei der Recherche helfen oder ihr behandelt noch das Thema?
Viele Grüße
@larissa2503,
vielen Dank für deine Frage: ich habe hier Artikel für dich herausgesucht:
Du kannst ganz einfach auf unsere Seite gehen und dort beispielsweise das Stichwort "Geburt" eingeben. Dann werden dir Artikel mit diesem Stichwort ausgegeben. Auch die gängigen Suchmaschinen kannst du nutzen. Denn es gibt so viele unterschiedliche Krankheitsbilder, dass wir wahrschienlich auch nicht alle Artikel haben werden.
Vielleicht könjnen dir auch Menschn in deiner Ausbildung bei der Recherche helfen oder ihr behandelt noch das Thema?
Viele Grüße
Hallo Larissa
Also ich (53) habe durch Sauerstoffmangel bei der Geburt Hirnschädigungen die genetisch sind und keine klassische Cerebralparese ist wie ich erst kürzlich erfuhr von meinem neuen Neurologen. Zusätzlich habe ich eine, inzwischen an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit mit einer hochgradigen Sehbehinderung. Mein Kallmannsyndrom ist da auch noch dabei, ob es aber mit Hirnschäden zusammenhängt bin ich mir allerdings nicht so sicher.
Seit ich 20 bin verändern sich meine neurologische Situation zunehmend.
Vielleicht konnte ich dir hiermit einwenig weiter helfen und hoffe es auf jedenfall sehr für dich!
Liebe Grüsse von
Adrian